Schlucht von Candalla
Camaiore/ToskanaHotel nähe Schlucht von Candalla
Infos Schlucht von Candalla
Für den Reisetipp Schlucht von Candalla existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Tolle Natur mit wenig Leuten
Die Schlucht ist toll anzusehen und fast frei von anderen Menschen. Wir haben, wie in einer anderen Bewertung empfohlen, an der Straße geparkt und sind dann über die Brücke und dem rot-weißen Wanderweg C07 gefolgt. Diesen haben wir nach rechts weg verlassen, wo er steil nach oben links abbog. Dann kommt man erst in die eigentliche Schlucht und zum Wasser. Wenn man am Ende angekommen ist, sollte man lieber nicht den Hang hoch kraxeln. Es war doch sehr unwegsam und gefährlich. Wir empfehlen, durch die Schlucht zurück zum Wanderweg zu gehen. Dort kann man entweder dem Wanderweg steil Berauf in den Ort mit den interessanten Bildern an den Häusern folgen oder zurück zum Auto gehen. Mit kleinen Kindern ist es vielleicht nicht so geeignet.
Wildromantische Schlucht mit Dschungelfeeling
Am nördlichen Ortsrand von Camaiore beginnt eine wildromantische Schlucht und zieht sich hoch bis zum Dorf Casoli. Bevor die Strasse nach Casoli scharf links steil ansteigt fährt man einfach noch ein paar hundert Meter gerade aus. Parken kann man direkt am Beginn der Schlucht. Meist an einem wilden Bach folgt man den Weg leicht ansteigend bis nach Casoli. Wildromantisch, geheimnisvoll, Dschungel, Abenteuer, Einsamkeit, unheimlich, Wow. Diese Worte fallen mir bei dieser Wanderung ein. Entlang des Baches gibt es immerwieder kleine Wasserfälle, Wasserbecken. Und wenn man die Augen aufhält und den Bach zur rechten Seite überquert (meist über Felsen) so entdeckt man jede Menge Ruinen, von Moos und Farnen bewachsen, von Büschen und Efeu überwuchert, Dschungelbuchatmosphäre pur. Vor Jahrhunderten wurde hier Eisen geschmiedet. Leider ist am Weg von diesen Überbleibseln vergangener Zeit nichts beschrieben. (Beschrieben sind ein paar seltene Insekten o. ähnlichtes die man sowieso nicht zu Gesicht bekommt) Wenn man stur durchläuft, ist man in einer guten Stunde in Casoli, wir verbrachten einen ganze Nachmittag in der Schlucht und staunten nur. Jede Menge Fotomotive, ausserdem kann man die Freeclimber an den Felswänden hautnah beobachten. Wer gern mal in kühleres Wasser springt sollte eine Badehose nicht vergessen. Und das ganze Vergnügen ist auch noch umsonst. Wer bis nach Casoli geht, sollte sich noch Zeit für einen Spaziergang durch den Ort hoch zur Kirche nehmen. Künstler haben in den letzten Jahren dort die Hauswände "bemalt". Verschiedenfarbiger Putz wurde aufgetragen und dann die Motive herausgekratzt. Sowas hab ich noch nicht gesehen. Auf alle Fälle wunderschön. Zum Abschluss dann noch ein Glas Rotwein auf der Terrasse in der Bar von Casoli mit Blick auf Felswände und bis zum Meer. Ein perfekter Tag.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Künstlerdorf Casoli1,0 km
- Dom San Martino7,2 km
- Altstadt Pietrasanta7,4 km
- Karnevalmuseum9,0 km
- Grotta del Vento9,3 km
Sport & Freizeit
- Brunella Ada10,0 km
- Tourist-Information Lucca18,6 km
Restaurants
- Emilio e Bona0,4 km
- Locanda Le Monache di Filiberto Bertozzi & C. Snc2,3 km
- Locanda le Monache2,4 km
- Il Centro Storico2,4 km
- Ristorante La Pieve2,7 km
Nachtleben
Nachtleben-Angebote in CamaioreShopping
- Caffè Di Simo19,0 km
- Bottega di Mamma Rò19,1 km
- Markt Lucca19,6 km
- Obst- und Gemüsemarkt Lucca20,0 km
- Corso Italia27,5 km