Day-Spa im BollAnt's im Park
Bad Sobernheim/Rheinland-PfalzHotel nähe Day-Spa im BollAnt's im Park
Infos Day-Spa im BollAnt's im Park
Day Spa im BollAnts - SPA im Park: Vielfältige Saunen, Dampfbäder, Pools und Ruheräume für ein erholsames Wellnesswochenende in Bad Sobernheim. Zeit des Wohlfühlens. Sich verwöhnen lassen. Herrliche Entspannung im luxuriösen SPA. Das Verlangen nach den Naturelementen ist das Erlebnis, man spürt es. Wasser und Licht, die heilende Erde. Wärme. Einzig und besonders in dieser Art – und so lange bewährt. Adresse / Ortsangabe: Felkestraße 100 55566 Bad Sobernheim Fax 06751 - 9339 269 Email info@bollants.de Webseite: https://www.bollants.de/spa Preise Afterwork / Happy Morning Tarife ab 19,90€ Day Spa Tarife ab 59,90€ Öffnung Samstag bis Donnerstag: 10 Uhr bis 22 Uhr Freitag: 10 Uhr bis 23 Uhr
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Sternerestaurant Jungborn im Bollants im Park
Wer gerne sehr gut isst sollte sich das Restaurant Jungborn auf keinen Fall entgehen lassen.
Super Wellness Hotel
Sehr gut geführtes Spa Hotel. Erstklassig in allen Bereichen
Traumhafter Ort für eine Auszeit
wunderbares Anwesen mit traumhaftem Spa
Sehr schönes Hotel zum Entspannen
Man findet in kurzer Zeit Erholung und Freude
Optik versus Funktionalität
Wer BollAnt's Wellnessbereich aufsucht, sollte gut zu Fuß sein, über Badeschuhe mit festen Solen verfügen und keine Probleme mit Treppensteigen haben. Der neu gestaltete und immer noch im Ausbau befindliche SPA-Bereich erstreckt sich in einem mehrfach erweiterten und etwas verwinkelten Gebäude über drei Etagen: Die mit zwei Damen besetzte SPA-Rezeption, das kleine Hallenschwimmbad, die Umkleideräume in Form einer kleinen Diele, die Toiletten und die kleinen Spinde befinden sich im Erdgeschoss, die Saunen, die Duschräume und das Außenschwimmbecken in der ersten Etage und die Ruheräume sowie die Bar im Obergeschoss. Die Geschosse werden durch eine schmale Wendeltreppe bzw. durch ein kleines Treppenhaus verbunden. Das Mitnehmen von Sporttaschen in die oberen Etagen ist untersagt; allerdings gibt es dort auch keine Abstellflächen. Selbst zur Nutzung des auf der gleichen Etage befindlichen Außenschwimmbeckens muss ein hoher Beckenrand mittels zehn aufwärts und danach wieder acht abwärts führender Treppenstufen überwunden werden. Bei einem Tagesaufenthalt muss der Gast einige Hundert Treppenstufen bewältigen: ein ideales Trainingsgelände für Reinhold Messner und andere Sportfreaks (wie mich), für rheumageplagte oder gehbehinderte Gäste allerdings eine Herausforderung, wie in anderen Bewertungen zu diesem Hotel bereits zum Ausdruck gebracht wurde. Die winzige und von allen Seiten einsehbare Herren-Umkleide enthält weder Ablagemöglichkeiten noch einen Kleiderhaken und ist wegen fehlender Tür in vollem Umfang einsehbar. Man(n) muss die Kleidungsstücke auf die Saunatasche legen oder sich über die Schulter hängen und durch den Duschbereich bis zu den kleinen Spinden tragen, die mittels Magnet-Chips geöffnet werden. Das Nutzungskonzept sieht offenbar vor, dass sich die Hotelgäste bereits in ihrem Zimmer um- bzw. ausziehen und im Bademantel durch den weitläufigen Park wandeln und daher keine Umkleide benötigen. Externe Saunabesucher sollten am besten im Van anreisen und sich dort umziehen, denn da haben sie meist mehr Platz als in der so genannten Umkleide. Die Damen-Umkleide besteht immerhin aus zwei kleinen Kabinen, Wartezeiten inbegriffen. Allerdings nutzen fast ausschließlich Hotelgäste den SPA-Bereich, wie an der Einheitskleidung der meisten Gäste zu sehen ist: schneeweißer Bademantel mit lehmbraunen Handtüchern. Während die Räume im EG mit ihren großen, steril wirkenden, oft gesprungenen Fliesen noch den Eindruck eines flüchtig renovierten Altbaus vermitteln, trifft der Saunagast in den oberen Etagen auf einen überwiegend im asiatischen Ambiente gehaltenen Wellnessbereich