Kopf St. Gereon

Köln/Nordrhein-Westfalen
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Kopf St. Gereon

Für den Reisetipp Kopf St. Gereon existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Herbert66-70
Juli 2025

Der übergroße Granit-Kopf vor St.-Gereon-Kirche

5,0 / 6

Der Kopf des heiligen Gereon, der in Köln in der kleinen Parkanlage vor der Kirche St. Gereon liegt, ist ein Kunstwerk aus dem Jahr 2005. Dieser übergroße Kopf aus Granit ist ein Werk von İskender Yediler (geboren 1953). Der übergroße Granit-Kopf von Gereon liegt auf dem Hinterkopf und schaut mit leeren Augen zur Kirche St. Gereon. Laut Legende war Gereon (geboren um 270, gestorben 304) ein römischer Offizier der Thebäischen Legion. Er soll mit seiner mehr als 300 Soldaten starken Arme von Theben / Ägypten im Auftrag des Römischen Kaisers Diokletian nach Köln gekommen sein und sollte dann gegen die Christen im Raum Köln vorgehen. Gereon und seine Soldaten waren bekennende Christen und weigerten sich als solche an der Verfolgung und Tötung der Christen teilzunehmen. Sie legten vor Kaiser Maximian (der gemeinsam mit Diokletian römischer Kaiser war) ihre Waffen nieder, woraufhin Kaiser Maximian befahl, Gereon und jeden zehnten seiner Soldaten enthaupten zu lassen. Als die übrigen Soldaten sich noch immer dem Befehl zur Christenverfolgungen widersetzten, ließ der Kaiser diese erschlagen. Das Blut der Soldaten soll dabei an eine Säule gespritzt sein, die heute in der Kirche St. Gereon als „Blutsäule“ steht. Wo sich genau dieses Martyrium abgespielt haben soll, ist nicht so recht bekannt und es gibt dazu unterschiedliche Versionen. So heißt es teilweise, dass dies im heutigen Köln-Ehrenfeld stattfand, andere sprechen davon, dass dies am Standort der Kirche St. Gereon erfolgt sein soll. An diese Sage erinnert der Kopf des heiligen Gereon vor der Kirche St. Gereon. Ob sich dies wirklich so zugetragen hat, ist fraglich und wie viel Wahrheit in dieser Sage steckt kann wohl nicht gesagt werden.

Klaus71+
Juli 2025

316 Mann seiner Legion

5,0 / 6

Eine große Skulptur befindet sich vor der romanischen Kirche St. Gereon in Köln. Es ist der Kopf des Heiligen Gereons. Der Kopf ist 8 Tonnen schwer. Die Legende sagt, dass 304 n. Chr. die Römer den Offizier Gereon und weitere 316 Mann seiner Legion, enthauptet haben, weil er sich zum Christentum bekannte. Adresse: Gereonsdriesch, 50670 Köln Geodaten: WWVW+6P Köln

Snake46-50
April 2015

Der Kopf von St. Gereon

6,0 / 6

St.Gereon, war ein Offizier der Thebäischen Legion, da er sich geweigert hatte an der Christenverfolgung mit teilzunehmen wurde dieser im Jahre 286 enthauptet, den Kopf hat man als Denkmal dessen in den Park gelegt, lt. einer Legende soll der Körper in den Stadtbrunnen geworfen worden sein. Dahinter liegt auch gleich die St.Gereon Kirche. Anschrift Christophstr. 16 50670 Köln Telefon 0221- 135381