Restaurant La Cantina
Kassel/HessenHotel nähe Restaurant La Cantina
Infos Restaurant La Cantina
La Cantina Trattoria Vinoteca Wilhelmshöher Allee 34 34117 Kassel Tel: 0561/76690966
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Geschmackvolles Ambiente bestimmt die Preise
Ein merkwürdiger gastronomischer Abend lässt mich, ungewohnt ratlos im Gesamturteil, diesen Reisetipp schreiben. Ich besuchte das italienische Restaurant „La Cantina“ an der mittleren Wilhelmshöher Allee an einem Abend unter der Woche und eine herzlich zugewandte Servicekraft begleitete mich zu einem Tisch meiner Wahl und versorgte mich umgehend mit der Speisekarte. Das „La Cantina“ ist eine Mischung aus Vinoteca und Trattoria – sehr harmonisch präsentieren sich die verschiedenen Gasträume mit großen Flaschenregalen, dekorativen Weinkisten und liebevoll eingedeckten Tischen. Blickfang bilden mechanische Schinkenschneidemaschinen, die bereits über 100 Jahre alt sind und noch täglich im Tagesgeschäft ihren Dienst tun. In der schönen Jahreszeit steht noch eine Terrasse zur Verfügung, der breite Markisen Schatten spenden und eine hohe umgebende Hecke den Betrieb der „Willi-Allee“ aussperrt. Ohne Frage: Für das Ambiente gibt es nicht nur eine Bestnote, sondern auch noch einen virtuellen Extrastern. Die Speisekarte des „La Cantina“ ist klein und listet wenige Antipasti, hausgemachte Nudeln und jeweils ein Fleisch- und ein Fischgericht auf. Eine Tagesempfehlung ergänzt die Auswahl und ich empfand die Beschränkung auf wenige Spezialitäten eher als Wohltat – lieber eine Küchenmannschaft, die ihre Kreativität konzentriert, anstatt halbherzig auf unendlich vielen Hochzeiten zu tanzen versucht. Ich bestellte aus der Auswahl der Antipasti einen warmen Bohnensalat mit Scampi (11,50 €) und als Hauptspeise ein Saltimbocca vom Kalb mit Rosmarinkartoffeln zum Preis von 21,50 Euro. Ach ja, und die Frage nach dem Getränkewunsch beantwortete ich mit „Ein Mineralwasser bitte!“. Neben einem Körbchen mit frischem Landbrot erhielt ich umgehend und ohne Rückfrage eine 0,75l-Flasche San Pellegrino (6,50 €) ausgeschenkt – uuups! Etwas befremdlich, denn für einen einzelnen Gast wäre in meinen Augen schon die Halbliter-Flasche eine Rückfrage wert gewesen. Egal – das La Cantina sorgt sich augenscheinlich um die Nierenfunktion seiner Gäste und da darf man eben nicht zimperlich sein. Deutlich unentspannter sah ich danach allerdings dem Teller mit dem Saltimbocca entgegen, denn eigentlich hatte ich eher mit der bestellten und von meiner Kellnerin vorher notierten Vorspeise gerechnet. Endlich auch ein „uuups!“ meiner Servicekraft, die den Fauxpas bedauerte und in Anbetracht der Möglichkeit, dass mein Hauptgericht nun einen längeren Aufenthalt im Thermoschrank der Küche antreten würde, einigten wir uns spontan auf eine unkonventionelle Menüfolge mit der Vorspeise als Dessert. Geht auch! Zum Essen: Das Saltimbocca war ein Traum! Wunderbar zartes Kalbfleisch, das mit frischem Salbei und dünngeschnittenem Schinken in einer eleganten Weißweinsauce antrat. Die „Rosmarinkartoffeln“ bestanden aus einer einzigen, längs geschnittenen Großkartoffel, der die Küche einige frische Rosmarinblätter als Deko verordnet hatte. Ich habe jeden Bissen des Fleisches genossen, denn es war nicht nur von hervorragender Qualität, sondern auch von einer Portionsgröße, die in gutbürgerlichen Restaurants unter der Rubrik „Kinderteller“ geführt wird. Zum Preis von mehr als 20 Euro erwarte ich eigentlich schon das spürbare Überschreiten der „100 Gramm-Grenze“... Der nach dem Hauptgang servierte toskanische Bohnensalat war ebenfalls lecker, enthielt eine teilausgelöste Garnele als Krönung und zwei weitere kleine Scampis in der Tiefe. Geschmorte Cocktail-Tomaten, gebratener Rucola und weiße Riesenbohnen harmonierten perfekt mit der cremigen Sauce, während Abschnitte eines rohen Staudensellerie ebenso raubeinig daher kamen, wie die praktisch rohen und extrem knackigen Möhrenscheiben. Etwas Selektion, ein geduldiger Tellerrand und schon stimmte das Ensemble. Ein abschließender Espresso läutete die Rechnungsrunde ein: Für den stolzen Gesamtpreis von 41,30 Euro tritt das „La Cantina“ in meinen Augen schon in der Kategorie der gehobenen Gastronomie an und muss sich entsprechend messen lassen. Unter diesem Aspekt fehlen Service und Küche der letzte Schliff und tatsächlich gibt es in Kassel durchaus Mitbewerber, die mit ihrer Leistung deutlicher eine Referenz definieren.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Museum für Sepulkralkultur0,6 km
- Ausstellungshaus GRIMMWELT0,7 km
- Spohr Museum0,8 km
- Neue Galerie0,9 km
- Galerie Caricatura0,9 km
Sport & Freizeit
- Auestadion1,5 km
- Schwimmbad Auebad1,8 km
- Minigolf Kassel2,0 km
- Kurhessen Therme3,8 km
- Stadtrundfahrt Sightseeing Kassel4,2 km
Restaurants
- Restaurant West0,1 km
- Restaurant Nakorn Thai0,1 km
- Trattoria Lucana0,2 km
- Restaurant Orestis0,2 km
- Restaurant Trimurti0,3 km
Nachtleben
- El Sol0,1 km
- Theater Komödie Kassel 0,4 km
- Joe's Garage0,4 km
- Fez0,5 km
- Irish Pub The Shamrock0,5 km
Shopping
- Spiel & Klang0,5 km
- Pralinenwerkstatt0,6 km
- Feinkost Fleischerei Rohde0,8 km
- Modeboutique0,9 km
- Hospitals-Kellerei0,9 km