Rundreise

Schottland/Großbritannien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Rundreise

Rundreise Schottland Teil 2

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Jürgen41-45
August 2006

Rundreise Schottland Teil 1

6,0 / 6

Seit vielen Jahren fahre ich beruflich mit dem Reisebus diese Rundreise, wobei ich áusgenommen in Edinburgh, auch die Reiseführung mit fundiertem Hintergrundwissen durchführe - diese Rundreise läßt sich entsprechend auch mit eigenem PKW so durchführen...! 1. Tag Die Anreise führt nach Rotterdam zum Europort. Ab 17Uhr ist die Einschiffung auf die Fähre ("Pride of Hull" oder "Pride of Rotterdam").Während die Fahrgäste durch denTerminal an Bord gehen heißt es für mich zunächst noch abwarten bis zur Verladung des Busses ins Car Deck. Ab 19 Uhr kann das Abendessen im Restaurant an Bord (Büffet) eingenommen werden - gegen 21 Uhr legt die Fähre ab. Die Kabinen sind bezogen, die Fähre verläß Rotterdam. 2. Tag Gegen 8 Uhr morgens (englischer Zeit) läuft die Fähre in Kingston-upon-Hull in den Hafen ein. Vorteil der Rotterdam-Fähre (im Gegensatz zur Zeebrügge-Linie) ist, daß diese nicht die zeitraubende Schleuse zum "Humber" passieren muß,was eine gute Stunde ausmacht ! Am Passenger-terminal nehme ich meine Fahrgäste auf und es geht über die A 1079 nach YORK. Dort angekommen erwartet uns eine 1, 5 stündige Führung mit einem Stadtführer. Die gut erhaltene mittelalterliche Stadt mit den vielen geduckten Fachwerkhäusern und den "Shambles" (enge Gassen) steht unter Denkmalschutz, Autos wurden aus dem Stadtkern verbannt. Die Kathedrale, die größte gothische Kirche nördlich der Alpen, ist sonntags erst ab 13 Uhr, nach der Messe für Besichtigungen offen-gegen ca. 3 Pfund Eintrittsgebühren. Dann geht es mittags weiter Richtung EDINBURGH über die A59 und A1 nordwärts. Unterwegs der obligatorische Stopp an den "Borders" auf dem Parkplatz der "Grenze" mit dem "Grenzstein" : "Welcome to Scotland" und, natürlich der Hymne "Scotland the brave" ! Gegen 17 Uhr erreichen wir EDINBURGH und checken im Hotel ein ,z. B. Hilton Edinburgh, Grosvenor. Abendessen im Hotel und der Abend steht zur freien Verfügung. 3. Tag Aufenthalt in EDINBURGH, nach dem ersten schottischen Frühstück treffen wir unseren Guide zu einer halbtägigen Führung. EDINBURGH, als Hauptstadt und kultureller Mittelpunkt Schottlands teilt sich in zwei Hälften zu beiden Seiten der Prince`s Street, die Hauptverkehrsader und Promenade zugleich ist. Auf der einen Seite befindet sich die Altstadt, mit steilen, engen gassen und der "royal Mile"hinauf zum Castle - auf der anderen Seite die "Neustadt" mit herrlichen georgianischen