Stadtmuseum Lindau / Haus zum Cavazzen


Infos Stadtmuseum Lindau / Haus zum Cavazzen
Verfasst von HolidayCheck
Stadtmuseum Lindau
Das Stadtmuseum Lindau befindet sich in einem der schönsten barocken Bürgerhäuser am Bodensee – dem inmitten der malerischen Inselaltstadt gelegenen „Cavazzen“. Neben den zahlreichen Exponaten zur Lindauer Stadtgeschichte beherbergt das Museum unter anderem eine einzigartige Sammlung mechanischer Musikinstrumente und lockt in den Sommermonaten mit hochkarätigen Sonderausstellungen.
Mit den Arbeiten Emil Noldes (1867 – 1956) ist im Stadtmuseum Lindau nun erstmals innerhalb der erfolgreichen Ausstellungsreihe zur Klassischen Moderne das Werk eines ihrer deutschen Hauptvertreter zu sehen. Nolde – zeitweise Mitglied der berühmten Künstlergruppe „Brücke“ – zählt zu den führenden Malern und Grafikern des Expressionismus. In ihrer prachtvollen freien Farbigkeit haben seine Bildgestaltungen die Entwicklung der modernen Malerei in Deutschland nachhaltig geprägt.
Die Ausstellung versammelt Gemälde, Aquarelle und Graphik und nimmt dabei Lebensthemen des Künstlers in den Blick: Unvergesslich sind seine Darstellungen nordischer Landschaften mit ihren weiten dramatischen Himmeln und der aufgewühlten See. Bestechend ist die Leucht- und Strahlkraft seiner Blumenstücke, bezwingend sind die Figurenbilder und Portraits. In ihnen entfesselt Nolde das freie Spiel der Farben, die sich als ungezähmter Strom in seine Bilder ergießen.
Kontakt
Stadtmuseum Lindau, Marktplatz 6, 88131 Lindau (B)
museum@kultur-lindau.de
Hotels in der Nähe: Stadtmuseum Lindau / Haus zum Cavazzen
alle anzeigen13 Bewertungen Stadtmuseum Lindau / Haus zum Cavazzen
Reisetipp bewertenMomentan Sanierung
Nach einem Stadtbrand im 18. Jahrhundert wurde das Gebäude neu errichtet und mit aufwändigen Wandmalereien versehen. Heute dient das Gebäude als Stadtmuseum. Das Gebäude wird momentan umfassend saniert. weiterlesen
Beeindruckende Fassadenmalerei
Das Haus zum Cavazzen, in dem sich das Stadtmuseum von Lindau befindet, liegt direkt am Marktplatz. Das Gebäude besticht durch eine äußerst beeindruckende Bemalung der Außenwände. Zusammen mit dem Alten Rathaus ist es nach meiner Meinung das schönste Haus in Lindlar. Im Mai 2019 wurder das Haus zum Cavazzen renoviert.weiterlesen
Evtl. schönstes Haus am Bodensee, erbaut 1728-1729
Das „Haus zum Cavazzen“ wird teilweise als das schönste (Bürger-) Haus nicht nur von Lindau, sondern vom Bodensee bezeichnet. Es befindet sich direkt am Marktplatz von Lindau (Marktplatz 6 / Ecke Cramergasse). Es wurde von 1728 bis 1729 (nach dem großen Stadtbrannt) erbaut. Besonders auffällig sind die äußerst aufwändig bemalten Fassaden. In diesem Gebäude befindet sich das Stadtmuseum von Lindau. Als wir im Mai 2019 hier waren, wurde das „Haus zum Cavazzen“ renoviert und neu gestaltet.weiterlesen
Das schöne barocken Bürgerhaus "Zum Cavazzen"!
Der Baustil des historischen barocken Bürgerhauses ist schon ein Highlight für sich. Das in den Jahren 1729 / 1730 errichtete Bauwerk beherbergt nun das Stadtmuseum. Wir selbst haben und mehr für das Gebäude als für die Ausstellung interessiert. Für alle Museumsbanausen die eher an historischen Gebäude interessiert sind kommen hier auf jeden Fall wie wir voll auf ihre Kosten!weiterlesen
Der Cavazzen
DAs Stadtmuseum in Lindau wird auch Cavazzen genannt, von der damaligen Besitzerfamilie von Kawatz. Es wurde 1730 erbaut und ist auch heute noch eines der schönsten Häuser in Lindau. Das HAus ging durch verschieden Hände, bis es 1929 an die Familie Kick kam. Diese stiftete das HAus mit der Auflage, hier ein Museum zu installieren. DAs HAus gehört nach wie vor der Kick-Stiftung. Dauerausstellungen sind Heimat- und Stadtgeschichte, Malerei und Kunst aus der Stadt, sowie eine beachtichle Sammlun...weiterlesen
Altersgruppen
Interessantes in der Nähe
Reisetipp abgebenTop 5
Sehenswürdigkeiten
Sport & Freizeit
Hotels in der Umgebung
Orte in der Nähe
- Hotels Bodolz 3.13 km
- Hotels Wasserburg (Bodensee) 4.31 km
- Hotels Nonnenhorn 6.64 km
- Hotels Sigmarszell 7.38 km
- Hotels Hergensweiler 9.69 km
- Hotels Scheidegg 13.01 km
- Hotels Opfenbach 14.35 km
- Hotels Lindenberg im Allgäu 16.19 km
- Hotels Weiler-Simmerberg 19.07 km
- Hotels Oberreute 20.36 km