Jakobstor
Regensburg/BayernHotel nähe Jakobstor
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Das Jakobstor wirkt mächtig in dieser Gegend
Das Jakobstor hat ein mächtiges Aussehen, aber bestimmt nicht solch eine Wichtigkeit wie die anderen Tore. Hier war früher ein Gebiet mit dem Namen Jakobsgegend. Erst mit dem Bau der Schottenkirche im Jahr 1111 geweiht, wurden die Erbauer die armen Pilger genannt, denn im lateinischen wurde Irland scoti mayor auch einfach nur scoti benannt. Daraus ergab sich die Schottenkirche. Natürlich brauchte man damals auch ein Tor,denn alle Städte hatten eine Stadtmauer. Solch ein Stück Mauer kann man hinter dem Hotel St. Jakob sehen, denn dieses Hotel ist eigentlich mit dem Jakobstor verbunden. Die zuerst erbaute Kirche war schnell wieder baufällig, sodaß die Mönche Mitte des 12. Jh. bessere Arbeiten ablieferten.
Stadtbefestigung aus dem 13. Jahrhundert
Das Jakobstor stammt aus der mittelalterlichen Stadtbefestigung aus dem 13. Jahrhundert. Es ist eine gotische Toranlage und war eines der vier Eingangsportale. Heute sind nur noch die beiden Rundtürme des ehemaligen Portals erhalten.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Pestsäule am Jakobstor0,0 km
- Platz der Einheit0,1 km
- Schottenportal0,1 km
- Schottenkirche St. Jakob0,1 km
- Haus der Musik0,2 km
Sport & Freizeit
- Stadtführung Regensburg0,6 km
- Stadtmaus1,0 km
- Städtisches Jahnstadion Regensburg1,1 km
- Golfplatz Sinzing GmbH & Co. Betriebs KG6,2 km
- Kaiser-Therme10,6 km
Restaurants
- Restaurant Jalapenos0,2 km
- Restaurant Wienerwald0,2 km
- Brauerei - Gaststätte Kneitinger0,2 km
- Bäckerei Schifferl0,2 km
- Restaurant 1001 Nacht - Arabische Spezialitäten0,2 km
Nachtleben
- Stadttheater0,2 km
- Figurentheater im Stadtpark0,2 km
- Kleinkunstbühne Statt-Theater0,2 km
- Garbo-Filmtheater0,3 km
- Volkssternwarte0,3 km
Shopping
- Bürsten Ernst Manufaktur0,3 km
- Händlmaier Shop0,6 km
- Weihnachtsmarkt Thurn & Taxis0,6 km
- Coloneum Antiquitäten0,7 km
- Schuhbecks Gewürzladen0,7 km