mit flackernden Kerzen, Lichtern und asiatischen Dekorationen. Anfang Januar 2007 war nur eine 70 Grad warme Biosauna mit hoher Luftfeuchtigkeit und phantasievoller Dekoration sowie eine sehr geräumige, ca. 70 Personen fassende finnische 90 Grad-Sauna in Betrieb. In letzterer findet täglich drei Mal ein Aufguss statt. Gelegentlich werden danach Obst und Saft ausgeteilt. Leider gibt es in keiner Sauna eine funktionierende Uhr; die einzige Sanduhr war verklebt. Eine Außen-Bio-Sauna und ein Dampfbad sind in Vorbereitung, ebenso Toiletten in der Sauna-Etage. Der Duschraum mit seinen 10 modernen Duschen ist großzügig bemessen. Der Zugang zum gegenüber liegenden Außenschwimmbecken erfolgt wie erwähnt über 18 Treppenstufen. Eine auf der Oberfläche schwimmende Jalousie schützt sein Wasser vor Auskühlung. Der Gast muss vor Benutzung die Jalousie mittels eines am Gebäude befindlichen Motorschalters zurückfahren. Befindet er sich dann im wohlig-warmen Wasser, wird die Jalousie nach einigen Minuten automatisch wieder geschlossen und der Gast aus dem Wasser vertrieben. Über weitere Treppen gelangt der Saunafreund in die obere Etage mit einem Feng-Shui- und einem Panorama-Ruheraum mit meditativer Musik und geschmackvollem Ambiente. Die Liegen sind für 1, 85 m-Personen leider zu kurz; besseren Komfort bieten die fünf Wasserbetten mit Blick auf das Außenschwimmbecken, den Park und die Nahe. Die Ruheräume tragen ihre Namen zu Recht; die einzigen Geräusche entstehen durch das Gluckern der Wasserbetten oder das Knarzen der Liegen. Auf der anderen Seite des Treppenhauses liegt die "Genieß-Bar", über die auch der Weg zu der noch fertig zu stellenden Dachterrasse führt. Das regelmäßig präsente, freundliche und aufmerksame Personal wechselt bei Bedarf unauffällig die ausliegenden Decken. Fitness-Geräte sind keine vorhanden, aber wer legt bei den vielen Treppen darauf noch Wert? Preise/Öffnung: Zurzeit noch 19, 50 Euro für die Tageskarte, ab Fertigstellung der gesamten Anlage soll diese bei 29 Euro liegen. Ab 18 Uhr gibt es ermäßigte ("After-work")-Preise. Geöffnet ist die Sauna-Anlage täglich von 12 bis 22 Uhr, am WE von 10 bis 22 Uhr. Infos unter www. bollants.de. Fazit: Diese Wellness-Sauna bietet in den oberen Etagen ein gepflegtes, asiatisch orientiertes Ambiente. Angenehm sind vor allem der Panorama-Ruheraum und das kleine Außenschwimmbecken mit Blick auf BollAnt's Park. Es handelt sich um eine Sauna der etwas anderen Art, die sich mehr durch ihr Ambiente als durch ihre Funktionalität oder Vielfältigkeit abhebt. Lagebeschreibung: "BollAnt's im Park" liegt direkt am Hochwasser gefährdeten Ufer der Nahe und ist über die Beschilderung "Freilichtmuseum" leicht zu finden. Hinter der Nahebrücke gleich nach links abbiegen. GPS-Koordinaten: W 49°46'39" E 07°39'31". Hinweis/Insider-Tipp: Wegen der vielen Treppen sind gute Badeschuhe mit festen Sohlen zu empfehlen. Vom Hotel werden zwar dünne Frotteeschlappen für 2, 50 Euro verkauft, die sind aber in Anbetracht der vielen Treppen wenig geeignet, zudem wegen der Vielzahl gleich aussehenden Schuhwerks kaum wieder zu finden. Ebenfalls werden Bademäntel und Handtücher ausgeliehen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Historisches Rathaus Meddersheim2,9 km
- Evangelische Kirche Meddersheim2,9 km
- Klosterruine Disibodenberg Odernheim am Glan3,1 km
- Historischer Brunnen3,1 km
- Rathaus Boos4,5 km
Sport & Freizeit
- Barfusspfad0,8 km
- Tourist-Information Verbandsgemeinde Kirner Land14,2 km
- Freibad Bad Kreuznach14,9 km
- Freizeitgelände Kuhberg15,5 km
- Crucenia Thermen15,7 km
Restaurants
- Kurhaus Villa0,1 km
- Pizzeria Imperiale0,8 km
- Restaurant Kupferkanne1,3 km
- Biergarten Zum-3sinenwirt3,3 km
- Restaurant Landgasthof Dorfkrug3,5 km
Nachtleben
- Cineplex Bad Kreuznach16,1 km
- Dschungeldorf (geschlossen)24,1 km
- Stadttheater Idar-Oberstein24,9 km
- Juwel Theater25,5 km
- Gloria26,6 km