Barbakane
Warszawa / Warschau/MasowienInfos Barbakane
Für den Reisetipp Barbakane existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Einst Schutz vor möglichen Angreifern
Bei der Barbakane in Warschau kommt man von der Altstadt in die Neustadt (bzw. von der Neustadt in die Altstadt). Es handelt sich hierbei um eine Verteidigungsanlage, die dem Tor in der ehemaligen Stadtmauer vorgelagert ist. Die ursprünglich aus dem 16. Jahrhundert stammende Barbakane schützte das eigentliche Stadttor und somit die Stadt vor eventuellen Angreifern. Wie über 90 % der Altstadt von Warschau wurde auch die Barbakane im zweiten Weltkrieg von den Deutschen weitgehend zerstört und nach dem Krieg von Polen wieder aufgebaut. Heute ist die Barbakane ein gern besuchtes Ziel von Touristen und der rote Backsteinbau ist ein beliebtes Fotoobjekt.
Einer der Zugänge von Neustadt zur Altstadt
Die Barbakane von Warschau (Barbakan w Warszawie) ist ein Teil der ursprünglichen Befestigungsmauer. Sie war eine der Stadtmauer vorgelagerte Verteitigungsanlage. Das gesamte Verteidigungswerk wurde im 16. Jahrhundert errichtet. Im 18. Jahrhundert wurde die Befestigungsanlage teilweise abgerissen. Auf den Überresten der Barbakane wurde später ein Wohnhaus errichtet. Im zweiten Weltkrieg wurde auch die Barbakane fast vollständig zerstört. Nach dem Krieg wurde die Barbakane und die Altstadtmauer - in Anlehnung an Plänen aus dem 17. Jahrhundert - wieder aufgebaut. Es handelt sich also bei dem, was heute so alt aussieht, um eine Rekonstruktion der ursprünglichen Barbakane, wie sie wohl im 17. Jahrhundert ausgesehen haben mag. Die Barbakane ist einer der Zugänge zur Altstadt. Sie verbindet über durch die Ul. Nowomiejska (welche durch das Tor führt) die Neustadt mit der Altstadt. Man ist von hier nach weniger als 200 Metern auf dem sehenswerten Altstadtmarkt (Rynek Starego Miasta)
Einst Teil der Verteidigungsanlage
Bei der Barbakane von Warschau handelt es sich um eine der Verteitigungsanlage vorgesetzten Wehr- und Verteidigungsanlage. Sie ist der nördliche Zugang zur Altstadt. Die Barbakane stammt aus dem 16. Jahrhundert, wurde aber bereits im 18. Jahrhundert z.T. abgerissen. Die fast völlige Zerstörung erfolgte im zweiten Weltkrieg. Der Wiederaurbau erfolgte nach dem Krieg. So, wie man die Barbakane heute sieht, soll sie angeblich im 17. Jahrhundert ausgesehen haben. Der rote Backsteinbau ist schon beeindruckend.
Barbakane ein Nadelöhr in Warschau
Die Barbakane sind eine massive runde Vortorbefestigung aus dem 16. Jahrhundert. Es verbindet die Altstadt mit der Neustadt. Die Leute bauten aus der damaligen Stadtmauer aus Ziegelsteinen und erweiterten sie mit rechteckigen Türmen und Barbakenen, um die Stadt vor feindlichen Angriffen aus dem Norden zu schützen. Zwischen 1953 und 1963 bauten die Warschauer Teile der Stadtmauer und die Barbakane wieder auf. Eine Sehenswürdigkeit die immer wieder viele Touristen anlockt - SUPER !!!
Barbakane vorgelagerte massive Befestigung
Sie liegt zwischen Neu- und Altstadt und ist in die Befestigung der Alststadt integriert. Sie sollte als Festungsvoebau ein freies Schußfeld für die Feuerwaffen gewährleisten. Auch dieser teil der Altstadt ist Anfang der 50'iger rekonstruiert worden.