phone
Deine Mietwagen-Experten Heute: 10:00 - 20:00 Uhr Deine Mietwagen-Experten Heute: 10:00 - 20:00 Uhr +49 89 143 79 153Deine Mietwagen-Experten Heute: 10:00 - 20:00 Uhr
arrow-bottom

Die passende Versicherung für den Mietwagen finden

Mann informiert über Mietwagen Versicherung

Das Wichtigste in Kürze

  • Jedes Angebot bei HolidayCheck Mietwagen hat mindestens eine Haftpflicht- und eine Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung
  • Buche aber auf alle Fälle immer eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung dazu; so entstehen auch im Schadensfall für dich keine zusätzliche Kosten
  • Bist Du mit dem Mietwagen auch auf unbefestigten Straßen unterwegs, empfehlen wir Dir auch Glas, Reifen und Unterboden zu versichern

Sorgenfrei durch den Urlaub dank der richtigen Mietwagenversicherung. Du bist voller Vorfreude auf Deinen anstehenden Urlaub? Um die Reise in vollen Zügen genießen zu können, empfehlen wir Dir Deinen Mietwagen richtig zu versichern. Auf diese Weise musst Du Dir keine Sorgen machen, falls es zu einem Schadenfalls kommen sollte. Wir haben Dir einen Überblick über die verschiedenen Versicherungen zusammengestellt.

Welche Versicherungen gibt es?

1
Haftpflichtversicherung

Die Haftpflichtversicherung ist bei all unseren Angeboten bereits enthalten. Eine Haftpflichtversicherung sichert den Fahrer gegenüber Personenschäden, Schäden am Fahrzeug eines Unfallgegners und gegenüber Sachschäden von Dritten ab. Um auf der sicheren Seite zu sein, sollte die Deckungssumme möglichst hoch sein. Diese kann je nach Anbieter variieren. Wir empfehlen Dir eine Deckungssumme von mindestens 1 Million Euro.

2
Vollkaskoversicherung

Bei der Vollkaskoversicherung ist der Fahrer gegen Schäden am angemieteten Fahrzeug versichert. Dabei unterscheidet man zwischen einer Vollkaskoversicherung mit beziehungsweise ohne Selbstbeteiligung.

Antonias MietwagenTipps
Antonias
MietwagenTipps

Kennst du schon unsere Vollkasko ohne Selbstbeteiligung ohne Zahlung? Die kostet zwar etwas mehr, im Schadensfall musst du die Selbstbeteiligung aber dem Vermieter nicht vorstrecken und - und das ist auch super - du musst bei der Anmietung auch keine Kaution hinterlegen!

3
Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung

Wenn Du eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung buchst, bist Du in jedem Fall auf der sicheren Seite. Auch hier gibt es zwei unterschiedliche Varianten: Bei einer Versicherung komplett ohne Selbstbeteiligung werden die Kosten direkt von Deiner Versicherung beglichen. Die zweite Variante ist die Rückerstattung der Selbstbeteiligung. Zwar musst Du vor Ort die Schadenssumme vorstrecken, jedoch wird Dir die Summe vollständig und umgehend von der Autovermietung zurückerstattet. Dafür musst Du lediglich die Rechnung für den Schaden bei unserem Partner fristgerecht einreichen. Die Summe entspricht meistens der hinterlegten Kaution.

4
Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung

Bei einer Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung musst Du im Schadensfall einen bestimmten Betrag selbst übernehmen. Meist deckt sich die Höhe der Selbstbeteiligung mit der Kaution. Den genauen Betrag kannst Du den Mietbedingungen Deines Anbieters entnehmen.

5
Personeninsassenversicherung

Falls Mitfahrer im Mietwagen zu Schaden kommen und diese Forderungen an den Fahrer stellen sollten, greift die Personeninsassenversicherung. Am besten buchst Du diese Versicherungen vor Ort beim Autovermieter, da sie nicht in anderen Versicherungen enthalten ist. Reist Du nur mit Familienmitgliedern oder Dir nahestehenden Personen, ist diese Versicherung nicht notwendig.

6
Diebstahlschutz

Bei den meisten Angeboten ist der Diebstahlschutz für den Mietwagen inklusive. Auch hier gibt es wie bei der Vollkaskoversicherung die Möglichkeit zwischen Diebstahlschutz mit oder ohne Selbstbeteiligung zu wählen. Genauere Informationen, wie die Höhe der Selbstbeteiligung, kannst Du in den Mietbedingungen des Anbieters nachlesen.

