Seilbahn Rüdesheim

Rüdesheim am Rhein/Hessen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Seilbahn Rüdesheim

Die Seilbahn löste 1954 eine Zahnradbahn durch die Reben zum Niederwalddenkmal ab. Es gibt zusätzlich Nachtfahrten und Fahrten in der Adventszeit. Kontakt: Telefon 06722-2402 info@seilbahn-ruedesheim.de www.seilbahn-ruedesheim.de

Neueste Bewertungen (22 Bewertungen)

Heidi W66-70
September 2023

Mit der Seilbahn fahren oder doch laufen?

4,0 / 6

Einfach und bequem kommt man von Rüdesheim von der Talstation der Seilbahn in ca. 10 Minuten hoch auf den Rüdesheimer Berg, auf dem sich der Niederwald-Tempel und das Niederwalddenkmal befinden. Dabei schwebt man in den Gondeln über die Weinreben hinweg und überwindet spielend leicht eine Strecke von ca. 1,4 km (Luftlinie) und ca. 200 Höhenmeter. Von der Bergstation Niederwald ist es dann nicht mehr weit bis zum Niederwald-Tempel und zum Niederwalddenkmal. Aber wenn man laufen kann, so kommt man auch nach einer kurzen Wanderung durch die Weinberge hoch zum Tempel und zum Denkmal, das kostet nichts, macht Spaß, bringt das Herz in Schwung und fördert die Fitness.

Herbert66-70
September 2023

Mit der Seilbahn zum Niederwalddenkmal

5,0 / 6

Von der Altstadt von Rüdesheim führt eine Seilbahn hoch zum Niederwalddenkmal. Die Talstation befindet sich in der Oberstraße 37 und führt hoch zur Bergstation Niederwald. Die Seilbahn schwebt dabei über die Weinberge dahin. Von der Bergstation sind es dann noch ca. 500 bis 700 Meter bis zum Niederwalddenkmal. Für alle, die mit dem Laufen Probleme haben, oder die es eilig haben, ist die Seilbahn sicherlich eine gute Möglichkeit, damit man auch in diesen Fällen das Niederwalddenkmal erreichen kann.

Jörn56-60
August 2020

Am Seil hoch über den Weinbergen

6,0 / 6

Seit 1954 verkehrt eine Kabinenseilbahn von der Rüdesheimer Altstadt zum Niederwalddenkmal und hat seit ihrer Inbetriebnahme inzwischen mehr als 35 Millionen Menschen befördert. Auf der 2,3 Kilometer langen Strecke verkehren 85 Gondeln, in denen jeweils zwei Personen Platz finden. Während der etwa 10-minütigen Fahrt genießt man eine traumhafte Aussicht auf das Mittelrheintal, die Rüdesheimer Altstadt und Bingen, schwebt etwa 15 Meter über den Weinbergen und kann durch die halboffene Konstruktion perfekt fotografieren. Die Seilbahn Rüdesheim bietet je nach Gusto einfache Berg- oder Talfahrten an, eine „Hin- und Rückfahrkarte“ oder auch ein Kombiticket für den Sessellift Assmannshausen. Mit einem „Ringticket“ ist zusätzlich noch eine Schifffahrt zwischen Rüdesheim und Assmannshausen inkludiert, die man in Bingen zur Stadtbesichtigung sogar unterbrechen kann – die Reihenfolge der Beförderungsmittel ist übrigens nicht festgelegt. Vielleicht noch gut zu wissen: Die Seilbahn Rüdesheim verkehrt täglich von Mitte März bis Anfang November ab 09.30 Uhr bis zum Abend. In der Saison 2020 kostete das Einzelticket für Erwachsene 6€, Berg- und Talfahrt 9€ und das Ringticket mit Schiffstransfer 17€. Für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren halbiert sich der Fahrpreis.

Christopher & Ann26-30
April 2018

Ein Muss bei gutem Wetter!

6,0 / 6

Das muss jeder einmal gemacht haben. Preislich nicht ganz billig, aber lohnt sich in unseren Augen auf jeden Fall. Man gleitet in der Gondel über die Weinberge und genießt dabei eine herrliche Aussicht über Rüdesheim, Bingen und den Rhein. Einfach nur romantisch und super entspannend. Für Jung und Alt super schön!

Hubert56-60
Mai 2017

Die Seilbahnfahrt kann man zum Denkmal machen

4,0 / 6

Die Rundreise mit der Seilbahn in Rüdesheim lohnt teilweise. Nur ob sich der Weg durch den Wald nach Assmanshausen lohnt, halte ich persönlich für bedenklich. Der Weg ist gut befestigt,aber man hat absolut keinen Blick mehr auf den Rhein