Dom St. Marien

Freiberg/Sachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Dom St. Marien

Für den Reisetipp Dom St. Marien existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Steffen51-55
August 2022

Sehr schöner Dom St. Marien in Freiberg!

6,0 / 6

Wir waren in Freiberg zur Besichtigung der sehr schönen und historischen Altstatdt unterwegs. Der Dom St. Marien ist eine der lohnenden Sehenswürdigkeiten in der Stadt und für uns eine klare Weiterempfehlung wert!

Rainer61-65
August 2016

Grabstätte der Wettiner

5,0 / 6

Der Dom zu Freiberg ist eine der großen Sehenswürdigkeiten im Lande. Die Kirche etntstammt dem Jahre 1180 und wurde 1484 durch einen Brand zerstört. Der Neubau umfasste 3 Hallenschiffe. Sehenswert sind 2 aus dem ursprünglichen Kirche erhaltenen Kunstwerke, die Kreuzigungsgruppe und die Goldenen Pforte. Weiterhin bemerkenswert sind die 2 nebeneinander liegende Kanzeln, die Bergmannskanzel und die Tulpenkanzel. Im Chor war bis zuz August dem Starken das Grabgelege der Albertinischen Linie der Wettiner. Der Dom ist täglich geöffnet, Eintritt € 4.-

Karen46-50
Juli 2015

Optisches Highlight

6,0 / 6

... muss man unbedingt gesehen haben!!!

Wolfgang66-70
Dezember 2014

Lohnenswerte Restauration

6,0 / 6

Auch wenn die Restauration des Domes mit seiner goldenen Pforte noch nicht abgeschlossen war, habe ich ihn wiederholt besucht und war immer wieder von dem Orgelspiel begeistert.

Gabi51-55
Juni 2014

Sehr zu empfehlen

5,0 / 6

Der Besuch des Domes lohnt sich.