Verkehrsregeln und Bußgelder in Frankreich: Das solltest Du wissen

Verkehrsregeln Frankreich

Das Wichtigste in Kürze

  • In Frankreich gelten strenge Tempolimits.
  • Die Promillegrenze liegt bei 0,5. FahranfängerInnen dürfen maximal 0,2 Promille haben.
  • Fast alle Autobahnen sind mautpflichtig; für viele Städte benötigst Du zusätzlich eine Crit’Air-Umweltplakette.
  • Bußgelder fallen hoch aus, z. B. 135 Euro fürs Telefonieren am Steuer oder für einen fehlenden Sicherheitsgurt. 
Mietwagen
Wissen
Frankreich wissen
Verkehrsregeln

Höchstgeschwindigkeiten in Frankreich

Auf Reisen möchtest Du vielleicht Zeit sparen und denkst, dass im Süden die Geschwindigkeitsbegrenzungen ohnehin nicht so streng kontrolliert werden. Aber Vorsicht: In Frankreich sind die Tempolimits landesweit klar geregelt, und Verstöße führen nicht selten zu saftigen Geldstrafen.

Hier die wichtigsten Vorgaben: 

Straßentyp Geschwindigkeit Hinweise
Innerorts  50 km/h  In Paris oder Wohngegenden oft 30 km/h 
Landstraßen  80 km/h  Einige Départements erlauben 90 km/h; im Zweifel gilt 80 km/h 
Schnellstraßen  110 km/h  Bei Regen oder für FahranfängerInnen: 100 km/h 
Autobahnen  130 km/h  Bei Regen oder für FahranfängerInnen: 110 km/h 

Kindersicherheit im Auto: Das sind die Regeln in Frankreich

Wenn Du mit Kindern reist, gelten in Frankreich klare Regeln:

  • Kindersitzpflicht: Für Kinder unter 10 Jahren gilt eine Kindersitzpflicht.
  • Rückbank bevorzugt: Grundsätzlich sollten Kinder bis 10 Jahre auf der Rückbank sitzen. Nur wenn alle Plätze hinten belegt sind oder das Fahrzeug keine Rückbank hat, darf ein Kind vorne mitfahren.

Thomas' MietwagenTipps
Thomas'
MietwagenTipps

Unter Extras kannst Du den passenden Kindersitz direkt bei Deiner Mietwagenbuchung hinzufügen.

Promillegrenze in Frankreich

In Frankreich gilt eine Promillegrenze von 0,5 Prozent. Für FahranfängerInnen in den ersten drei Jahren liegt die Grenze sogar nur bei 0,2 Prozent. Wer mit 0,5 bis 0,8 Prozent unterwegs ist, muss mit einem Bußgeld von bis zu 135 Euro und Punkten in Flensburg rechnen. Ab 0,8 Prozent drohen sogar noch höhere Strafen bis hin zu Fahrverboten.

Angebote finden

Schnell und unkompliziert mit der Express-Anmietung

Du willst Deine Anmietung unkompliziert und zeitsparend gestalten? Mit der Express-Anmietung kannst Du Dich vorab online anmelden und Deinen Mietwagen direkt abholen, ohne viel Papierkram. 

Angebote finden

Telefonieren im Auto

Telefonieren am Steuer ist in Frankreich, genauso wie bei uns in Deutschland, nur mit einer Freisprechanlage erlaubt. Kopfhörer oder Ohrstöpsel sind dagegen verboten. 

Thomas' Zitat

“Du kennst es bestimmt: Nach einem schönen Strandtag schlüpfst Du schnell in Deine Flip-Flops und fährst mit dem Mietwagen zurück zur Unterkunft. Doch Vorsicht: Bei einer Kontrolle kann das Fahren mit Flip-Flops oder losem Schuhwerk als unsicher gewertet werden und ein Bußgeld nach sich ziehen. “

Thomas • Mietwagen Experte

Vorfahrtsregeln und Besonderheiten im französischen Verkehr

  • In Frankreich gilt grundsätzlich wie bei uns rechts vor links („Priorité à droite“), wenn keine Schilder etwas anderes anzeigen.
  • Besonders aufmerksam solltest Du im Kreisverkehr sein. In den meisten Kreiseltypen, den sogenannten Giratoires, hat der Verkehr im Kreisel Vorfahrt. Es gibt aber auch Rond points, bei denen die Einfahrenden Vorrang haben. Achte deshalb immer auf das Schild „Vous n’avez pas la priorité“.
  • Auch an Ampeln gibt es eine Besonderheit: Ein gelb blinkender Pfeil bei Rot erlaubt das Abbiegen, allerdings hat der Querverkehr in diesem Fall Vorrang.  
  • Auf Bergstraßen gilt, dass bergauf fahrende Fahrzeuge Vorrang haben und die bergab Fahrenden notfalls zurücksetzen müssen.  
  • Straßenbahnen in Frankreich haben immer Vorfahrt. 

