Fatehpur Sikri

Agra/Uttar Pradesh
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Fatehpur Sikri

Aufgrund einer Prophezeihung des Mystikers Salim Chishti bekam der Mogulherrscher Akbar im Jahre 1569 den langersehnten Thronerben. Aus Dankbarkeit verlegte er seine Residenz in die Nähe dieses spirituellen Führers nach Sikri. Da das nahegelegene Fort in Agra im Falle eines Angriffes Schutz bot, baute Akbar Fatehpur Sikri als reine Residenz. Nur eine ca. 11 km lange Mauer schirmt die Palastanlagen von der Umgebung ab. Den Beinamen Fatehpur (Stadt des Sieges) wählte der Herrscher in Erinnerung an seinen Sieg im Jahre 1573 über das mächtige Sultanat von Gujarat. Allerdings funktionierte die Wasserversorgung nicht einwandfrei und Fatehpur Sikri wurde nach 15 Jahren wieder aufgegeben.

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Silke36-40
Mai 2015

Nicht verpassen!

6,0 / 6

Wirklich schöne Anlage, die man nicht vergessen sollte auf seiner Reise.

Michael61-65
Februar 2014

Sollte man gesehen haben

5,0 / 6

Muhammad Akbar, Großmogul von 1556 bis 1605 ließ in Fatehpur Sikri - „Stadt des Sieges“ - die Residenzstadt seines Reiches zwischen 1569 und 1574 erbauen. Wegen Wassermangels wurde die Stadt bereits im Jahr 1585 wieder aufgegeben und Akbar verlegte seinen Hof nach Lahore im heutigen Pakistan. Kaminrote Paläste aus Sandstein mit persischen Kuppeln und reich verzierte Gebäude in orientalischer Baukunst mit herrlichen Steinmetzarbeiten prägen das Bild der ehemaligen Mogul-Hauptstadt. Im großen Harems-Trakt lebten die 300 Konkubinen des Grußmoguls, die Hauptfrauen im eigenen Palast-Trakt. Direkt neben den Stadtmauern erbaute Akbar die große Jama Masjid Moschee, die noch heute ein viel besuchtes Pilgerzentrum ist. Tausende beten täglich in der größten Moschee Indiens. Muslime und auch Hindus pilgern zum Mausoleum des Sufi-Heiligen, wo sie Rosenblätter auf das Grab streuen.

Dirk46-50
Dezember 2013

Nicht so bekannt vielleicht, aber sehenswert

5,0 / 6

Ein weiterer Beweis, mit welchem Prunk die Herrscher sich präsentieren konnten. Obwohl kaum genutzt, ist dies eine riesige und bis heute beeindruckende Anlage, gepflegt, ruhig.

Erwin56-60
Oktober 2013

Traumhafte Kulisse

5,0 / 6

Der Beuch lohnt sich, da sehr gut erhaltene architektonisch interessante Gebäude, kunstvoll verzierte Gemächer, Tempel etc.

Roman31-35
Oktober 2013

Gut erhaltene Stadt

3,0 / 6

Eine verlassene Stadt, die teilweise an griechische und römische Ruinen erinnert.

Interessantes in der Nähe