Kronburg

Zams/Tirol
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Kronburg

Für den Reisetipp Kronburg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Ralf71+
Juli 2025

Schönes Anwesen mit Burgruine.

6,0 / 6

Die Ruine liegt auf einen Berg,man läuft 20 Min.wer gut zu Fuss ist hoch zur Burgruine.Von Oben hat man einen schönen Blick zum Gasthof Krontal +Inntal,unten im Restaurant kann man gut speisen,es gibt auch ein Bild-Museum und eine Wassertretanlage neben den Gasthof in einen kleinen Garten kostenlos und eine kleine benutzbare Kirche !Adresse: Kronburg, 6511 Zams, Österreich Telefon: +43 5442 63478 Gasthof Kronburg- Menü: klostergut-kronburg.at Montag Geschlossen Dienstag Geschlossen Mittwoch 10:30–22:00 Donnerstag 10:30–22:00 Freitag 10:30–22:00 Samstag 10:30–22:00 Sonntag 10:30–22:00

Gottfried61-65
Oktober 2017

Lohnendes Ausflugsziel

6,0 / 6

Eine Zeitreise zurück in längst vergangene Zeiten erlebt man bei der Besichtigung der Burgruine Kronburg. Ausgangspunkt der rund 20-minütigen Wanderung ist das Areal des Klosters und Gasthofes am Fuße des Felsspornes auf dem die Burg seit vielen Jahrhunderten stolz thront. Der Weg hinauf führt über einen leicht zu begehenden Steig, der zum Teil mit felsigem Gestein und Baumwurzeln durchsetzt ist. Oben angelangt erlebt man einen herrlichen Ausblick hinunter ins Inntal und die Bergwelt ringsum. Beim Anblick des mächtigen Mauerwerkes kann man erahnen, welcher Aufwand dazumal notwendig war, an diesem exponierten Standort ein derart massives Bauwerk zu errichten. Der Ursprung der Burg reicht in das Jahr 1380 zurück. Errichtet wurde sie von Johann von Starkenberg. Seit 1766 ist die Burgruine nicht mehr bewohnt und wurde dem Verfall preisgegeben. Der Verein „Rettet die Kronburg“ begann im Jahr 1985 mit Restaurierungsarbeiten an der noch vorhandenen Substanz. Somit ist gewährleistet, dass auch in Zukunft die Besichtigung der Überreste der Burgruine möglich ist.

Rainer61-65
April 2016

Kronburg

4,0 / 6

Die Burgruine Kronberg liegt auf einem Berg in einer Höhe von 1066 Meter. Sie wurde 1380 geplant und kam in die Hände der Familie Flieger, die um 1800 ausstarben. Danach kam es die die Händen der Kirche und wechselte in verschiedenen Ordengemeinschaften. Erst 2005 übernahmen die Barmherzigen Schwestern von Zams die Kronburg. Zusammen mit einer Initiative soll die Burg mit Sanierungsmaßnahmen erhalten werden. Es führt ein Fahrweg bis zur Kirche.

Sylvia41-45
Juni 2014

Ab auf die Ritterburg!

6,0 / 6

Schöne Aussicht von einer alten Burgruine.

Tanja41-45
August 2013

Mal was anderes

6,0 / 6

Auf dem Heimweg Richtung Fernpass haben wir sie schon oft gesehen, dieses Mal sind wir hoch. Einfacher Weg auch mit kleinen Kindern machbar.