Ulrichplatz Magdeburg
Magdeburg/Sachsen-AnhaltHotel nähe Ulrichplatz Magdeburg
Infos Ulrichplatz Magdeburg
Für den Reisetipp Ulrichplatz Magdeburg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Parkanlage, dort wo einst die Ulrichskirche stand
Südlich von der Ernst-Reuter-Allee, zwischen dem Breiten Weg und der Otto-von-Guericke-Straße, befindet sich der Ulrichplatz. Den Namen hat dieser Platz von der Ulrichskirche (welche einst hier stand und die zweitälteste Kirche von Magdeburg war) die im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört und 1956 von der DDR gesprengt und abgetragen wurde. Heute ist am ehemaligen Standort dieser Kirche mit dem Ulrichpark eine schöne kleine Parkanlage mit diversen Plastiken, einem Springbrunnen, einem Bronzemodell der ehemaligen Ulrichskirche und mehreren Lokalen am östlichen Rand vom Platz. Der Ulrichplatz besteht aus einem befestigten Bereich im östlichen Teil und einer Grünanlage im westlichen Teil.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Springbrunnen am Ulrichplatz0,1 km
- Plastik Flora0,1 km
- Denkmal Ulrichkirche0,1 km
- Bronzeplastik Pinguine 1963 von Eberhard Roßdeutscher0,1 km
- Telemann-Denkmal Magdeburg0,1 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Information Magdeburg0,2 km
- Stadtrundfahrt zu Land und Wasser Magdeburg0,4 km
- Tanzglockenspiel Magdeburg0,5 km
- Bootstour Weiße Flotte Magdeburg0,8 km
- Abenteuerspielplatz im Stadtpark Rothehorn1,1 km
Restaurants
- Vapiano Magdeburg0,0 km
- Restaurant Da Capo0,2 km
- Restaurant & Café Flair0,2 km
- Restaurant Wenzel Prager Bierstube0,2 km
- Kaffeehaus Köhler0,2 km
Nachtleben
- Piano-Bar Hotel Maritim0,2 km
- Kabarett die Kugelblitze0,3 km
- Sichtbar0,4 km
- Freie Kammerspiele Magdeburg0,8 km
- Theater der Landeshauptstadt0,9 km
Shopping
- Einkaufszentrum Allee-Center0,2 km
- Alter Markt0,3 km
- City Carré Magdeburg0,3 km
- Flora-Park3,8 km