Historische Tour durch Cagliari

Cagliari/Sardinien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Historische Tour durch Cagliari

Für den Reisetipp Historische Tour durch Cagliari existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Claudia46-50
April 2011

Shoppen und Entspannen in Cagliari

5,0 / 6

Die wichtigste Einkaufsstraße in Cagliari ist die "Via Roma" direkt am Hafen. Hier findet man viele Läden und Boutiquen mit hochwertiger Kleidung, Lederhandtaschen, Schmuck und Schuhen. Die zahlreichen Cafés in der "Via Roma" sind trotz ihrer zentralen Lage oft recht günstig, vor allem direkt am Tresen. Auf der Terrasse - oft sitzt man unter Arkaden - kosten Getränke und Speisen deutlich mehr. Dafür hat man einen schönen Blick auf den Hafen. Richtig essen gehen ist in Cagliari dagegen nicht ganz billig. Für ein 3-Gänge-Menü zahlt man ab 25 Euro pro Person (ohne Getränke). Restaurants mit vielen Touristen und einer großen Pizza-Karte sollte man meiden. Wenn in einem Lokal hauptsächlich Italiener anzutreffen sind, kann man in aller Regel darauf vertrauen, dass das Essen gut ist.

Monika41-45
Oktober 2009

Ein Muß in Cagliari

6,0 / 6

ist der Rundgang durch die historische Altstadt. Aber Achtung, das ist nichts für Gehbehinderte (die nehmen lieber den Bus der Stadtrundfahrt)!Am Besten man läßt sich einen Stadtplan am Informationstand vor dem Porte dei Lenni geben. Die Tour beginnt am Porta dei Lenni, wer die Stufen nicht hochsteigen mag, geht am besten rechts daneben (Viale Regina Elena) die Straße auf der linken Seite so ca. 30 m hoch, da befindet sich ein Lift nach oben. Von oben hat man dann ein phantastischen Ausblick auf Ganz Cagliari. Wenn man dann die rechte Seite weiterläuft kommt man an vielen alten Häusern und Kirchen vorbei, geradezu stößt man auf das Archiologische Museum. Auch hier ist ein ziemlich steiler Aufstieg zu bewältigen, daher würde ich die Morgenstunden für diese Tour empfehlen, wo es noch nicht ganz so heiß ist! Am Ende der Tour befindet sich auf der linken Seite dann noch das Amfitheater. Hier ist allerdings im Moment nichts zu sehen und auch nicht betretbar, offensichtlich erfolgen z.Zt. Restaurierungsarbeiten bzw. Ausgrabungen, also ist es nur über den Zaun zu besichtigen, in meinen Augen, kann man sich den Weg eigentlich dorthin sparen! Für die ganze Tour benötigt man ca. 1h Fußmarsch und wer Pause in einer der Cafe´s machen will, dann eben auch länger... Wer dann zu geschafft und zu faul für den Abstieg ist, kann an der Bushaltestelle neben dem Amfitheater mit der Linie 8, den Berg wieder runter zur Via Roma od. zur Piazza Yenne fahren.Wer schon den ersten Aufstieg zum Porta dei Lenni sparen will, fährt am besten von der Haltestelle rechts an der Piazza Yenne (vor Mango) mit der Linie 10 und steigt die 2. Haltestelle aus und da steht man direkt vor der Information bzw. dem Tor!