Bußgelder und Strafen in Frankreich

Frankreich ist streng. Einige Beispiele, die Du leicht vermeiden kannst:  

  • Handy am Steuer: 135 Euro
  • Nicht angeschnallt: 135 Euro pro Person
  • Falschparken: 35–135 Euro (Details unter Parken in Frankreich)
  • Geschwindigkeitsüberschreitungen: ab 68 Euro bis über 1.500 Euro
  • Fahren mit Kopfhörern: 135 Euro 

Thomas' MietwagenTipps
Thomas'
MietwagenTipps

Früh zahlen lohnt sich: Wenn Du innerhalb von 15 Tagen zahlst, werden Dir bis zu 50 Prozent der Strafe erlassen. 

Nützliche Begriffe für den Verkehr in Frankreich

Französischer Begriff Bedeutung
Priorité à droite  Rechts vor links 
Péage  Mautstelle 
Zone à Faibles Émissions (ZFE)  Umweltzone 
Crit’Air  Umweltplakette 
Vous n’avez pas la priorité  „Sie haben keine Vorfahrt“ 

Maut und Umweltzonen in Frankreich

In Frankreich sind fast alle Autobahnen („Autoroutes“) mautpflichtig. Die Kosten hängen von der gefahrenen Strecke und der Fahrzeugklasse ab. Bezahlt wird in der Regel an Mautstationen mit Bargeld, Kreditkarte oder über eine Télépéage-Box, die automatisch abrechnet.

Zusätzlich gibt es in vielen Städten wie Paris, Lyon oder Marseille dauerhafte Umweltzonen („ZFE“). Um in diese Zonen einfahren zu dürfen, brauchst Du die Crit’Air-Plakette. Ohne Plakette musst Du mit einem Bußgeld rechnen.  

Thomas' MietwagenTipps
Thomas'
MietwagenTipps

Bestelle die Crit’Air-Plakette rechtzeitig online. Die Lieferzeit beträgt in der Regel etwa zehn Tage. 

Mitführpflicht und Ausrüstung: Das gilt in Frankreich

Damit Du bei einer Kontrolle keine böse Überraschung erlebst, müssen diese Dinge im Auto sein:

  • Warnwesten: Bei einer Panne oder einem Unfall muss jede Person, die das Fahrzeug verlässt, eine Warnweste tragen. Du solltest sie im Fahrzeug mitführen und vor dem Aussteigen im Falle eines Unfalls anlegen.
  • Warndreieck und Verbandskasten: gehören zur Grundausstattung.
  • Alkoholtester: wird empfohlen; ist aber kein Muss.  
  • Kindersitz: Pflicht für Kinder unter 10 Jahren – mehr dazu im Abschnitt „Kindersicherheit“.

Die wichtigsten Begriffe erklärt

Alle
Fahrzeugklasse
Fahrzeugklasse: Die Fahrzeugklasse gibt an, wie groß der Mietwagen ist, welche Form er hat und in welchem Preissegment er liegt. Alle Fahrzeuge einer Fahrzeugklasse ähneln sich also in diesen Punkten. Bei Autovermietungen kannst Du in der Regel kein bestimmtes Auto, sondern nur einen Wagen einer bestimmten Fahrzeugklasse buchen.
Kreditkarte
Mit einer Kreditkarte zahlst Du Deinen Mietwagen und andere Leistungen. Der fällige Betrag wird an einem festen Stichtag von deinem Konto abgebucht. Für die Mietwagenabholung ist es wichtig, eine „echte“ Kreditkarte zu haben, eine Debitkarte wird oft nicht akzeptiert. Frage am besten frühzeitig bei deiner Bank nach, um was für eine Art Kreditkarte es sich bei Deiner handelt.

Finde das passende Mietauto für Dich in Frankreich

Kompaktklasse

Unser Beliebtester für 2 Personen
Kompaktklasse
ab 21 € pro Tag

Van

Unser Großer für viele Personen
Van
ab 33 € pro Tag

Kleinwagen

Unser Kleiner für Singles und Sparfüchse
Kleinwagen
ab 21 € pro Tag

Kombi

Unser Vielfältiger mit viel Platz
Kombi
ab 25 € pro Tag

Kleinstwagen

Unser Kleinster für jede Parklücke
Kleinstwagen
ab 21 € pro Tag

Familienwagen

Unser Modell für Kind und Gepäck
Familienwagen
ab 28 € pro Tag

SUV

Unser Meistgebuchtester und Allrounder
SUV
ab 28 € pro Tag

Geländewagen

Unser Abenteurer für jedes Terrain
Geländewagen

Personalisiere Deinen nächsten Trip

Wir holen Dich ab – mit Mietwagen Expertenwissen

Wo geht Deine nächste Reise hin?

Deine Mietwagen-Experten

Wir beraten Dich wie Dein Reisebüro um die Ecke. Nur flexibler und ohne Termin, einfach anrufen. Morgen: 12:00 - 18:30 Uhr . (Ortstarif, Mobilfunk abweichend).