Taverna Elisabetha

Doukades/Korfu
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Taverna Elisabetha

Taverna Elisabetha in Doukades Fährt man die Hauptstraße von Kerkíra nach Paléokastritsa gehen nach etwa zwei Drittel der Strecke nacheinander rechts zwei Abzweigungen nach Doukades ab. An welcher der beiden man abbiegt ist egal, da beide sich nach kurzer Strecke treffen. Man fährt also in das verträumte, ruhige Bergdörfchen Doukades ein. Die Straße wird sehr schmal, jedoch keine Angst, ein Linienbus passt auch durch. Man erreicht einen kleinen Dorfplatz, an dem natürlich auch direkt die Kirche steht. Am Dorfplatz befinden sich gleich drei Tavernen. Direkt rechte Hand die Taverna Elisabetha, die von der Erscheinung her am wenigsten einladend erscheint. Vor ihrer Taverne sitzt gewöhnlich die Namensgeberin der Taverne: Elisabetha ! Elisabetha ist 2008 80 Jahre geworden, doch sie kümmert sich sehr herzlich um ihre Gäste. Mit viel Geschick und jahrzehntelanger Übung schiebt und dreht sie so lange am Sonnenschirm und am Tisch herum, bis alle Gäste im Schatten sitzen und er Tisch gerade steht. Das ist gar nicht so einfach, denn die Tische stehen eigentlich direkt auf der Straße. Die Taverna Elisabetha existiert bereits seit den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts, bietet dabei keinen besonderen Komfort, aber Herzlichkeit, freundliche Bewirtung und gutes, landestypisches Essen zu günstigen Preisen. Man sitzt halt auf der Dorfstraße und auf Plasticstühlen, aber das lässt sich verschmerzen und erscheint sogar recht amüsant. Mittlerweile führt Elisabetha, Enkelin von Elisabetha, die Taverne. Und Elisabetha, die Tochter von Elisabetha (80) kocht. Deutsch wird immer besser verstanden, jedoch ist die Verständigung auf englisch besser, sofern man kein griechisch spricht. Empfehlung: vorweg ein Tomatensalat mit Zwiebeln, danach Nudeln mit roter Soße, mit oder ohne Hühnchen. Typisch Korfu ! Nachtisch gibt´s auch, braucht man aber nicht bestellen. Ein paar Trauben oder Kapouzi werden gratis serviert. Ach ja, ein Gang durch Doukades sollte man auch vornehmen. Nettes kleines Bergdörfchen. Parkplatz am Ende des Dorfes...

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Dirk41-45
Juli 2009

Taverna Elisabetha - wir waren wieder da

4,8 / 6

Mittlerweile ist es schon sozusagen Tradition... Auch in diesem Jahr waren wir wieder in der Taverna Elisabetha in Doukades. Dieses Mal haben wir unser Mittagessen nicht aufgegessen... Nein ! Es war wie immer sehr gut, wir haben einfach zuviel bestellt... Oma Elisabetha sitzt noch immer (mittlerweile 81 !) vor ihrer Taverne und begrüßt die Gäste. Noch immer muss man aufstehen und den Stuhl zur Seite schieben, wenn der Linienbus durchs Dorf fährt. Und noch immer ist es einfach urig, lecker und total herzlich hier ! Probiert es aus ! Jetzt auch ein Bild...

Dirk41-45
September 2008

Taverna Elisabetha

4,8 / 6

Als wir 2005 die Trauminsel Korfu mal wieder mit dem Mietwagen erkundeten, bogen wir neugierig nach Doukades ab. Schon als wir langsam über den Dorfplatz fuhren, sprang eine Frau vor einer Taverne vom Stuhl und winkte uns. Hungrig parkten wir den Wagen auf dem Dorfparkplatz und gingen zurück in Richtung Dorfplatz. Die Frau stand nun vor ihrer Taverne und winkte uns heran: ela, ela Wir wagten nicht zu widersprechen und die gegenüberliegenede, optisch viel einladendere Taverne aufzusuchen, als setzten wir uns praktisch mitten auf die Dorfstraße auf Plasticstühle unter Sonnenschirme... Elisabetha stellete sich vor... Sie zeigte auf sich und sagte ihren Namen. Dann schrieb sie sich mit einem Kuli eine Zahl in die Handfläche: 77 !!! Das ist ihr Alter. Und so wiederholte es sich in jedem Jahr seitdem. Nur die Zahl stieg immer an. Nun, bei unserem letzten Urlaub, war es die 80 ! Inzwischen ist Elisabetha nicht mehr allein. Elisabetha (Tochter) war schon immer in der Küche und Elisabetha (Enkelin) bedient und übernimmt immer mehr die Taverne ihrer Oma. Die übrigens seit den 50er Jahren des 20. Jahrhundert besteht !!! Lasst euch nicht abschrecken von dem Äußeren !!! Ein Besuch lohnt sich schon ob der herzlichen Aufnahme und natürlich wegen des leckeren Essens ! Empfehlung: Nudeln mit roter Soße, wahlweise mit oder ohne Huhn. Vorher einen Tomatensalat aus sonnengereiften, süßen Fleischtomaten und leckeren roten Zwiebeln. 2009 sind wir wieder da !!!