Schiff Perla

Funtana/Istrien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schiff Perla

Für den Reisetipp Schiff Perla existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Almy41-45
Juli 2020

Finger weg

1,0 / 6

Ich kann nur das, was der Karl geschrieben hat, bestätigen. Stimmt zu 100 %. Ich kann nur sagen, hätte ich die Bewertungen hier und auf den anderen Portalen früher gelesen wäre ich niemals mitgefahren. Wir sind auf die Schiffsreise im Valkanela Camp angesprochen worden. Es ging alles richtig schnell. Es hat alles toll geklungen, leider nicht so umgesetzt wie erwartet. Viel zu viele Menschen auf dem Schiff. Es gab nicht genug Abstand,obwohl es uns versprochen wurde. Hygiene Maßnahmen wurden nicht richtig umgesetzt. Nie, nie wieder

Karl46-50
Juli 2011

Es hätte schön sein können!

3,0 / 6

Ein Verkäufer am Strand von Funtana bot um EUR 25 pP einen Ausflug mit dem Schiff "Perla" nach Rovinj an. Wir nahmen daran teil. Das Schiff legte pünktlich gegen 10,15 am Kai von Funtana an. Da dies der letzte Abfahrtshafen war, war das Schiff schon ziemlich besetzt, es war nich einfach, schattige Plätze zu ergattern. nach einem kurzen Stop in Vrsar ging es in den Limfjord. Gegen 11 wurden wir alle sehr eng an Tischen geschlichtet, es gab Mittagessen. Das Fleisch verweigerte meine Tochter, sie meinte, es schmeckte sauer wie der Salat. Mein gegrillter Fisch war grenzwertig verbrannt. Kaum hatten wir aufgegessen, wurden wir schon aufgescheucht um anderen Gästen Platz zu machen - es gab viel weniger Tischplätze als Passagiere. Dazu wurden wir von einem Animateur mit Musik auf dem Akkordion à la Musikantenstadl und halblustigen Bemerkungen zu Naturisten und Homosexuellen beglückt. Gegen 12 kamen wir in Rovinj an und hatten 2 Stunden Zeit, in der Mittagshitze durch die Stadt zu koffern. Gegen 14 Uhr 15 fuhren wir weiter nach Vrsar - da wurde für diejenigen, die zuerst nichts bekommen hatten, nochmals ein Essen angeboten - vorher gab es keinen Hinweis auf eine zweite Essenszeit. Dazu wieder die entbehrliche Unterhaltung. Um 15 Uhr kamen wir in Vrsar an - Badegelegenheit bis 16, 30! Wozu? Dort gibt es einen kleinen Strand direkt neben der Stadt, der ist nicht wirklich einladend. Die vorgelagerte Insel war mit einem Boot in der kurzen zur Verfügung stehenden Zeit nicht erreichbar. Zur Abfahrtzeit war es dann ziemlich hektisch, weil mehrere Ausflugsboote zur selben Zeit ihre Passagiere abholten und sich wohl knapp 1.000 Menschen auf dem Pier drängten, während ein Schiff nach dem anderen seine Fahrgäste auflud und abdampfte. Vor dem Aussteigen wurden wir von dem Animateur noch massiv bedrängt, ihm ein Trinkgeld zu geben. Der Tag hätte durchaus Potential gehabt. Es gibt auch andere Anbieter.