Garage Nr.9
Lagos/AlgarveNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Warnung - Finger weg
Wir lieben einfache Restaurants, weil diese dafür bekannt sind, eine gute einheimische Küche zu haben. Uns wurde diese Garage empfohlen, aber wir werden mit Sicherheit in Zukunft die Finger davon lassen... Das Personal war unfreundlich, das Essen war mittelmäßig und nach dem Besuch wurde uns schlecht. Das Resultat war, dass sich mein Partner die ganze Nacht übergeben hat. Als supergünstig empfanden wir das Essen dann auch nicht. Das Restaurant scheint wohl vom guten Image inzwischen Mißbrauch zu machen. Schade ums Geld, wir gehen NICHT noch einmal dort hin.
Schlicht und authentisch! Für Fischfans!
Es wird in einer zweigeschossigen Garage an langen rustikalen biergartenmöbelähnlichen Tischen gegessen. Es gibt keinerlei Dekorationen oder sonstiges. Spüle etc. sind unmittelbar neben den Tischen, ein Geruch nach frischem gebratenem Fisch zieht durch die gesamte Halle. Für mittlerweile zehn Euro pro Person gibt es den frischen Fisch des Tages, wie Sardinen oder Makrele, mit großen Pellkartoffeln und einem gemischten Salat in einer Blechschüssel zum Selbstanmachen. Es wird soviel und so oft nachgefüllt, wie man will. Zum Nachtisch gibt es ganze Orangen. Super lecker! Viele Einheimische. Ein toller Gegensatz zu den Touri-Lokalen im Zentrum. Lagebeschreibung: Es geht über die Fußgängerbrücke über den Kanal, dann muss man sich rechts halten und links sieht man die ersten Garagen. Daran geht man ein Stück weit entlang, bis zur Nummer 9.
Wer Fisch liebt
Docapesca heißen die Kühlhallenbeim Bahnhof am Yachthafen,die auf Chic und Stil gern verzichten, eine heise Adresse: in der Halle 9 gibt es fangfrische Sardinen,für 8 € essen Sie soviel Sie wollen,rechtzeitiges abwinken garantiert das nicht mehr nachgereicht wird.mann sitzt an einer Bayrischen Biertischganitur,es gibt Wein und Bier.Wein aus einfachen Wassergläsern aber der hat es in sich,einen große Sallatschüsel zum selber anrichten und dann eine große Platte mit gegrillten Sardinen und sobald die Platte sich dem Ende neigt werden wieder frischgegrillte Sardinen auf gelegt,bis mann entgültig abwinkt. Als Nachtisch einen Apfel oder eine Apfelsine die mann sich selber schälen muss. Auf jedem Fall solte man einen selbstgebranten Erdbeerschnaps zum verdauen geniesen,aber Vorsicht sehr hochprozentig. In der Halle 8 trinken die Fischer Ihr Bier und in der Halle 1 suchen Sie sich Krustentiere aus dem Meerwasserbassins aus.Vorsicht hier geht es nach dem Kilo-Preis. Seit neustem ist dieser Tipp auch schon bei Marco Polo nachzulesen. Wir kennen die Hallen schon seit vielen Jahren. Also wer auf Stil und Chic verzichten will und sich an Fisch mal ordentlich satt essen will,muß unbedingt dort hin. Ab 19 Uhr erst geöfnet,die Chefin hat noch ein weiteres Lokal in der Stadt,aber da waren wir nicht. Wichtig immer was zum drüber ziehen mit nehmen,auch wen es am Tag sehr warm war aber Nachts weht mal schon ein sehr küles Lüftchen,also zu mindest im September. Wer sich selbst Verpflegt und Fisch essen wil solte diesen jeden Morgen frisch in der Fischhalle kaufen.