Medina Azahara

Cordoba/Andalusien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Medina Azahara

Die Ruinen der Palast-Stadt "Medina Azahara", auch bekannt unter der Bezeichnung "Madinat al-Zahra", liegen sieben Kilometer nordwestlich von Córdoba. Die 112 Hektar große, nahezu rechteckige Anlage wurde im 10. Jahrhundert Jahren auf Wunsch des Kalifen Abd al-Rahman III. am Fuße der Sierra Morena gebaut. Bedingt durch die Hanglage wurde die Stadt auf Terrassen errichtet, die durch Mauern voneinander getrennt waren. Im oberen Bereich befand sich der Palast des Kalifen, im mittleren Bereich waren das Zeremonienzentrum und die Obst- und Gemüsegärten, und im unteren Bereich die Wohnhäuser. Die Hauptmoschee Aljama wurde außerhalb des Mauergürtels errichtet. Bisher soll erst ein Drittel des ehemals 1.500 Meter x 750 Meter großen Stadtgebiets ausgegraben sein. In dem unterirdisch errichteten Besucherzentrum wird anhand einer Exponatesammlung und durch Videoprojektionen die Geschichte der Stadt veranschaulicht. Im Jahr 1923 wurde die Medina-Azahara von der spanischen Regierung zum Nationaldenkmal erklärt und im November 2014 in die Empfehlungsliste für Weltkulturerbe-Stätten der UNESCO aufgenommen. Aktuelle Öffnungszeiten und Eintrittspreise: http://www.medinaazahara.org/

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Elisabeth61-65
November 2015

Sehenswert

5,0 / 6

Leider nur wenig von der ursprünglichen Palaststadt erhalten. Weitläufiges Gelände und nichts für Fußkranke, aber man bekommt einen guten Eindruck von der einstigen Größe

Ina26-30
Juni 2015

Eher was für archäologisch Interessierte

4,0 / 6

Wir hätten mehr erwartet. Es handelt sich aber im wesentlichen um Ruinen und Grundrisse des ehemaligen Palastes. Recht weitläufig, gepflegt und ordentlich. Parken NUR unterhalb des Berges, ca. 4 km vor der Attraktion, man kommt mit dem Auto oben nicht rein. Ein Bus fährt in regelmäßigen Abständen hin und zurück.

Karl-Heinz66-70
Februar 2015

Eine Oase in der Stadt.

5,0 / 6

Ein erholsamer Tag unter Orangenbäumen.

Hartmut51-55
September 2013

Lohnenswerter Ausflug

6,0 / 6

sehr gut erhaltene Anlage, weitere Ausgrabungen sind im Gange, dadurch waren leider auch einige Bereiche gesperrt, leider z. Zt. keinen Zutritt in die große Halle, trotzdem sollte man eine Besichtigung machen

Hugo51-55
Mai 2008

Alte Palaststadt der Omaijaden-Herrscher

6,0 / 6

Medina Azahara (Medinat al-Zahra) war die Hauptstadt des Kalifats von Cordoba. Wer sich einen Eindruck der Macht und des Reichtums der Omaijaden-Herrscher verschaffen will, sollte unbedingt die alte Stadt „Medina Azahara“ besuchen. Diese alte Palaststadt (8 Km. von Cordoba entfernt, in den Ausläufern der Sierra Morena) wurde gebaut in der Periode 936 bis 960 und war die Sommerresidenz der Omaijaden. Die Stadt war ein Regierungs- und Verwaltungszentrum ; zur Blütezeit des Kalifats lebten hier 30. 000 Menschen. Im Jahre 1010 wurde sie fast völlig von feindlichen Berbertruppen zerstört. Schritt für Schritt wird diese Stadt wieder freigelegt ; Medina Azahara gilt als eine der wichtigsten archäologischen Fundstätten des europäischen Mittelalters. Der Rundgang führt die Besucher sowohl durch die prächtigen Wohnstätten der Staatsbeamten wie auch durch den Verwaltungsbereich und die luxuriösen Repräsentationsgebäude. Interessant, lehrreich und absolut Sehenswert. Der Eintritt ist frei. Tipp – Medina Azahara liegt westlich von Cordoba; nehmen sie die „C-431“ (Richtung Palma del Rio) und biegen Sie nach etwa 6 Km. rechtsab ; der Weg dorthin ist gut ausgeschildert.