Patpong

Bangkok/Großraum Bangkok
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Patpong

Für den Reisetipp Patpong existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)

Werner66-70
Januar 2015

Amüsierzone und Nachtmarkt

4,0 / 6

Neben den zahlreichen Bars und Gog-Go-Schuppen, für die Patpong sowohl berühmt als auch berüchtigt ist, findet man hier einen riesigen Nachtmarkt, ein wahres Shopping-Paradies.

Thomas36-40
März 2014

Bekanntes Rotlichtviertel und Nachtmarkt

5,0 / 6

Patpong ist einer der bekanntesten Rotlichtbezirke in Bangkok. Er besteht aus 2 etwas größeren Straßen, die von der Silom-Road abgehen, diese beiden Straßen sind wiederum durch mehrere kleinere Seitenstraßen verbunden. Erreichbar am besten mit dem Sytrain, Station "Silom". Es befinden sich dort zahlreiche Gogo-Bars, Beer-Bars, Discos, Restaurants, Pubs, etc. In Acht nehmen sollte man sich vor den zahlreichen Schleppern, die versuchen, für die Schmuddel-Bars in den oberen Stockwerken zu werben ("Ping-Pong-Show"). Geht man mit denen mit, kann man sicher sein, ohne das zahlen einer völlig überteuerten Getränkerechnung das gewählte Etablissement nicht mehr verlassen zu dürfen! Abends werden dort zahlreiche Markstände aufgebaut, auf dem bekannten Patpong-Nightmarket kann man alle erdenklichen Plagiate erwerben. Insbesondere Uhren, T-Shirts, DVDs. Ist mal ganz sehenswert. Wenn man was kaufen möchte, unbedingt handeln! Auch vor Taschendieben wird gewarnt, hier insbesondere bei den "Kathoeys" (Transgender) aufpassen! Parallel dazu verläuft die sog. "Patpong 3", was allerdings nicht der offizielle Name der Straße ist. Offiziell ist es die Silom / Soi 4. Dort Lokale wie oben beschrieben, jedoch spricht diese Gasse überwiegend das homosexuelle Publikum an. Auch als Hetero kann man sich dort sehr wohl fühlen, wenn man nicht gerade auf der Suche nach einer Dame des horizontalen Gewerbes ist. Die Lokale in der "Patpong 3" machen den gepflegtesten Eindruck!

Carina & Kerim19-25
Februar 2014

Wir fandens gut

5,0 / 6

Trotz vieler schlechter Bewertungen, haben wir uns entschlossen den Patpong Nachtmarkt zu besuchen. Wenn man in der Nähe wohnt sollte man sich den Markt auf jeden Fall anschauen. Natürlich gibts wie überall die nachgemachten Markenartikel, welche die Einheimischen erst mal zu überteuerten Preisen anbieten. Handeln ist hier ein Muss. Wer auf der Suche nach Fakeware ist, ist hier richtig, teils sind werden wirklich gute Imitate angeboten.

Erich66-70
Februar 2013

Patpong Nachtmarkt - ja oder enin

3,0 / 6

Haben diesen Nachtmarkt nach dem Abendessen in der Silom Road besucht. Da wir das Forum über den Patpong Nachtmarkt vorab besucht haben, wahren unsere Ansprüche, auf ein Minimum reduziert. Wurden in keinster Weise belästigt ( vieleicht unser Alter ) . Besuchszeit um 20:30 h. Ramsch wie er leibt u. lebt. Haben unser Abschlußgetränk ( Bier u. Kaffee ) im Patpong konsumiert ( keinerlei Abzocke ). PS : Mit Einschränkung ein Besuch wert.

Martin19-25
April 2010

Absolut unnützer Ausflug

1,0 / 6

Wir gingen daon aus, dass Patpong soetwas sei wie die Reperbahn in Hamburg. Weit gefehlt! Die Leute in dieser Gegend sind extrem aggresiv und aufdringlich! Soetwas habe ich in ganz Bangkok nirgendwo auch nur annähernd so erlebt wie hier. Egal ob Taxifahrer oder Verkäufer alle versuchenen die Besucher abzuzocken. Alle 5 Meter kommt dann ein Schlepper mit Ping-Pong-Shows an. Es ist ohne Zweifel interessant Frauen beim vaginalen Ping-Pong-Schießen oder beim Ananaseinführen zu beobachten aber auch hier wird man abgezockt und sogar bedroht! Die Verkaufsstände verkaufen ramsch zum circa 5x Preis vom MBK und Chatuchak Market. Direkt vor unseren Augen wurde dann noch Schutzgelderpresst ... soviel dazu Tipp: Meiden und die Zeit besser mit einem Dinner Cruise nutzen.