Chiemsee Schifffahrt

Prien am Chiemsee/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Chiemsee Schifffahrt

Für 36€ zu dritt von Prien bis zur Herreninsel gefahren. Dort angekommen ALLES voll mit Mücken und nach nicht mal 5min komplett zerstochen. Mückenspray natürlich ausverkauft und Schloss, Toilette alles kostet extra auf den Inseln. Schiffe TOTALE KATASTROPHE alles stinkt nach Diesel und ist absolut Umwelt schädigend Niewieder und nicht zu empfehlen

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Linda-Sophie19-25
Juni 2024

Einfach nur traurig

1,0 / 6

Für 36€ zu dritt von Prien bis zur Herreninsel gefahren. Dort angekommen ALLES voll mit Mücken und nach nicht mal 5min komplett zerstochen. Mückenspray natürlich ausverkauft und Schloss, Toilette alles kostet extra auf den Inseln. Schiffe TOTALE KATASTROPHE alles stinkt nach Diesel und ist absolut Umwelt schädigend Niewieder und nicht zu empfehlen

Susanne56-60
August 2023

Schifffahrt ohne Getränke

4,0 / 6

Tolle Schifffahrt, dickes Minus: Kein Getränkeverkauf an Bord

Snake Plissken51-55
Juli 2022

Chiemsee Schifffahrt

6,0 / 6

Ohne der Schifffahrt kommt man am Chiemsee nicht weit, Frauen- Herreninsel usw. können halt nur damit stattfinden, die Flotte lässt sich sehen, alles sauber gehalten und das Personal Profis pur, bei meinem Besuch war noch Maskenpflicht angesagt. . Adresse: Chiemsee – Schifffahrt Internet: www.chiemsee-schifffahrt.de/de/home

Jörn56-60
Juli 2020

Mit dem Dampfer über den Chiemsee

6,0 / 6

Seit mehr als 175 Jahren verkehren Dampfer im Liniendienst auf dem Chiemsee und verbinden Herren- und Fraueninsel mit dem Festland. Die Häfen sind dabei Prien/Stock, Gstadt, Seebruck, Chieming, Übersee/Feldwies und Bernau/Felden. Prinzipiell erreicht man zwar von jedem Hafen auch jedes Ziel (Große Chiemseetour), wenn es allerdings schnell gehen soll, dann ist „Prien/Stock“ der geeignete Hafen für die Herreninsel (Fahrzeit etwa 15 Minuten) und von „Gstadt“ dauert die Fahrt zur Fraueninsel um die 10 Minuten. Mit großen Außendecks und Salons sind alle 13 Schiffe komfortabel ausgestattet und ein Highlight ist die Fahrt mit dem nostalgischen Raddampfer „Ludwig Fessler“, der tatsächlich nur von seinen Schaufelrädern angetrieben wird und aus dem Jahr 1926 stammt. Die Tickets für die Fahrten kann man an den Verkaufsstellen der Stege oder auch direkt an Bord erwerben. Sinnvoll ist der kleine Flyer mit dem aktuellen Fahrplan, der überall ausliegt: Er zeigt nicht nur alle Routenoptionen auf, sondern informiert auch über den jeweils besten Tarif (Familienkarte, Kinderermäßigung). Hunde brauchen eine Extra-Fahrkarte und auch die Fahrradmitnahme ist gegen Aufpreis möglich – auf beiden Inseln ist das Radfahren allerdings nicht gestattet.

Klaus66-70
Januar 2019

Auch im Winter schön

5,0 / 6

Auch im Winter ist eine Schifffahrt auf dem Chiemsee möglich. Es werden zwar nicht mehr alle Anlegestellen angefahren, aber die klare Luft und das herrliche Bergpanorama sind trotzdem sehr zu empfehlen.