Stift Göttweig

Furth bei Göttweig/Niederösterreich
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Stift Göttweig

Ehemaliges Benediktinerkloster und UNESCO-Weltkulturerbe: Stift Göttweig ist nicht nur geschichtsträchtig, der Komplex beeindruckt auch mit einer romanischen Stiftskirche, einer jahrhundertealten Krypta, einer Burg und einem Museum. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (19 Bewertungen)

Werner71+
September 2022

Über Jahrhunderte entstandene Pracht

5,0 / 6

In der fast 1000-jährigen Geschichte des 1083 gegründeten Stifts ist ein beeindruckender Gebäudekomplex entstanden. Sowohl die Klosterkirche als auch einige der anderen Räumlichkeiten erstrahlen in barocker Pracht. Bei der Führung durch die Anlage wurde deutlich, dass der Betrieb des Stifts Göttweig durchaus einem mittelständischen Unternehmen gleichgesetzt werden kann. Es ist ein Wirtschaftsbetrieb, der offenbar erfolgreich geführt wird. Für den Besucher zählt allerdings eher die zu bewundernde bauliche Substanz und die kunstvolle Gestaltung als der wirtschaftliche Erfolg. Und da kommt man voll auf seine Kosten – das zum UNESCO Welterbe „Kulturlandschaft Wachau“ gehörende Stift lohnt auf jeden Fall einen Besuch.

Josef71+
August 2021

Barocke Pracht im UNESCO-Welterbe Wachau

6,0 / 6

Wenn man von Wien entlang der Donau aufwärts fährt, hat man vor Krems bereits einen herrlichen Blick auf das hoch oben am Berg liegende Benediktinerstift Göttweig. Wir sind wieder einmal hinaufgefahren, haben das Museum im Kaisertrakt besucht, sind dabei die monumentale Kaiserstiege hinauf und haben das beeindruckende Deckenfresko von Paul Troger (1739) bewundert, waren auch in der Stiftskirche und der romanischen Krypta, sind durch die Höfe des Klosters spaziert und haben von der Aussichtsterrasse einen phantastischen Panoramablick ins Donautal und die Wachau genossen. Es war eine wunderschöne Zeit in einem der Höhepunkte (und da gibt es viele…) des UNESCO-Weltkulturerbes Wachau.

Raimund51-55
Juli 2016

Wunderschönes Stift...

6,0 / 6

Ob Stiftskirche oder Prunkräume einfach sehenswert...

Rainer61-65
April 2016

Kloster Göttweig

5,0 / 6

Wieder eines dieser riesigen Klöster an der Donau haben wir uns so gedacht, aber das Stfit Göttweig ist schon toll. Schon von weitem wirkt es riesing, mächtig und sehr imposant. Die Anfänge des Klosters liegen wohl im 12. Jahrhundert. Das Benediktiner-Stift wurde über die Jahrhunderte ständig erweitert und so zu inem der bedeutendsten Klöster im Land. Das Stift wurde 1939 enteignet und dem Ort zugesprochen. 1945 kamen die Brüder wieder zurück und sind seit dessen wieder auf dem Stift. DAs Stift selbst hat viele wertvolle Sammlungen und kann besichtigt werden. Es gibt noch ca. 45 Mönche im Kloster, dass von Fremdenverkehr sehr stark besucht wird. Das Museum, die Klosterkirche und der Kaisertrakt sollte man gesehen haben.

Melichrima66-70
April 2016

Traumhaft

6,0 / 6

Von all den Sehenswürdigkeiten hat man am meisten durch eine Führung. Die Kirche oder die Kaiserräume sind einfach toll, mit gut erhaltenem Mobiliar und Tapeten. Wunderschöne Malereien zieren innen das Gebäude.