Guide Peter Höfinger Kuah

Kuah/Langkawi
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Guide Peter Höfinger Kuah

Die Kontaktdaten von Peter Bitte nur mehr diese E-mail verwenden . Danke......!!! Email: pemaria98@gmail.com Hp : +60 12-4564750 (Telefon) Zeitverschiebung: 6(Sommer) bzw 7 Stunden(Winter) voraus......hier koennt ihr auch eine Whatsapp Nachricht hinterlassen. Aber Details nur ueber Email. Sorry..... Danke und vielleicht bis bald. PS Schoen das ihr zu mir gefunden habt und vielen , vielen Dank fuer die tollen Berichte von meinen Gaesten. Peter  Webseite: https://peter-hoefinger.yolasite.com

Neueste Bewertungen (177 Bewertungen)

Frank41-45
Januar 2025

Auf jeden Fall dringend zu empfehlen.

6,0 / 6

Mangroventour Wer auf der Suche nach einer deutschsprachigen hoch interessanten Tour auf Langkawi ist findet bei Peter was Einzigartiges. Peter hat das Talent, Dinge so zu erklären, dass Sie nachhaltig im Wissensspeiecher verankert sind. Ich würde sagen, dass diese Tour die beste war, die wir bei all unseren Reisen gemacht haben. Es ist eben nicht die klassische Tour der Straßenanbieter. Bei Peter zählt einfach, dass am Ende was hängen bleiben soll. Peter hat sich im Laufe von über zwei Jahrzehnten fundiertes Wissen über die Inselwelt und der Flora und Fauna angeeignet und weiß, wie er es den Interessierten vermitteln kann. Wir waren mit unseren vier Kindern dabei und hatten einen riesigen Spaß. Kleiner Tipp: Bucht schon vor der Tour das Taxi bzw. Grab vorab, da die Wartezeit sonst durchaus eine Stunde betragen kann. @Peter: Lieber Peter, vielen Dank für die unvergessliche Tour.

Michael46-50
April 2024

Schöne Mangroventour mit Peter

6,0 / 6

Wir haben mit Peter am 21.04.2024 eine Mangroventour unternommen. Diese war sehr informativ und führte uns auch über einen kleinen Dschungelpfad zu einer Höhle. Wir lernten viele interessante Dinge über den Dschungel und die Mangroven und pflanzten mit seiner Hilfe auch neue Bäumchen im Mangrovenwald an. Als deutschsprechender Inselbewohner konnte er alle unsere Fragen zur Insel beantworten.

Tina 41-45
März 2024

Naturnahe und informative Tour

6,0 / 6

Naturnah und mit viel Humor hat uns Peter heute durch den Tag geführt. Es ist sehr welche Lebensraum die Mangroven bieten u wie viel Nutzen für die Natur und den Menschen.Am Ende der Tour dürfte jeder einen Mangrovenbaum Pflanzen.

Simone36-40
Oktober 2023

Mangroventour mit Peter Höfinger auf Langkawi

6,0 / 6

Super schöne, informative und lustige Mangroventour! Peter ist mit viel Leidenschaft dabei und gibt sein umfangreiches Wissen auf charmante Art weiter!! Zuletzt durfte noch jeder sein eigenes Mangrovenpflänzchen in Peters Garten pflanzen! Ein Muss auf Langkawi!

Martin61-65
September 2023

Mangroven und Urwald sind Peters‘ Leidenschaft

6,0 / 6

Wer eine Mangroventour abseits vom Veranstaltertourismus sucht und wer lieber eine Tour durch die Mangroven auf Deutsch machen möchte, der ist bei Peter Hoefinger genau richtig. Die Tour startet schon an anderer Stelle als die meisten anderen, in Kubang Badak. Peter sitzt vorne mit dem Rücken zur Fahrtrichtung und gibt Interessantes zu seinen Mangroven zum Besten. Wir erfahren viel über die CO2 Aufnahme dieser Bäume, über Knie- und Schnorchelwurzeln, über die umgekehrte Osmose, mit der ein Leben im Salzwasser erst möglich ist. Über die Entstehung eines Mangrovenwaldes, über die Lebendgeburt der neuen Triebe. Auf einem Landgang durch den Dschungel zu einer Fledermaushöhle lernen wir über die Wurfpeitsche des Rattan, die blutstillende Wirkung von Kräutern, die Blätterfaltung der Spiralpalme, das Alter der seltenen Farnpalme und deren Wachstumsgeschwindigkeit von 1m pro 100 Jahre. Wir lernen über die erstaunlich lange Lebensdauer der Termitenkönigin, wir sehen Bienen- und Hornissennester, blicken in die roten Augen von hunderten von Fledermäusen, sehen weitere hunderte von roten Winkerkrabben, später auch die blaue Sorte. Die Schlammspringer erobern für uns das Land. Weihe und Adler sind unterschiedliche Tiere, der Kingfisher heißt bei uns Liest. Ganz zum Schluss pflanzen wir selbst eine Mangrove und fühlen uns gut unseren CO2 Fußabdruck mit dem Flugzeug so getilgt zu haben. Ich kann die Tour wirklich empfehlen und, Peter, mach weiter so.