Cueva del Indio

Viñales/Kuba Nordküste
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Cueva del Indio

Die im Jahr 1920 wiederentdeckte "Cueva del Indio" (Indianerhöhle) liegt etwa acht Kilometer nördlich von Viñales im Viñales-Tal. Die Höhle diente einst den Guanajatabey-Indianern als Begräbnisstätte und war während der spanischen Eroberung ein Rückzugsort der Indigenas. In der Grotte, deren größter Teil von einem unterirdischen Flus eingenommen wird, wurden Höhlenzeichnungen, Petroglyphen, Kultgegenstände und Knochen  aus präkolumbischer Zeit gefunden. An der Decke und den Wänden gibt es viele Tropfsteinformationen (Stalaktiten und Stalagmiten), teilweise -mit etwas Phantasie- sogar in Form von Gegenständen oder Tieren. Der größte Teil der Grotte kann nur mit einer Bootstour besichtigt werden.

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Klaus51-55
November 2013

Stalagmiten und Stalaktiten

5,0 / 6

Fahrt ins Vinales Tal. Hier sind die Tabakfelder, die Kalksteinberge sind mit üppigen Grün überwuchert, im Tal wachsen die Königspalmen.Auswaschungen schufen hier bis zu 10.000 Höhlen, in denen früher die Indios lebten und auch den Sklaven als Versteck dienten Wir sind in die Höhle "Cueva de Indio" gegangen und haben sie ein kleines Stück mit dem Boot befahren. Insgesamt ist sie 4,5 Km lang und 165 Millionen Jahre alt. Felsformationen mit riesigen Stalagmiten und Stalaktiten, beeindruckend. Platzangst darf man nicht haben, da einmal durch eine Felsspalte in gebückter Haltung durchgegangen werden muss Ansonsten ist die Höhle sehr hoch und geräumig. Die Bootsfahrt empfand ich als zu kurz, ich wäre gerne weiter in die Höhle hinein gefahren.

Michael56-60
April 2012

Sehenswerte Höhle

5,0 / 6

Die Höhle ist ein Ausflugsziel während der Rundreise - Koloniales Kuba. Wir haben die Cueva del Indio am Nachmittag besucht und waren mit unserer Gruppe fast alleine in der gut gegehbaren Höhle unterwegs. Am Vormittag kann es aufgrund vieler Ausflugsbusse etwas hektischer zugehen. Dies führt dann zu Wartezeiten an der Bootsanlegestelle. Mit diesen fährt man auf einem unterirdischen Wasserlauf aus der Höhle heraus. Im Gegensatz zu vielen anderen Höhlen, die wir schon besucht haben, sind hier kaum Beschädigungen oder Beschriftungen zu sehen. Wer schon in der Gegend unterwegs ist, sollte sich diesen Ort nicht entgehen lassen.

Karlheinz & Edith71+
November 2011

Eine Tropfsteinhöhle mit langer Geschichte

4,0 / 6

Bei Rundreisen durch das westliche Kuba ist die Besichtigung der "Cueva del Indio" (Indianerhöhle) im Viñales-Tal ein fester Programmpunkt. Dabei handelt es sich um eine im Jahr 1920 wiederentdeckte Höhle, die den Guanajatabey-Indianern als Begräbnisstätte und während der spanischen Eroberung den Indigenas als Rückzugsort diente. In der Grotte wurden Höhlenzeichnungen, Petroglyphen, Kultgegenstände und Knochen aus präkolumbischer Zeit gefunden. Man betritt das Höhlensystem durch einen engen Eingang und stößt nach etwa 200 Metern auf einen unterirdischen Fluss, von dem die Grotte in jahrhundertelanger Arbeit ausgewaschen wurde. Mit Motorbooten setzt man die Höhlenerkundung auf dem Gewässer fort, wobei der Motorenlärm den Genuss jedoch beeinträchtigt. Bei der Fahrt sieht man schöne Tropfsteinformationen (Stalaktiten und Stalagmiten), teilweise sogar in Form von Gegenständen oder Tieren. Am Höhleneingang findet man ein Restaurant und einen Andenkenladen. Für diejenigen, die erst wenige Höhlen kennengelernt haben, ist der Besuch bestimmt interessant.

Manfred66-70
April 2010

Cueva del Indio - bekannteste kubanische Höhle

5,0 / 6

Die Höhle Cueva del Indio liegt etwa 2 km nördlich von Vinales. Der Legende nach, soll einst ein Häuptlingssohn mit der Tochter eines anderen Häuptlings davongelaufen sein und hier Unterschlupf gesucht haben. Die Höhle wurde von einem Fluß ausgewaschen und kann in Teilen zu Fuß und auch mit dem Boot besichtigt werden. Der Pfad durch die Tropfsteinhöhle ist nicht schwierig zu gehen. In der Höhle sind sehr schöne Tropfstein-formationen zu sehen und mit etwas Phantasie sind u.a. auch die drei Schiffe von Kolumbus zu erkennen. Der Fußweg endet in der Höhle und es wird auf Motorboote umgestiegen. Der Ausgang nach der Bootstour befindet sich ca. 150 m entfernt vom Eingang. Die Cueva del Indio ist eines der bekanntesten Touristenziele im Valle de Vinales. Das Vinales-Tal, ist etwa 10 km lang und 4 km breit und gilt als eine der schönsten Landschaften Kubas

Ulrich46-50
Januar 2008

Klein, aber fein

5,0 / 6

Sicher gibt es größere Höhlenanlagen als diese. Aber mir hat sie trotzdem gut gefallen. Vor allem die Bootsfahrt ist sehr nett.