Kettwig an der Ruhr

Essen/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kettwig an der Ruhr

Wir haben uns an einem Nachmittag die kleine Altstadt von Kettwig angeschaut. Die netten Häuschen, zum Teil Fachwerkbauten, und die Kirche direkt am alten Marktplatz sind sehenswert. Wir fanden dort viele kleine Cafes und Läden (die leider am Sonntag geschlossen waren ;-) ) Bei dem sonnigen Wetter waren die Außenplätze der Lokale gut besucht und wir genossen den anschließenden Spaziergang entlang der Ruhr.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Marc36-40
April 2013

Essen Kettwig ist einen Ausflug wert!

6,0 / 6

DER Essener Ortsteil im Süden. Die Grüne "Gartenstadt" lädt regelmäßig Wochenendausflügler und immer mehr Radfahrer (Ruhrradweg) ein. Direkt am Kettwiger Ruhrufer fahren auch die Schiffe der Weißen Flotte Essen und Mülheim zu Rundfahrten ab. Die Altstadt sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Kettwig verfügt über zwei S-Bahn Stationen (15 Min. von Essen HBF, 30 Min. von Düsseldorf HBF). Es ist eine große Auswahl an Gastronomie vorhanden. Nur ein paar Highlights: Kettwiger Weinkeller, Frankenheim Brauhaus, Schmachtenbergshof oder Bonner Hof. Wer einen schnellen Imbiss sucht, ist bei Artemis bestens aufgehoben und übernachten kann man sehr gut im Landhaus Knappmann.

Sabine46-50
April 2009

Nette Fachwerkbauten in Kettwig an der Ruhr

5,0 / 6

Wir haben uns an einem Nachmittag die kleine Altstadt von Kettwig angeschaut. Die netten Häuschen, zum Teil Fachwerkbauten, und die Kirche direkt am alten Marktplatz sind sehenswert. Wir fanden dort viele kleine Cafes und Läden (die leider am Sonntag geschlossen waren ;-) ) Bei dem sonnigen Wetter waren die Außenplätze der Lokale gut besucht und wir genossen den anschließenden Spaziergang entland der Ruhr.