Botanischer Garten Guillermo Piñeres

Cartagena de Indias/Kolumbien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Botanischer Garten Guillermo Piñeres

Der im Jahr 1978 eröffnete "Jardín Botánico Guillermo Piñeres" liegt 15 Kilometer südöstlich von Cartagena in der Nähe der Stadt Turbaco. Er wurde gegründet mit dem Ziel die Flora und Fauna der Karibikküste zu erforschen und zu erhalten. Von dem etwa neun Hektar große Parkgelände dienen fünf Hektar zur Präsentation der Pflanzensammlungen, der Rest ist Urwald. U.a. wird ein Herbarium mit mehr als 100 Pflanzenarten unterhalten. Hauptattraktion ist ein 500 Jahre alter Caracolí-Baum. Der Botanische Garten ist darüber hinaus Heimat von freilebenden Brüllaffen, giftigen Fröschen, Schildkröten, Papageien, Faultieren, Fledermäusen, Füchsen, Hasen, Eichhörnchen, Vögeln, Leguanen, Schlangen und Insekten. Ergänzend gibt es eine Cafeteria. Öffnungszeiten und Eintrittspreise siehe Homepage: http://www.jbgp.org.co/

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Regina51-55
Juli 2009

Jardín Botánico Guillermo Piñeres

5,0 / 6

Der botanische Garten "Jardín Botánico Guillermo Piñeres" liegt am Stadtrand von Turbaco (15 km südöstlich von Cartagena) auf dem Gelände einer ehemaligen Baumwollplantage. Er ist nicht unbedingt ein "Must", da er leider weder optimal gepflegt ist noch optisch präsentiert wird. Für an der einheimischen Pflanzenwelt, insbesondere der der karibischen Küste, Interessierte ist er mit seiner üppigen Vegetation und den großen, uralten Bäumen jedoch dennoch sehr sehenswert. Auch die Tierwelt ist mit (frei lebenden) Brüllaffen, Pfeilgiftfröschen, Schildkröten, Papageien etc. (in geringerem Umfang) vertreten. Ich habe den botanischen Garten im Rahmen eines Halbtagesausflugs mit "Ecoturismo Los Pinos" besucht. Leider erreichten wir den botanischen Garten erst nach einer "Irrfahrt", da sich herausstellte, dass weder der Fahrer noch die englischsprachige Reiseleiterin jemals den Garten besucht hatte. Die befürchtete "Katastrophe" blieb jedoch glücklicherweise aus, da uns am Eingang ein sehr engagierter und auch kompetenter spanischsprachiger Gärtner des botanischen Gartens erwartete, der uns durch den Park führte. Der Ausflug war mit 40000 Peso (ca. 16 €)(inkl. Getränk) auch recht preiswert, da ich der einzige Gast war. Laut Reiseführer existiert auch ein öffentlicher Bus von Cartagena nach Turbaco und ein Spaziergang von ca. 20 min soll dann zum botanischen Garten führen. Dies habe ich jedoch nicht überprüft.