Fassaden. Das alte Kaufhaus Jenner`s ist einen Besuch wert ! Der Nachmittag steht dann auch zur freien Verfügung, eben zum Shoppen, Flanieren oder einfach nur "Schauen und Staunen"... - Am Abend dann ein schottisches Highlight : der Besuch des "Prestonfield House" - ein Folkloreabend mit sehr guten schottischen Darbietungen und Tänzen und Musik-und ebenso wird das schottische Nationalgericht "Haggis" zubereitet, dargeboten und serviert...-das lohnt sich !!! Übernachtung in Edinburgh 4. Tag EDINBURGH - PITLOCHRY, zunächst gehts Richtung STIRLING, nach kurzer Fahrt jedoch erstmal ein Stopp an der "Firth of Forth Railbridge"-danach weiter zu STIRLING CASTLE mit Besichtigung. Auf dem Weg nach PITLOCHRY legen wir einen Besichtigungs-Halt in einer Whisky-Destillerie ein (Glenturret),dann geht es weiter zu einem der Lieblingsorte von Queen ictoria PITLOCHRY. Hier gibts eine "Lachsleiter" über die eben diese Lachse zu ihren flussaufwärts gelegenen Lachsgründen springen....Auch hier gibt es Whiskey-Destillerien und nicht zuletzt traditionelle "Tweed-Shops" ...wenn nicht hier-wo sonst...? Es ist genügend Zeit zur Besichtigung und zum spazierengehen bis zum Einchecken in z. B. eines meiner Lieblingshotels : Atholl Palace Hotel, Pitlochry. 5. Tag PITLOCHRY - GRAMPIAN MOUNTAINS -NAIRN Über die A 93 gehts durch eine herrliche Landschaft nach BREAMER wo in jedem Jahr im September die wichtigsten "Highland Games" in Anwesenheit der Königin stattfinden. Nicht weit entfernt davon liegt BALMORAL CASTLE der Sommerresidenz der britischen Königsfamilie. Über DUFFTOWN (auch hier Whisky-Destillerie, Glennfiddich) führt der Weg über ELGIN nach NAIRN. Für die nächsten 3 Nächte bleiben wir z. B. im Newton Hotel, Nairn - ein traumhaftes Schloßhotel... 6. Tag AUSFLUG SCHOTTISCHES HOCHLAND Heute ist viel Landschaft und Geschichte angesagt...es geht zunächst ins einsame Moor der "Culloden Battlefields" wo die letzte Schlacht zwischen dem Highland-Heer unter Bonnie Prince Charlie und der Jakobiter Armee unter Duke of Cumberland ausgetragen wurde! Viel, aber sehr interessante, Geschichte...!!!! Über die A 9 gehts in die Hauptstadt der Highlands, Inverness,,wir überqueren den MORAY FIRTH und erleben Landschaft pur !!! Über die A 835 passieren wir BRAEMORE mit der Schlucht "Corrie Halloch" und eine Stunde später erreichen wir INVEREWE GARDENS, einer beeindruckenden Garten-und Parkanlage, wo,aufgrund des milden Golfstromes, Palmen und andere subtropische Gewächse bestaunt werden können. Auch dies unbedingt empfehlenswert ! Zurück gehts über die A832 und A9 wieder nach NAIRN zum Hotel. Fortsetzung folgt (insgesamt hat diese Rundreise 12 Tage!)

