Restaurant Seegarten

Sundern/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Restaurant Seegarten

Ausstattung mit Terrasse / Garten

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Olaf & Alexandra41-45
August 2014

Schönes Restaurant Seegarten in Sundern

5,3 / 6

Im Restaurant Seegarten kann man sehr gut essen. Zu einem guten Preis bekommt man sehr schmackhafte Speisen zubereitet. Der Service ist gut und das Ambiente ebenfalls. Der herrliche Seeblick ist inklusive und wunderschön. Sollte man ausprobieren

Karin36-40
April 2006

Köstliche, moderne, leichte Küche am Sorpesee

4,5 / 6

Der "Seegarten" bietet gehobene Küche in traditionellem Ambiente direkt am Sorpesee im Sauerland. Um das Fazit gleich vorweg zu nehmen: Wir haben selten derartig gut gegessen und wollen unbedingt wieder hin!!! Die Karte: Die Gerichte sind modern, teils andeutungsweise experimentell und bieten eine sehr reizvolle, originelle Mischung aus einheimischen, sehr frischen und hochwertigen Zutaten (z.B. Wild aus Sauerländer Jagd) mit teils asiatischem Einschlag. Die Karte ist überschaubar, aber nichts darauf ist altbekannt, alles macht neugierig! Die Küche: Einfach köstlich, ein Gedicht. Wir haben zu viert mehrgängig geschlemmt, und ALLE Gerichte waren perfekt zubereitet und dekoriert. Hier einige Highlights zum Appetit-Machen: "Carpaccio vom Bisonfilet mit gebratenen Enokipilzen im Pancettamantel und Eistropfensalat" - da hätte ich mich reinsetzen können.... Das Bärlauchsüppchen war schaumig und hatte ein besonderes Aroma, wurde interessanterweise mit krossem Fischfilet als Beilage serviert. Mein Mann hatte seinen asiatischen Abend und erhielt als Vorspeise ein außerordentlich hübsch dekoriertes Süppchen mit Meeresfrüchten und schwelgte dann in einem Doraden-Filet mit Jacobsmuschel in thailändisch inspirierter Soße. Mein Damwild war auf den Punkt gebraten, mit einer ausgefallenen Kruste überbacken und überaus zart. Viele "ahs" und "ohs" gab es auch bei den Desserts: Unser Freund schwelgte in seiner liebevoll angerichteten "Creme brûlee", ich hatte eine "Variation von der Erdbeere": Der Teller sah aus wie ein Kunstwerk mit seinen vielen verschiedenen hausgemachten Leckereien und seinem zuckergegossenen Deko-Flügel über allem - hier sei besonders das unbeschreibliche Zitronenmelisse-Eis (ja, richtig gelesen!) erwähnt, das alles an Eis übertrifft, was ich bisher gegessen habe. Der Service: Freundlich, souverän, charmant und aufmerksam - nicht zu toppen. Die Lage: Am Ende des kleinen Ortes gelegen, gegenüber dem Sorpesse, von ihm getrennt durch Promenade und die vielbefahrene Uferstraße. Die Einrichtung: Leider nicht gerade unser Geschmack: Sehr traditionell, mit Holzdecke, rundum eingefaßt mit Holzvitrinen mit Ziertellern, Sprossenfenster mit Blumentöpfchen davor.... Zu der modern-leichten Küche hätten wir uns eher ein reduziertes Designer-Ambiente gewünscht, aber wer fragt uns? (Nebenan gibt es übrigens das dazugehörige Bistro "El Diabolo", das offenbar mehr als Szenelokal und für jüngere Leute konzipiert ist. Das gefiel uns in puncto Einrichtung besser. Es werden Snacks für unter 10 Euro gereicht sowie Cocktails. Täglich wechselnde Tagesangebote.) Vom nahen See hat man übrigens im "Restaurant Seegarten" nicht viel, die Fenster gehen mehr oder weniger auf den Parkplatz heraus, sollte man Seeblick wünschen, sollte man versuchen, den Tisch im Erker neben der Tür zu ergattern. Es scheinen aber neue Grünanlagen rund ums Restaurant in Arbeit zu sein.ausprobieren möchte, der gönne sich das Überraschungs-Menü für 35,- Euro: Vier Gänge plus "ein Gruß aus der Küche" (man sollte an diesem Tag vorher NICHTS essen....). Die Preise: Natürlich gehoben, aber angemessen. Hauptgerichte kosteten fast durchweg 19,90 Euro, Suppen und Desserts so ab 6, 7 Euro. Mein persönlicher Tipp: Wer in Ruhe schwelgen und verschiedene Gerichte Lagebeschreibung: Langscheid am Sorpesee, Zum Sorpedeamm 21, 59846 Sundern, Tel. 0 29 35 / 9 64 60, http://www.hotel-seegarten.com. Ein paar Minuten Spaziergang vom Damm entfernt. Hinweis/Insider-Tipp: Zum Restaurant gehört auch ein Hotel, in dem uns im April ein Doppelzimmer für 85,- Euro die Nacht incl. Frühstück angeboten wurde. Es war gerade ausgebucht, also konnten wir es nicht ausprobieren. Das Hotel ist in einem eigenen Gebäude neben dem Restaurant untergebracht und sieht neu und gepflegt aus, viele Zimmer scheinen auch Balkon zu haben. Ob auch mit Seeblick, ist bei der Ausrichtung des Hotels eher zweifelhaft. Sollte man Seeblick wünschen, empfehle ich das nahe Hotel "Seehof" (siehe meinen entsprechenden Hoteltip") mit großen Zimmern und Super-Ausblick. Ausstattung: mit Terrasse / Garten