Altstadt Dordredcht

Dordrecht/Südholland
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altstadt Dordredcht

Für den Reisetipp Altstadt Dordredcht existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Frank56-60
Juli 2015

Lohnenswerte Stadt am Fluss

6,0 / 6

Die maritime Atmoshäre und die Architektur dieser Stadt hat uns sehr gefallen. Von Rotterdam aus ist die Stadt auch mit dem Wasserbus erreichbar. Die Groote Kerk sollte man sich auf jeden Fall ansehen. Man erhält dort oder im VVV für 1 EUR einen lesenswerten Flyer und viele Tipps für einen Tag in Dordrecht.

Walti K.56-60
April 2015

Alles recht in Dordrecht.

6,0 / 6

Dordrecht gleich Mühlenanlagen in Kinderdijk-Elshout. Nein, überhaupt nicht. Dordrecht, das sind nahe bei Rotterdam knapp 100km² Fläche und rund 120‘000 Bewohner. Und: Groothoofds-Tor, die Grosse Kirche (die gotische Grote Kerk), die Kaufmannshäuser, Museum Simon van Gijn, das Museum, die Giebelhäuser in der Weinstrasse (Wijnstraat) und der Nationalpark De Biesbosch. Um mal diese namentlich zu erwähnen. Welche habe ich vergessen?

Sabine46-50
Oktober 2013

Altstadt Dordredcht mit über 1000 historischen Gebäuden

5,0 / 6

Ausdem ADAC ReiseTourSet hatten wir die Infos über Dordrecht und besuchten es auf dem Rückweg von Den Haag. In der historischen Altstadt finden sich noch über 1000 alte Gebäude, Speicher und Kaufmannshäuser. Der Hafen von Dordrecht war früher wichtiger und bedeutender als Rotterdam oder Amsterdam. Einige dieser Häuser zeigen dieses Bild noch recht deutlich. Es gibt nette Gassen mit überwiegend schönen Läden und Cafes, zwar keinen wirklich zentralen Platz, aber einige bretere Straßenbereicht oder Brücken auf denen sich auch Außengastronomie befindet. Leider hatten wir keine Zeit mehr den etwas südlich gelegenen Nationalpark Biesbosch zu besuchen. Vielleicht passt es mal an einem anderen Termin, um sich dann dort die große Flußlandschaft mit den vielen Wasservögeln und Bieberkolonien anzusehen.