Charles Hosmer Morse Museum

Winter Park/Florida
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Charles Hosmer Morse Museum

Das "Charles Hosmer Morse Museum of American Art" befindet sich seit 1995 in der North Park Avenue 445 in Winter Park. Es ist benannt nach dem Chicagoer Industriellen Charles Hosmer Morse, dessen Enkelin Jeannette Genius McKean im Jahr 1942 das Museum gegründet hatte. Das Morse-Museum beherbergt die weltweit umfassendste Sammlung von Werken des amerikanischen Künstlers und Designers Louis Comfort Tiffany (1848–1933), darunter Schmuck, Keramik, Gemälde, Kunstglas, Bleiglaslampen und -fenster. Highlight ist das restaurierte Interieur der byzantinisch-romanischen Kapelle, das er für die Weltausstellung von 1893 in Chicago entworfen hatte. In der ständigen Sammlung sind außerdem Exponate amerikanischer Töpferkunst, Gemälde und Grafiken aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert sowie dekorative Kunst und Einrichtungsgegenstände von Art and Crafts- und Art Nouveau-Designern aus Europa und Amerika zu sehen. Öffnungszeiten und Eintrittspreise siehe Homepage: http://www.morsemuseum.org/

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Karl71+
November 2016

Große Tiffany Sammlung: Morse Museum Orlando

6,0 / 6

Orlando, das muss nicht immer Walt Disney World (r) & Mickey Mouse & Co bedeuten, sondern dort ist kunstgeschichtlich ein ganz besonderes Juwel zu finden. Das liegt allerdings in Winter Park, im nördlichen Teil von Orlando. Es ist das Morse Museum - hat nichts mit Kommunikation zu tun, also nicht "morsen", sondern es ist ein fantastisches Kunstmuseum mit vielen Schätzen von Tiffany. Es ist wohl das größte Museum mit einer Sammlung von Louis Comfort Tiffany. Das Museum heißt so, weil es von Charles Hosmer Morse gegründet worden ist. Es liegt in Winter Park, Orlando (44North Park Avenue), also nicht so ganz einfach zu erreichen. Wir fanden ein Taxi, das uns Ende Oktober 2016 relativ günstig dorthin brachte. 1942 wurde das Museum gegründet, es blickt also heute auf 75 Jahre zurück. Wir waren so begeistert - schon im Eingangsbereich sieht man einige Stücke von Tiffany, aber das "Feuerwerk" der bunten Glasarbeiten von Tiffany beginnt erst links im Raum mit den vielen Lampen und dann, der sich anschließende große Raum mit Gemälden, Gläsern und Vasen. In der Mitte eine Kristallschale mit Blumen-Design - wahnsinnig schön. Und unser Staunen geht weiter. Louis Comfort Tiffany schuf eine Kapelle mit Mosaik und Glasarbeiten für die Weltausstellung in Chicago. Dann wanderte die Kapelle in die Kirche New York The Divine und wurde schließlich von Tiffany zurück genommen und in sein Haus in Long Island eingebaut. 1933 verstarb Tiffany. Leider brach dort in seinem Haus 1959 ein Feuer aus, so wurde die Kapelle geschädigt. Die Reste wurden dann vom Morse Museum übernommen, restauriert und in der Rekonstruktion hier aufgebaut. Das große Kreuz mit funkelnden bunten Steinen schwebt im Zentrum des Kapellchen, der Altar und das Pult sind mit vielen Mosaiksteinchen geschmückt. Und unsere Freude an schönen Dingen ging von Raum zu Raum weiter, natürlich auch immer Buntglasfenster und Schmuck. Unser Tipp: Wenn Sie Freude an Kunst und Kunstgewerblichem haben, ist der Besuch des Museums einfach schön. Hier gibt es auch einen Shop, wo man viele schöne Dinge kaufen kann.