Stadt Ollantaytambo

Ollantaytambo/Peru
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Stadt Ollantaytambo

Für den Reisetipp Stadt Ollantaytambo existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Kirsten56-60
Juni 2025

Bahnhof in der Stadt Ollantaytambo

6,0 / 6

Der Bahnhof in der Stadt Ollantaytambo, im heiligen Tal der Inka, ist einer der wichtigsten Bahnhöfe überhaupt in Peru. Er ist die Zwischenstation zwischen Cusco und Aguas Calientes (Machu Picchu Pueblo), dem Tor zu Machu Picchu. Hier steigen diejenigen aus, die den Inka Pfad laufen möchten und diejenigen ein, die per Zug nach Machu Picchu wollen. Die Fahrt mit dem Zug nach Aguas Calientes dauert etwas mehr als 1,5 Stunden genau wie die Strecke nach Cusco. Mit der Fahrkarte inklusive Sitzplatzreservierung und dem Reisepass, die sehr genau kontrolliert werden, bekommt man Einlass in den Zug. Während der Fahrt wird eine Frühstücksbox am Vormittag bzw. eine Lunchbox am Nachmittag und Abend inklusive Tee und einem alkoholfreien Kaltgetränk gereicht. Andere Getränke kann man zusätzlich kaufen. Auf der Zugfahrt nach Sonnenuntergang zurück nach Ollantaytambo, findet im Zug eine Modenschau mit Kleidung aus Alpaka Wolle statt, die man dann auch direkt im Anschluss kaufen kann. Im Zug gibt aus auch ein WC. https://www.tickets-machupicchu.com/transport-bahnhof

Kirsten56-60
Juni 2025

Stadtplanung aus Inka-Zeiten

5,0 / 6

Die Stadt Ollantaytambo am Urubamba Fluss, auch kurz Ollanta genannt, liegt auf einer Höhe von rund 2800 etwa 70 km von Cusco entfernt. Nach oder vor der Besichtigung der Festung und archäologischen Inka Stätte Ollantaytambo, die hoch über der Stadt liegt, lohnt auch ein kleiner Spaziergang durch den Ortskern. Der Ort wurde komplett auf Inkafundamente erbaut und es ist die einzige Stadt, in der heute noch die Stadtplanung aus Inka-Zeiten erkennbar zu bewundern ist. Die schmalen Gassen führen durch 15 quadratische Straßenblöcke zu einem Innenhof, der von Häusern umgeben ist. Viele der Häuser sind aus dunkelrosa farbigem Stein gefertigt, die eigens Adeligen und Priestern vorbehalten war.