Leopoldsbrunnen
Wien/WienHotel nähe Leopoldsbrunnen
Infos Leopoldsbrunnen
Für den Reisetipp Leopoldsbrunnen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Brunnen am Graben
Im Zentrum eines oktogonalen Brunnenbeckens befindet sich zentrisch ein klassizistischer Vierkantsockel mit einer Statue des Heiligen Leopold. Damit ist der Leopoldsbrunnen architektonisch identisch mit dem Josefsbrunnen, der nur etwa 100 Meter entfernt ebenfalls am Graben steht. Die beiden Brunnen unterscheiden sich neben den namensgebenden Heiligenfiguren durch die Relieftafeln, die am Leopoldsbrunnen Szenen der Auffindung des Schleiers der Markgräfin und der Grundsteinlegung Klosterneuburgs darstellen.
2 Brunnen stehen arg im Schatten der Pestsäule.
Hier handelt es sich um den Westseitig stehenden Brunnen, neben der Pestsäule, genannt Josefbrunnen. Ostseitig steht der Leopoldsbrunnen. In achteckigen Brunnen steht jeweils auf viereckiger Säule mit dem hl. Josef mit einem Knaben. Auf der anderen Säule steht der hl. Leopold in einer Rüstung. Man muß tief in die Historie gehen, um herauszufinden wie die Brunnen entstanden. Schon im 15. Jahrhundert stand dort ein Brunnen mit Löschwasser für evtl. Brände. Nach der Errichtung der Pestsäule, wünschte Kaiser Leopold I. daß ein weiterer Brunnen errichtet werden sollte und die beiden Figuren kamen darauf.
Brunnen am Graben
Der Leopoldsbrunnen steht mit dem Josefsbrunnen im Graben. Beide Brunnen gehen auf das 15. Jahrhundert zurück, wobei man sich bei der Namensfindung für den heiligen Leopold und Josef entschied. Der leopoldsbrunnen wurde 1974 wegen der UBahn abgebaut und später an selber Stelle wider aufgebaut.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Palais Bartolotti-Partenfeld0,0 km
- Ankerhaus0,0 km
- Museen0,0 km
- Café Havelka0,1 km
- Graben0,1 km
Sport & Freizeit
- Time Travel Vienna0,1 km
- Wien Marathon0,2 km
- Fiaker-Rundfahrt0,2 km
- Citybike Wien0,6 km
- Stadtrundfahrt Oldtimer Bus Wien0,7 km
Restaurants
- Trzesniewski0,0 km
- Chattanooga Espresso Snack Bar0,0 km
- Restaurant Reinthaler's Beisl0,0 km
- Cafe Leopold Hawelka0,1 km
- Trattoria Santo Stefano0,1 km
Nachtleben
- Theater Fledermaus0,0 km
- Onyx Bar im Hotel DO & CO0,1 km
- Ensemble Theater0,1 km
- Nightfly's (American Bar 50er)0,2 km
- Eden Bar0,2 km
Shopping
- Altmann & Kühne - Süßigkeiten0,0 km
- Designermode Braun & Co.0,0 km
- Bakalowits0,0 km
- Schneider Knize0,0 km
- Edeljuwelier Heldwein0,0 km