Altstadt Sarlat-la-Canéda
Sarlat-la-Caneda/AquitanienHotel nähe Altstadt Sarlat-la-Canéda
Infos Altstadt Sarlat-la-Canéda
Für den Reisetipp Altstadt Sarlat-la-Canéda existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Romantische Altstadt und ein Touristenmagnet
Die Altstadt des Perigord-Städtchens Sarlat-la-Caneda, kurz Sarlat, ist ohne Zweifel ein wunderschönes Beispiel erhaltener Bausubstanz, von denen Frankreich nicht unbedingt reich ist, zumindest in dieser Gesamtheit. Die Stadt wuchs um eine Abtei vom 9. Jahrhundert an und wurde im 14. Jahrhundert sogar Bischofsitz. Ab dem 17. Jahrhundert, auch bedingt durch den Hundertjährigen Krieg (1337 - 1453) verfiel die Stadt zusehens. Aufgrund eines Denkmalschutzgesetzes aus dem Jahre 1962, welches auf den umstrittenen Kulturminister (und Schriftsteller) Andre Malraux unter Charles de Gaulles' zurückgeht, wurde die komplette Altstadt renoviert. Seitdem steht Sarlat auf der Liste der schönsten Dörfer Frankreichs, mit allem Nachteil. Zumindest in der Hauptsaison müssen sich dort gigantische Menschenmassen durch die engen Altstadtgassen drängen. Mitte September, nach den Ferien der Franzosen, hielt sich der Ansturm allerdings in Grenzen, Besonders romantisch wirkt Sarlat im Schein der abendlichen Beleuchtung. Es gibt viele Restaurants, leider haben sich die erschwinglichen auf ziemlich identische Menues verständigt. Überall gibt es Ente in den typischen Variationen des Perigord. Schließlich ist Sarlat ein idealer Standdort für Besichtigungstouren zwischen Vezere und der Dordogne. Diese Gegend ist besonders reichhaltig, was prähistorische Fundstätten angeht. Weltbekannt und zu Recht berühmt ist die Höhle von Lascaux, ein Highlight, das seines Gleichen sucht. Und nach jedem Ausflug lockt am Abend ein Bummel und ein Restaurantbesuch in Sarlats Altstadt.
So schöne Gassen...
Die Altstadt ist malerisch, daher auch voller Touristen. Viele Geschäfte und Restaurants.
Mittelalterliches, gut erhaltenes kleines Städtchen
Mittelalterliches, gut erhaltenes kleines Städtchen mit Häusern aus dem 16-18. Jahrhundert. Die Geschäfte sind auf Tourismus spezialisiert. Souvenirs und Gänseleber dominieren. Ebenso alle Besucherscharen aus Japan, Amerika und England. Man sollte es gesehen haben, aber es ist wie Rothenburg ob der Tauber, andere Städtchen haben mehr Originalität.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Château de Beynac7,8 km
- Gärten von Marqueyssac8,3 km
- Altstadt Domme9,9 km
- Tal der Dordogne13,7 km
- Altstadt Les Eyzies14,2 km
Sport & Freizeit
- Golf de Lolivarie18,3 km
- Souillac Country Club20,2 km
- Reiterhof Domaine des Garennes21,8 km
- Quercy-Trail21,9 km
- Golf de la Marterie29,1 km
Restaurants
- Le Quatre Saisons0,1 km
- Rossignol0,1 km
- Le Présidial0,1 km
- La Madeleine0,2 km
- Le Saint-Albert et Le Montaigne0,4 km
Nachtleben
- Le Rex0,6 km