Perak Cave Tempel

Ipoh/Sonstige Malaysische Halbinsel
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Perak Cave Tempel

Adresse Jalan Kuala Kangsar Kawasan Perindustrian Tasek 31400 Ipoh Negeri Perak Malaysia

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Manfred71+
Mai 2018

Höhlentempel mit herrlichen Freskengemälden

6,0 / 6

Nach der Batu-Höhle bei Kuala Lumpur mit der goldenen Statue des Gottes Murugan, besichtigten wir den buddhistischen Höhlentempel Perak Tong in der Nähe der Stadt Ipoh. Der Chinese Sen Yen ließ im Jahr 1926 in der Höhle eines 120 Meter hohen Kalkfelsens den buddhistischen Tempel anlegen. Chong Sen Yee war hauptsächlich für die Planung und Entwicklung des Höhlentempels zuständig und seine Frau organisiert die Spenden, um den Wunschtraum ihres Mannes auch wirklich umsetzen zu können. Chong Sen Yee starb 1980 und seine Frau Choong Chan Yoke im Jahr 1983. Sie übergab das Erbe ihrem Sohn Chong Yin Chat, der das Lebenswerk seiner Eltern zukünftig bewahren soll. Für eine Spende von 10 RM durfte man seinen Namen auf Dachziegeln schreiben, die dann an einer bestimmten Stelle im Tempel aufgestellt werden sollten. Ich hoffe, der gestiftete Dachziegel von unserem Reiseteilnehmer Otto hat einen besonders schönen Platz erhalten. Zu den Hauptattraktionen der Tempelanlage gehört auch die gepflegte Gartenanlage mit Teich. Durch das mittlere der drei Gebäude im chinesischen Stil betritt man die Haupthöhle. Die Höhle wird von einer über 12 m hohen Buddhafigur im Lottositz dominiert. Die Buddhafigur wird von vier Wächtergottheiten flankiert. In der Höhle befindet sich auch die chinesische Göttin der Barmherzigkeit Kuan Yin. Barmherzigkeit bedeutet bei den Buddhisten (lt. eines Berichtes im Internet), man gibt mehr als man nimmt und schenkt mehr Verzeihen, Gnade, Güte, Heilung als der Mensch, der sie erbittet “verdient“ hat. Die chinesische Göttin Kuan Yin (auch Quan Yin geschrieben) wird oftmals mit der Muttergottes Maria verglichen. Der Legende nach lebte sie als Tochter eines Fürsten in China. Gegen den Willen ihres Vaters begab sie sich in die Gesellschaft des armen, gemeinen Volkes. Sie erfuhr somit das Mitgefühl der Armen, Obdachlosen und Bedürftigen, denen Kuan Yin Nahrung, Liebe und Obdach gab. Es heißt auch, dass Kuan Yin bereits vielen kinderlosen Frauen geholfen hat, die zu ihr gebeten haben. Im Inneren des Höhlentempels befinden sich über 40 Buddhastatuen sowie viele Freskengemälde aus der chinesischen Sagen- und Legendenwelt. Nach Aussage unseres Reiseleiter stürzte im Januar 2009 im hinteren Teil des Tempels ein Teil der Decke ein und zerstörte den lachenden Buddha. Dabei wurde ein Mensch getötet, der dort als Wachmann arbeitete. Chinesische Kalligraphien zieren auch die Wände des Tempels, von denen angeblich einige von Chong Yin Chat gemalt wurden. Rechts hinter dem Hauptaltar führte eine Passage durch den Felsen über 450 Stufen an der Felswand hinauf zu mehreren Aussichtspunkten. Ich bin ca. 250 Stufen hinaufgegangen, war dann etwas enttäuscht von der Aussicht und ging wieder zurück zum Höhlentempel. Der Perak Cave Tempel war wirklich sehenswert und wir können den Besuch des Höhlentempels auf jeden Fall empfehlen. Der Eintritt in die Tempelanlage war kostenlos. Allerdings ist es üblich, in den bereitgestellten Behältern eine Spende zu hinterlassen.