100% Weiterempfehlung 4.7 von 6 Gesamtbewertung
4.7 6 9
“Schöne farbenfrohe Häuser im Bo-Kaap” mehr lesen
im August 15, Olaf & Alexandra , 46-50
“Farbenprächtiges Stadtviertel Bo-Kaap” mehr lesen
im Juni 14, Manfred , >70

Infos Bo-Kaap

Das kleine, aber äußerst sehenswerte Bo-Kaap Museum, untergebracht in einem ehemaligen muslimischen Wohnhaus aus dem 19. Jahrhundert, gewährt spannende Einblicke in das alltägliche Leben der Menschen von Bo-Kaap. Man erfährt alles über die Herkunft der dort lebenden Moslems, ihre Bräuche und ihren Beitrag zur kulturellen Vielfalt in Kapstadt. Besonders beeindruckend sind die historischen Schwarzweißfotografien, die das muslimische Erbe des Vorortes dokumentieren.

Verfasst von HolidayCheck

Dieser Beitrag ist abgeschlossen.
Beitrag melden

Hotels in der Nähe: Bo-Kaap

alle anzeigen

9 Bewertungen Bo-Kaap

Reisetipp bewerten
Bild des Benutzers lexussi
Olaf & Alexandra

Schöne farbenfrohe Häuser im Bo-Kaap

Bo-Kaap sollte amn sich ansehen. Es sind die herrlich bunten Häuser der damaligen Sklaven, die Ihre Häuser alle in bunten Farben angestrichen haben. Man kann hierher auch eine Free Walk Führung machen und eine Besichtigungweiterlesen

im August 15
Bild des Benutzers Mansol
Manfred

Farbenprächtiges Stadtviertel Bo-Kaap

Bei unserem Stadtrundgang besichtigten wir auch das Stadtviertel Bo Kaap, das kulturell und historisch mit zu den interessantesten Vierteln von Kapstadt gehört. Das alte Malaien Viertel mit seinen engen, steilen Gassen erstreckt sich von der Buitengracht Straße bis hinauf zum Signal Hill. Unser Reiseleiter erzählte uns einiges über das muslimisch geprägte Stadtviertel. Minarette und farbenprächtige Häuser prägen das Bild des im späten 18. Jahrhundert entstandenen Wohnviertels. Viele Ein...weiterlesen

im Juni 14
Bild des Benutzers heusibert
Cristina

Schön bunt hier

Dieses Viertel besteht eigentlich nur aus ein paar Straßenzügen. Es ist nicht besonders spektakulär am Tag, aber die Häuser mit ihrem zum Teil maroden Charme im Wechsel mit den verschiedenfarbigen Anstrichen sehr schön anzusehen. Nichts wofür man extra herfahren müsste aber für einen Abstecher von der Longstreet aus lohnt es sich auf jeden Fall.weiterlesen

im Februar 13
Bild des Benutzers Leonie15
Manuela

Bunte Häuser - aber auch nicht mehr

Wir haben in Kapstadt im Hilton City gewohnt, das direkt an das Viertel Bo-Kaap angrenzt. Deshalb haben wir auch einen Spaziergang durch das Viertel gemacht. Die bunten Häuser sind nett anzusehen, allerdings gibt es sonst auch nichts Spektakuläres zu sehen. Das Viertel ist eher übersichtlich. Es gibt ein nettes Cafe "Haas" in der Rose Street, dort bekommt man guten Kaffee und der Laden ist ganz urig, es ist neben Cafe auch eine Gallerie und die Bedienungen sind echte Originale (www.haascolle...weiterlesen

im März 12
Bild des Benutzers reiner-b
Reiner

Bunt und fotogen

Wenn man die Long-Street Richtung Süden geht liegt rechts das Bo-Kaap, das "Malayen"-Viertel, wobei es sich hier ursprünglich scheinbar hauptsächlich um Einwanderer aus Indien, Ceylon und "Niederländisch-Indien" (Indonesien) handelte. Hier wurde vor über 200 Jahre die erste Moschee gebaut, nachdem zuvor keine Religionsfreiheit bestand. Ich wurde im Hotel vor Diebstählen etc. gewarnt, empfand das Viertel aber ruhig, die Menschen unaufdringlich, die Häuser bunt und fotogen. Gelegentlich traute ...weiterlesen

im März 10

Altersgruppen

Interessantes in der Nähe

Reisetipp abgeben

Sehenswürdigkeiten

Bo-Kaap

Nightlife

Long Street

Hotels in der Umgebung