Schnütgen-Museum

Köln/Nordrhein-Westfalen
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Schnütgen-Museum

Das seit dem Jahr 1910 bestehende "Schnütgen-Museum" befindet sich seit 1956 in der dreischiffigen romanischen Kirche St. Cäcilien, einer der ältesten Kirchen Kölns, und seit 2010 außerdem in einem modernen Erweiterungsbau unweit dem Neumarkt im Kölner Stadtteil Altstadt-Süd. Den Grundstock der Sammlung legte Alexander Schnütgen, der diese im Jahre 1906 der Stadt Köln schenkte. Schwerpunkt des Museums ist die sakrale Kunst des Rheinlandes und der benachbarten Regionen. Auf einer Ausstellungsfläche von etwa 1.900 Quadratmeter sind etwa 2.000 Exponate zu sehen. Die Ausstellung, in der vorwiegend mittelalterliche Kunst präsentiert wird, reicht von Holz- und Steinskulpturen über Bronze-, Goldschmiede- und Elfenbeinkunst sowie Glasmalerei bis hin zu einzigartigen Textilien und Drucken aus mehr als acht Jahrhunderten. Besonders sehenswert sind die strahlende Parlerbüste, das Kruzifix von St. Georg und der sog. Heribertkamm, eine filigrane Elfenbeinschnitzerei. Weitere 1.300 Quadratmeter sind für Sonderausstellungen reserviert. Die St. Cäcilien-Kirche, die eine geweihte Kirche geblieben ist, gehört zu den zwölf großen romanischen Kirchen Kölns. Öffnungszeiten und Eintrittspreise siehe Homepage: https://www.museum-schnuetgen.de