Nikolaiturm Eschwege
Eschwege/HessenHotel nähe Nikolaiturm Eschwege
Infos Nikolaiturm Eschwege
Für den Reisetipp Nikolaiturm Eschwege existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Der einsame Kirchturm aus dem Mittelalter
Der Nikolaiturm überragt weithin sichtbar die Altstadt von Eschwege und ist keineswegs Überbleibsel einer früheren Stadtbefestigung, sondern Kirchturm der Godehardi-Kirche, die allerdings schon vor über 400 Jahren abgerissen wurde. Der einsame Kirchturm aus dem Jahre 1455 diente später als Wachturm der Feuerwarte und die Türmer wohnten dabei tatsächlich im Obergeschoss des Nikolaiturmes in einer Fachwerkstube. Im Erdgeschoss findet man noch alte Grabsteine der Kirche, ebenso wie die Glocke des Turmes. Heute gelangt man über eine breite Stahltreppenkonstruktion, die 1969 die alte Holztreppe ablöste, bis zur Galerieetage mit ihrem Laubengang. Der 360°-Blick über die Stadt ist großartig und rechtfertigt ohne Frage die 151 Stufen, die man vorher bewältigen muss. Der Nikolaiturm ist von März bis Oktober von 10:00 - 18:00 Uhr geöffnet und seine Besichtigung kostenlos. Von November bis Februar kann der Schlüssel gegen Kaution bei der Tourist-Information ausgeliehen werden.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Sophiengarten0,4 km
- Botanischer Garten Eschwege0,6 km
- Franziskanerkloster Hülfensberg8,1 km
- Schloss Rothestein8,3 km
- Grenzmuseum Schifflersgrund10,5 km
Sport & Freizeit
- Schifffahrt Werranixe Meinhard-Schwebda2,9 km
- Spielgolf-Platz Bad Sooden-Allendorf11,0 km
- Werratal Therme11,1 km
- Golfclub Willershausen e.V.19,1 km
- Reiterhof Hirschberg21,8 km
Restaurants
- Restaurant Syrtaki0,2 km
- Ringhotel Dölle's Nr. 10,8 km
- Zur Struth0,9 km
- China Restaurant "Pavillon"3,2 km
- Restaurant Alexander4,2 km
Nachtleben
- Filmbühne22,0 km
- Tanztreff Leo28,2 km
- Thüringer Landestheater29,9 km