Jürgen41-45
Mai 2006

Rundreise Schottland teil 2

6,0 / 6

7. Tag Heute geht die Tagesfahrt als Ausflug in die östlichen Highlands, über INVERNSS nach STRAHPEFFER. Dieser ehemalige viktorianische Badeort hat eine elegante Promenade, ist insgesamt aber nicht so eindrucksvoll wie andere Badeorte...im Bahnhof ein kleines Museum (Eintritt) über das Leben der Highland-Kinder...gibt interessanteres...! Beispielsweise das Schloß (und die Gärten!!!) von DUNROBIN CASTLE (Fotos lade ich auch davon noch hoch!)-malerisch an der Ostküste bei GOLSPIE gelegen, Stammsitz der "Earls of Sutherland" ! Auch dieses Castle hat eine interessante und traurige Geschichte ! Zurück gehts wieder ins Newton Hotel nach NAIRN. 8. Tag Ein ereignisreicher Tag bricht an. Der Weg wird uns auf die ISLE F SKYE führen wo in BROADFORD oder PORTREE unsere nächste Übernachtung sein wird. Von INVERNESS aus gehts am LOCH NESS vorbei, dem malerischen, sagenumworbenen See in dem "Nessi",das Ungeheuer von Loch Ness, ihr Unwesen treiben soll... bei DRUMADROCHIT gibts ein "Nessi Exhibition Center",gekennzeichnet mit einer riesigen Nessi (???)-Figur am Eingang typischer Touristen-Blödsinn- die Zeit ist viel zu schade dort einzukehren ! An "Urquhard Castle" (der Burgruine am Loch Ness) gibts einen großen Parkplatz mit Möglichkeit zur Besichtigung der Ruine (was will man da??)-aber für Fotoperspektiven ist die Stelle okay (siehe hochgeladene Fotos dazu!). Interessant ist ein Abstecher nach FORTAUGUSTUS-ein kleiner Touristenort mit einer beeindruckenden Schleusen-Anlage auf 7 Stufen (!!!).Faszinierend wie da die Boote und Jachten von Becken zu Becken gelangen...und dazu dudelt der Dudelsackspieler am Schleusenrand. ..! Weiter gehts -Stopp an einer anderen Burg EILEEN DONNAN CASTLE, der meist fotografiertesten Burg (der Film "Highlander" wurde hier gedreht) -dann gehts über die teuertste Mautbrücke Großbritanniens über den "Kyle of Lochalsh"...zuletzt habe ich für den Bus 43.- PFUND (!) bezahlt als Mautgebühr...-vor einigen Jahren gabs da nur eine Fähre und in früheren Zeiten haben die Hirtenjungen ihre Herden sogar bei Ebbe von Skye aufs Festland und zurück getrieben...! Skye, die größte Hebrideninsel hat eine abwechslungsreiche und reizvolle Landschaft und eine turbulente Vergangenheit. Bonnie Prince Charlie (wir erinnern uns: der, letztlich erfolglos, mit den Schotten-Clans gegen die engl. Truppen des Herzogs von Cumberland kämpfte und bei CULLODEN besiegt wurde) wurde hierher, auf die Isle of Skye gebracht...von einer Clan-Chief-Nichte (Flora MacDonald, die heute noch in den Highlands hoch vereehrt wird!),wo er mit ihr 14 Tage auf sein rettendes Schiff wartete, daß ihn nach frankreich, in Sicherheit bringen sollte! Flora MacDonald führte Bonnie Prince Charlie, verkleidet als ihre Magd "Betty Burke" durch die feindlichen Linien (der Prince war allerdings über 1, 80 Meter groß und es wimmelte von englischen Soldaten, zudem waren 30. OOO Pfund, eine damals fast unvorstellbare Summe, auf den Kopf des Prinzen ausgesetzt...!)-jedenfalls: die Flucht gelang und zum Abschied sagte der Prinz zu Flora daß er es ihr königlich danken würde wenn er den englischen Thron besteigen würde...naja, daraus wurde nichts und er hat Flora nie wieder gesehen...- HINWEIS : wenn man sich die roten Blechdosen mit "Shortbread" von der Firma "Walker" (sind die verbreitetsten) mal genau ansieht: es gibt eine Motivreihe wo, auf einem Gemälde ein junger Schotte einer jungen Schottin einen Handkuß gibt...-das ist die Abschieds-Szene aus kye von Bonnie und Flora MacDonald. ..-genug Geschichte jetzt...war nur so erwähnt...! Übernachtung in Portree, mit schönem Hafen und einer kleinen Fischverkaufshütte direkt am Hafen ! 