Museum im Alten Wasserwerk

Berlin-Treptow-Köpenick/Berlin
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Museum im Alten Wasserwerk

Das seit dem Jahr 1987 bestehende "Museum im Alten Wasserwerk", bis 2014 als "Museum im Wasserwerk" bekannt, befindet sich in einem Teil des stillgelegten Wasserwerks Friedrichshagen am Nordufer des Müggelsees zwischen den Berliner Ortsteilen Friedrichshagen und Rahnsdorf. Als das Werk 1893 in Betrieb ging, war es das größte und modernste in Europa. Die ständige Ausstellung zeigt auf einer Fläche von etwa 7.000 Quadratmetern historische Zeugnisse zur Geschichte der Wasserversorgung und der Stadtentwässerung Berlins. Präsentiert werden u.a. technische Geräte, Werkzeuge, Zeichnungen, Pläne und Fotografien. Ein Highlight ist die im Originalzustand erhaltene Maschinenhalle mit drei Dampfmaschinen von 1893.