Schwarzer Badestrand
Puntarenas/Costa Rica PazifikküsteInfos Schwarzer Badestrand
COSTA RICA ist - neben San Salvador - eines der kleinsten Länder Mittelamerikas. Es liegt zwischen Panama und Nicaragua. Die Gesamtfläche des Landes beträgt 51.060 km² und es leben dort ca. 4 Millionen Menschen. Die Hauptstadt ist San Jose mit 310.000 Einwohnern (2000). Im Jahre 1948 wurde die Armee abgeschafft. Nach der Unabhängigkeitserklärung im Jahre 1821 von Spanien fand man im Kaffee (er wurde bereits 1808 aus Kuba eingeführt) ein interessantes Exportprodukt. Großbritannien erhielt 1845 einige Kaffeesäcke. Seit 1846 existierten Wege für Rinder-Gespanne nach Puntarenas. Ab 1850 wuchs der Export in die Märkte in Übersee, indem eine Bahnverbindung von den Anbaugebieten San Jose und Carthago zum Karibik-Hafen Limon gebaut wurde. Es entstand auch eine Bahnverbindung zum pazifischen Hafen Puntarenas. Heute ist Puntarenas von San Jose sehr schnell zu erreichen, wo sich am Golf von Nicoya sehr schöne Badestrände mit schwarzem Sand erstrecken. Schwarzer Sand entsteht aus vulkanischem Basaltgestein, der verwittert ist. Noch heute befindet sich in Costa Rica ein aktiver Vulkan, der Irazu mit einer Höhe von 3.432 m.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Der zweite Badestrand mit schwarzem Sand!
Nachdem ich bereits in Neuseeland (Raglan bei Hamilton) sehr überraschend einen wunderschönen Badestrand mit schwarzem Sand entdeckt hatte (siehe Reisetipp "Wo früher sich Wale tummelten!") war das Erlebnis in Costa Rica nicht neu. Auf unserer mehrwöchigen Geschäftsreise (ich war mit einem dänischen Ingenieur-Kollegen unterwegs) durch Mittel- und Südamerika nutzten wir ein Wochenende in San Jose/Costa Rica zu dem Besuch eines nahegelegenen Strandes an der Pazifik-Küste. Wir mieteten einen Wagen und fuhren in Richtung Puntarenas. Die letzte Etappe legten wir auf einem kleinen Boot zurück, das uns zum herrlichen, einsamen Badestrand mit dem ungewöhnlichen schwarzen Sand brachte.