Agger

Agger/Jütland
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Agger

Für den Reisetipp Agger existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Martin41-45
September 2008

Seele baumeln lassen

6,0 / 6

Agger ist ein kleines, blitzsauberes Örtchen auf der nördlichen Seite des Nordseedurchbruches des Limfjordes. Bei einer Sturmflut 1825 brach die Nordsee zum Ostseefjord "Limfjord" durch. Dadurch wurde ein großer Bereich des Binnenlandes überflutet. Es entstanden zwei Landzungen, die 9 km lange Thyborøn Tange im Süden und die 8km lange Agger Tange im Norden. Diese sind nur gut 800m breit und reichen in die Nordseemündung des Fjordes. Schlechtes Wetter ist in dieser Gegend seltener als anderswo. Im Umkreis von etwa 10km um Agger habe ich schon -zig Male geurlaubt , ganz verregnete Tage waren selten. Wegen der stärkeren Winde halten sich Regenwolken an der Nordsee eh nur kürzer. Trotzdem empfehle ich eine Regenkombi mitzunehmen, denn was ist schöner als bei Regen am Strand zu laufen und dann in einer Kneipe einen heißen Grog zu trinken...? Auf den Landzungen gibt es umfangreiche Naturschutzgebiete in denen Zugvögel beobachtet werden können. Es gibt kilometerlange, fast menschenleere Strände, ein Ferienhausgebiet, eine Disco, einige Restaurants und ein Hotel. Der örtliche Einkaufsmarkt hat von 7: 30 bis 22: 00 täglich geöffnet. Was will man mehr? Die Preise sind erschwinglich, die Menschen sind supernett (wie in ganz Dänemark) und sprechen fast alle (ein bißchen) Deutsch, es reicht allemal zur Verständigung. In den Geschäften und Ferienhausvermittlungen kann man problemlos mit Euro bezahlen. Tips: Ferienhaus von privat oder einer örtlichen Vermittlung mieten, die sind günstiger als die überörtlichen. (Wenn Sie einen Tip möchten, schreiben Sie mir eine Mail) Baden am flach abfallenden Strand im klaren Nordseewasser (seit den 80er Jahren die "Blaue Flagge" der EU). Bei windigem Wetter gibt es eine herrliche Brandung, die zumindest vor der Ortschaft nicht gefährlich ist. Brandungsangeln von den Molen (Scholle und Dorsch mit Wurm und Grundblei) Spinfischen auf Zander im Flade Sø Kitesurfing am Ende der Agger Tange (lange Mole) Extrem- Strandlaufing (nach Süden 8 km, nach Norden 60km ununterbrochener Strand) Power- Strandlieging ;-) Wichtigste dänische Worte: tak (gespr. tack)= danke, værs'go (gespr. wärsgo) =bitte Dänen sind sehr höfliche Menschen und legen auf diese beiden Worte sehr viel Wert...