Pfarrkirche St.Georg
Ptuj/Podravska / DraugegendHotel nähe Pfarrkirche St.Georg
Infos Pfarrkirche St.Georg
Für den Reisetipp Pfarrkirche St.Georg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Besichtigung der Pfarrkirche St. Georg von Ptuj
Bei unserer Busfahrt durch Slowenien besuchten wir auch die Stadt Ptuj. Die Ortschaft Ptuj ist die älteste Stadtgemeinde in Slowenien und die älteste Stadt des ehemaligen Herzogtums Steiermark. In Ptuy machten wir mit einer slowenischen Reiseleiterin eine Stadtführung. Sie erzählte uns einiges über die interessante Vergangenheit der Stadt. Im Römischen Reich hatte Poetovio, das heutige Ptuj, eine große Bedeutung. Im Jahr 69 n.Chr. wurde Vespasian hier zum römischen Kaiser gewählt. Im 2. und 3. Jahrhundert n. Chr. hatte Poetovio um die 40.000 Einwohner. Vor dem Stadtturm steht noch eines der besterhaltenen Monumente aus der Römerzeit - das fünf Meter hohe Orpheusdenkmal – ein Monolith aus Granit, errichtet im 2. Jhd. n.Chr. Bei dem Monument handelt es sich um einen Grabstein, der dem Bürgermeister Marcus Valerius Verus von Poetovio gewidmet wurde und der noch immer auf seinem Originalstandplatz steht. Im Jahr 450 wurde die Stadt durch die Hunnen niedergebrannt und verlor danach an Bedeutung. In unmittelbarer Nähe des Stadtturms und des Orpheusdenkmals befindet sich die bekannte St.Georgs Kirche. Da wir an einem Sonntag in Ptuj waren, warteten wir auf das Ende des Gottesdienstes. Es wird angenommen, dass im 4. Jahrhundert eine alte christliche Basilika am Platz der St. Georgs Kirche stand. Die St. Georgs Kirche wurde mehrmals umgebaut und renoviert. Die Kirche wurde bis 1775 von einem Friedhof umgeben. Die Kirche St. Georg ist eine gotische Kirche mit barocken Elementen. Die Statue des Heiligen Georg (mit dem Drachen), auf der linken Seite nach dem Eingang, ist aus dem 15. Jahrhundert. Der heilige Georg ist wohl eines der heroischsten Vorbilder der gesamten Christenheit. Sein Name steht für Tapferkeit, Nächstenliebe, Ritterlichkeit und Höflichkeit. Am bekanntesten ist das Bild des Heiligen, wie er als Ritter auf einem Pferd sitzt und einen zunächst übermächtig erscheinenden Drachen bekämpft. Georg wurde zum Schutzpatron der Kreuzfahrer und zu dieser Zeit entstand wohl auch die Drachen-Legende, die den Heiligen als Bezwinger des Bösen zeigen sollte. Eine Besonderheit der Kirche sind auch die Bänke aus dem Jahre 1763, denn jede Bank unterscheidet sich von anderen für ihre eigenen Dekorationsmuster. Die Bänke wurden von Schreinern aus Ptuj hergestellt. Die Kirche hat fünf Seitenaltäre. Die Fresken der Kirche verkörpern alle sozialen Klassen aus dieser Zeit mit Ausnahme der Bourgeoisie, obwohl Ptuj schon immer als bürgerliche Siedlung bekannt war. Nachdem Besuch der Kirche besichtigten wir noch das sehenswerte Stadtzentrum von Ptuy. Wir können einen Stadtrundgang mit dem Besuch der St.Georgs Kirche nur weiterempfehlen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Ptuj Burg0,2 km
- Schloss Trakošćan18,9 km
- Franziskanerkirche23,0 km
- Haus der Alten Rebe23,1 km
- Platz Glavni trg23,1 km
Sport & Freizeit
- Therme Ptuj1,1 km
Restaurants
- Restaurant Ribic0,3 km
- Restaurant Novi Svet pri stolnici23,1 km
- Winzerhaus Malek23,8 km
- Weinbauernhof Hlebec28,9 km