Stadtbefestigung Bad Wildungen

Bad Wildungen/Hessen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Stadtbefestigung Bad Wildungen

Adresse Brunnenallee 34537 Bad Wildungen Deutschland

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidi W66-70
Juli 2023

Nur noch wenig erhalten

4,0 / 6

Von der Stadtbefestigung sind noch einige Reste erhalten, so z.B. der Wehrturm Roter Hahn und Abschnitte der alten Stadtmauer.

Herbert66-70
Juli 2023

Baubeginn im 13./14. Jahrhundert

4,0 / 6

Um das Jahr 1300 wurde in Nieder-Wildungen (dem heutigen Bad Wildungen) mit dem Bau der Stadtbefestigung begonnen. Die Stadtmauer verfügte über drei Türme und drei Tore, sowie über eine kleine Notpforte (durch die man in die Stadt gelangen bzw. diese verlassen konnte, wenn die Haupttore bereits geschlossen waren). Von der Stadtbefestigung sind heute noch diverse Mauerabschnitte vorhanden (z.B. beim Stadtpark Alter Friedhof / An der Mauer), sowie der ehemalige Wehrturm Roter Hahn und das als Rondell bezeichnete Bollwerk mit Wehrturm aus dem 15. Jahrhundert aber auch die kleine Notpforte. Wenn man in Bad Wildungen unterwegs ist, so sollte man sich auch einmal nach den Überresten der Stadtbefestigung umschauen.