8. Tag Es geht wieder aufs Festland. Dazu diesmal aber von ARMANDALE aus nach MALLAIG mit einer Fähre der Caledonian MacBrayne (dauert 20 Minuten). Es reicht wenn man erst gegen 15 Uhr die Fähre nimmt, bleibt also Zeit für Skye...! Ab MALLAIG gehts über eine wunderschöne Strecke die sich, auch wenn wir sie umgekehrt erleben, "Road to the Isles" nennt Richtung Fort William. Auf diesem Weg gibts einen interessanten Haltepunkt am "Glennfinnan Monument",eine Säule auf der eine Statue eines Highlanders steht..-HIER versammelte Bonnie Prince Charlie zu Beginn seiner letzten Schlacht die Clans und formte sie zu einer "Armee"..-man muß nur bedenken daß die Clans untereinander selbst sehr oft zerstritten waren-nur im "gegen-England-sein" waren sie einig..!Sie waren zwar mutig aber in erster Linie Bauern und wollten schnell wieder heim...Ernte einholen und zurück...-gegen die gut ausgebildete Berufsarmee des Herzogs von Cumberland waren sie von vorneherein chancenlos! Was sich dann bei Culloden zeigte...! Über Fort Williams gehts nach BALLACHULISH, z. . in ein altes, plüschiges Traditionshotel : The Ballachulish Hotel. 10-Tag Morgens gehts weiter durchs Glenn Coe, dem "Tal der Tränen" (kurze Info: es führt jetzt zu weit diese Geschichte zu erzählen, es lohnt aber sie einmal nachzulesen, beweist sie doch daß die Schotten alles andere als die "liebenswürdigen Nachbarn" untereinander waren! Das Massaker vonGlennCoe ist in die Geschichte eingegangen!)- erfreulicheres bietet sich am LOCH LOMOND, an den "bonnie, bonnie banks..."-ein gut ausgeschilderter Parkplatz mit Exhibition Center und Aussichtshügel lädt ein...! Es geht nach GLASGOW, oder an GLASGOW vorbei...-ich bevorzuge letzteres obwohl die Stadt sich in den letzten 20 Jahren enorm gemacht hat...!Über die M 74 gehts zur schottisch-englischen "Grenze" zum "Heiratsparadies" GRETNA GREEN...-der Name ist Programm und bekannt genug...! In den 1980er Jahren kannte ich es noch als relativ kleine urige Schmiede mit Souvenirverkauf - heute eine Art "Freizeitpark"..-die ursprüngliche Schmiede steht zwar noch, auch das Museum ist interessant und nett gemacht (bloß nicht versuchen zu fotografieren drinnen! Die Wärter passen auf wie die Schießhunde und "fressen" einen fast...-in den Castles gilt übrigends dasselbe!!) aber drumherum ists eine Kirmes mit Busbahnhof (überdacht!)...-trotzdem: sollte man gesehen haben, wenn man schon mal da ist ! Dann verlassen wir Schottland und übernachten am and des Lake District z. B. in North Lake Hotel PENRITH - Hotel ist gut, mit SPA und Pool und nem ALDI in der Nähe ...! 11. Tag Nach dem frühstück gehts durch den größten Nationalpark Nordenglands, dem Lake District mit Aufenthalt in WINDERMERE. Am Nachmittag gehts wieder ichtung HULL, zur Fähre die um 21 Uhr ausläuft. Kabinenbezug auf der Fähre, dann das bendessen an Bord und am 12. Tag erreichen wir morgens um 9 Uhr ROTERDAM...-von hier aus gehts nach Hause...! Die Uhr wird jetzt wieder eine Stunde VOR gestellt! Soweit ein "Rundreise-Bericht" einer meiner Schottland-Fahrten (Bilder zum 2. Teil lade ich noch hoch!).Diese Fahrten "varieren",d. h. manchmal, bei entsprechen längeren Fahrten, geht es noch von NVERNES aus höher in den Norden- über ULLAPOOL und DUNDEE nach WICK-von dort aus eine Tagestour mit dem (Personen)-Fährschiff ab John O´Groats auf die ORKNEY-ISANDS (Stromness) und dann an der Ostküste bis INVERNESS zurück...- auch ein Tag auf der Isle of MULL ist interessant, mit der Hauptstadt Tobermorry ,600 EW. und einer herrlichen Häuserfassade am Hafen. Diesen Ausflug macht man am besten von OBAN aus mit der "Caledonian MacBrayne"-Fähre...!