Burg

Burgos/Kastilien-Leon
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Burg

Die Ruinen des "Castillo de Burgos" befinden sich auf der Spitze des Hügels San Miguel, auch als Cerro del Castillo bekannt, 75 Meter über dem Niveau der Stadt und dem Tal des Río Arlanzón. Der erste Turm an diesem für den Handelsverkehr zwischen Spanien und Frankreich wichtigen Ort wurde im Jahr 884 im Auftrag von Graf Diego Rodríguez Porcelos errichtet. Im Laufe der Zeit wurden permanent Erweiterungen und Umbauten vorgenommen, die wichtigsten während der Herrschaft von Alfonso VIII und Enrique IV von Kastilien. Dabei wurden auch unterirdische Bereiche, wie z.B. Brunnen, Galerien und Treppen geschaffen. Der Komplex diente u.a. als Festung, königliche Residenz, Gefängnis und Schießpulverfabrik. Im Jahr 1736 wurde er bei einem Brand fast vollständig zerstört, aber anschließend wiederaufgebaut. Nach einer Belagerung durch französische Truppen wurde die Festung von diesen im Jahr 1813 schließlich zerstört. Im Jahr 2003 erfolgte eine umfassende Restaurierung. Besonders sehenswert ist der etwa 63 Meter tiefe Brunnen, der die Bewohner während Belagerungen mit Wasser versorgte. Am Fuße der Festung befindet sich der Mirador del Castillo, von dem man einen schönen Panoramablick auf die Stadt, mit der Kathedrale im Vordergrund, hat. Die Burg von Burgos wurde 1949 aufgrund ihrer historischen Bedeutung zum Kulturgut erklärt.