Grabkapelle auf dem Württemberg

Stuttgart/Baden-Württemberg
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Grabkapelle auf dem Württemberg

Für den Reisetipp Grabkapelle auf dem Württemberg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Klaus71+
August 2025

Mitten in den Weinbergen

5,0 / 6

Die Grabkapelle auf dem Württemberg kann man mit bei einer kleinen Wanderung besichtigen, da es oben keine Parkmöglichkeiten gibt. Man kann entweder von Uhlbach, oder von Obertürkheim hochlaufen. Seit 1907 ist die Grabkapelle öffentlich zugänglich. Es ist ein sehr romantisches Bauwerk. Mitten in den Weinbergen gelegen, hat man auch einen tollen Blick auf Stuttgart. Adresse: Württembergstraße 350, 70327 Stuttgart Geodaten: Q7J9+GG Stuttgart

Claudia46-50
Dezember 2024

Gut mit dem Bus erreichbar, im Winter geschlossen

6,0 / 6

Mit der S-Bahn bis Untertürkheim und mit dem Bus "61" Rotenberg erreicht man recht gut die Grabkapelle. Das letzte Stück muss man jedoch zu Fuß zurück legen. Im Winter ist die Grabkapelle leider geschlossen. Ein Besuch der Grabkapelle lohnt trotzdem, da man von hier über die Weinberge einen weiten Blick über verschiedene Stadtteile von Stuttgart hat.

Claudia46-50
April 2022

Geschichte und Aussichtspunkt

6,0 / 6

Sehr schönes Ausflugsziel in den Weinbergen in Stuttgart mit schöner Aussicht. Die Grabkapelle selbst ist klein und überschaubar. Aktuell finden zum Teil Renovierungen statt. Wer sie besucht sollte in der Gruft auf jeden Fall etwas ausprobieren - wenn man in der Mitte oder am Rand steht und spricht ist alles normal. Wenn man halb zur Mitte steht hört man einen Wiederhall/Echo.

Marcel26-30
August 2014

Herrlicher Ausblick inmitten von Weinbergen

6,0 / 6

Ein absolutes Muss für jeden Besucher der Stadt Stuttgart oder Umgebung. Von hier oben genießt man einen herrlichen Ausblick über verschiedene Stuttgarter Stadteile. Beim Lichterfest im Sommer zieren unterschiedliche Lampions den Weg nach oben. Neben der Besichtigung der Grapkapelle oder dem Verweilen auf einer der Mauern oder Treppen bietet sich u.a. auch ein Spaziergang durch die Weinberge, Rotenberg oder Uhlbach an.

Horst Johann71+
August 2013

Württembergische Historie und Weinausschank ganz rustikal.

6,0 / 6

Jeder der an der Historie Stuttgarts interessiert ist, wird über kurz oder lang den Weg nach Rotenberg finden. Nicht nur die Grabkapelle mit einigen württembergischen Fürsten ist interessant, auch die herrliche Aussicht auf Stuttgart ist sehenswert. Natürlich befinden wir uns hier in einer Weinregion, in welcher die Stuttgarter "Weinzähne" und auch neigschmeckte, gerne herrliche Tropfen verkosten. Da gibt es insgesamt 3 Weinbesen in der Nähe, wer es nicht kennt, es handelt sich um Weinausschank der rustikalen Art, Weinbauern die ihre Weine selbst vermarkten. Meistens ist es dort bei schönem Wetter voll, man hat ein Problem dort die Aussicht und den Wein zu trinken. Mein Tip: Der Besen der Brüder Diehl,Württembergerstraße 203, mitten in den Weinbergen....auch zum Vespern gibts dort leckeres.