Fonte Benémola

Querenca Loule/Algarve
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Fonte Benémola

Das Landschaftsschutzgebiet "Fonte da Benémola" liegt bei den kleinen Dörfern Querença und Tôr im Departement Loulé. Das 392 Hektar große Habitat wird vom Ribeira da Menalva, der das ganze Jahr über Wasser führt, durchquert. Dies hat zur Folge, dass sich in dem Gebiet eine reiche und vielfältige Flora und Fauna angesiedelt hat. Unter den mehr als 300 hier wachsenden Pflanzenarten ist das Vorkommen zahlreicher Orchideenarten besonders hervorzuheben. Die dichte Vegetation beherbergt mehr als 100 Vogelarten, darunter Eisvögel, Graureiher, Silberreiher, Wiedehopfe, Bienenfresser und Nachtigallen. Durch das Schutzgebiet führt ein etwa 4,5 Kilometer langer Wanderrundweg.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Adere61-65
März 2019

Wandern im Naturschutzgebiet Fonte Benémola

6,0 / 6

Das Naturschutzgebiet von Fonte Benémola liegt ca. 10 km nördlich von Loulé. Es handelt sich zudem um ein schönes Wandergebiet, in dem man viel Natur genießen und erleben kann. Wir hatten hier eine recht hübsche Wanderung unternommen (zwar nicht so spektakulär wie an der Steilküste der Algarve am Atlantik, aber diese Wanderung stellte einen schönen Kontrast zur Küstenregion dar).

Herner61-65
März 2019

Im Hinterland der Algarve

5,0 / 6

Das landschaftlich schöne Hügelgebiet Fonte Benémola (Quellen von Benémola) befindet sich ca. 10 km nördlich von Loulé, unweit von Querença. Das Gebiet steht seit 1991 unter Naturschutz. Hier befindet sich ein ca. 5 km langer Rundwanderweg. Der Start für diese Wanderung ist am Parkplatz an der Straße M524 zwischen den Orten Tor und Querença (zum Parkplatz führt ein Wegweiser mit der Aufschrift Fonte de Benémola). Hier am Parkplatz ist ein INFO-Schild mit Beschreibung des Weges, der Landschaft, der Tierwelt und der Pflanzenwelt dieser Gegend (auf portugiesisch und englisch). Es ist ein recht schöner Wanderweg, der vorbei an Zistrosen, Erdbeersträuchern, Rosmarin, Lavendel usw. führt. Außerdem findet man je - nach Jahreszeit - unterschiedliche blühende Pflanzen. Der Weg führt teilweise an Wohnhäusern und landwirtschaftlichen Anwesen vorbei.