100% Weiterempfehlung 5.0 von 6 Gesamtbewertung
5 6 4
“Südlicher Teil der Stadtbefestigung” mehr lesen
im Oktober 23, Werner , >70
“Bummel entlang der Frauentormauer” mehr lesen
im Juni 22, Heidelore , 66-70

Infos Frauentormauer

Für den Reisetipp Frauentormauer existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Ihr wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Helfen Sie mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Gästen zur Verfügung zu stellen.

Hotels in der Nähe: Frauentormauer

alle anzeigen

4 Bewertungen Frauentormauer

Reisetipp bewerten
Bild des Benutzers
Werner

Südlicher Teil der Stadtbefestigung

Die Frauentormauer ist der Abschnitt der Stadtmauer zwischen Königstor und Spittlertor. Dies war der südliche Teil der Befestigungsmauer der ehemals Freien Reichsstadt Nürnberg. Außerhalb der Stadtmauer befindet sich hier der Städtische Skulpturengarten. weiterlesen

im Oktober 23
Bild des Benutzers Heidi-55
Heidelore

Bummel entlang der Frauentormauer

Einen Bummel entlang der Frauentormauer, der südlichen Befestigungsmauer der Nürnberg Altstadt, sollte man sich nach meiner Meinung einmal gönnen. Dabei kann man entweder außerhalb der historischen Altstadt oder innerhalb der historischen Altstadt an der Frauentormauer entlang laufen. Uns hat der Spaziergang entlang der Mauer zumindest gut gefallen.weiterlesen

im Juni 22
Bild des Benutzers Herb.W.
Bert

Südliche Befestigungsmauer der Freien Reichsstadt

Die Frauentormauer ist die südliche Stadtmauer der ehemals Freien Reichsstadt Nürnberg. Die Frauentormauer zieht sich über ca. 1 km zwischen Königsturm (Königinstraße) und dem Spittlertorturm (Ludwigstraße) dahin. Benannt ist dieser Mauerabschnitt nach dem Frauentor und dem Frauentorturm. Man kann bei einem Spaziergang schön an der Frauentormauer entlang laufen (entweder hinter oder vor der Stadtmauer).weiterlesen

im Juni 22
Bild des Benutzers krollekopp
Horst Johann

Ich empfehle die ganze Mauer zu erkunden

Hinter dem Handwerkerhof beginnt diese Stadtmauer, dort steht auch der Frauentorturm. Er ist einer der vier Haupttürme von Nürnberg. Der Name stammt vom Klarissenkloster, welches dahinter lag.Heute gibt es dieses Kloster nicht mehr, aber die Kirche St. Klara existiert noch. Im Jahr 1386 stand dieser Turm schon, das daneben liegende Tor dient zum Durchlass der Mauer, jedoch nur für Fussgänger. Die Mauer geht weiter im Westen, vorbei am Rotlichtviertel bis hin zum Spittlertor. Sehensw...weiterlesen

im August 21

Altersgruppen

Interessantes in der Nähe

Reisetipp abgeben

Sehenswürdigkeiten

Frauentormauer

Essen & Trinken

Osteria Da Vito

Nightlife

Theater der Puppen

Hotels in der Umgebung