Some(Antonia) Zitat

“Deine Wertgegenstände solltest Du nicht im Auto zurückzulassen, denn die Versicherung greift nicht für den Diebstahl persönlicher Gegenstände, die sich im Auto befinden. “

Antonia • Mietwagen Experte

Zusatzversicherungen

Wenn Du während Deines Urlaubs in Regionen mit schlechten beziehungsweise unbefestigten Straßen unterwegs bist, empfiehlt es sich eine Glas- und Reifenversicherung sowie eine Unterbodenversicherung abzuschließen. Im Falle eines Steinschlags oder platten Reifens bist Du so bestens abgesichert. Solltest Du einen Surftrip planen, empfehlen wir Dir, zusätzlich noch eine Dachversicherung abzuschließen.

Welche Versicherungs-Typ bist Du? 

Der sichere Rundum-Sorglos Urlauber

Du möchtest in jedem Fall abgesichert sein und Deinen Urlaub stressfrei genießen? Dann ist die Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung genau das richtige für Dich. Achte dabei auf Angebote, die Zusatzversicherung das Glas, Reifen und Dach bereits beinhalten oder buche sie kostengünstig hinzu. 

Pro:

  • Du bist in jedem Schadensfall abgesichert.
  • Schneller loslegen, da eine lange Inspektion bei Annahme und Rückgabe entfällt.

Contra:

  • Angebote mit vollumfänglicher Versicherungsleistung kosten unter Umständen mehr 

Der gewissenhafte Budget Urlauber

Du möchtest abgesichert sein und trotzdem auf Dein Budget achten? Dann ist die Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung möglicherweise die richtige Wahl für Dich. Bei einer Versicherung mit Selbstbeteiligung solltest Du auf Angebote mit einem besonders niedrigen Selbstanteil achten. Vergleiche unbedingt auch Angebote ganz ohne Selbstbeteiligung, da der Preisunterschied oftmals gering ist. 

Pro:

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. 

Contra:

  • Im Schadensfall kommt ein Eigenanteil auf Dich zu.

Der risikofreudige Budget Urlauber 

Du vertraust auf Dich und Deine Fähigkeiten beim Autofahren und möchtest einen Mietwagen besonders günstig buchen? Auch wenn wir Dir in jedem Fall zu einer Vollkaskoversicherung raten, kannst Du einen Mietwagen mit lediglich einer Haftpflichtversicherung buchen. Angebote nur mit einer Haftpflicht sind in der Regel am günstigsten, im selbst und nicht-selbst verschuldeten Schadensfall kommen jedoch mitunter hohe Kosten auf Dich zu. Entscheidest Du Dich für diese Versicherungsart, solltest Du jedoch auf eine besonders hohe Deckungssumme achten und auf Reiseziele setzen, dessen Straßen Du bereits kennst. 

Pro:

  • Besonders günstige Angebote. 

Contra:

  • Im Schadensfall können hohe Kosten auf Dich zukommen. 
  • Bei Annahme des Mietwagens wird aller Voraussicht versucht, dass Du weitere Versicherungsleistungen abschließt - was Du nicht zwingend machen musst. 

Wer darf den Mietwagen fahren?

Die Versicherungen greifen nur, wenn die Person am Steuer auch als Fahrer im Mietvertrag vereinbart ist. Wenn Du Dich also bei langen Strecken mit einer anderen Person mit dem Fahren abwechseln willst, musst Du einen Zusatzfahrer dazubuchen. Dafür fällt eine Gebühr an. Das kannst Du ganz einfach bereits in der Suchmaske auswählen oder vor Ort dazubuchen. Weitere Informationen zu dem Thema Zusatzfahrer findest Du hier.

Jungfahrer und Seniorfahrer


Bei Jungfahrern (in der Regel unter 25 Jahre) sowie bei Seniorfahrern (meistens 70 Jahre und älter) fallen höhere Gebühren für die Versicherungen an, da mit einem erhöhten Risiko gerechnet wird. Dafür gibst Du in der Suchmaske einfach Dein Alter an. In dem Preis der eingeblendeten Angebote ist der Aufpreis bereits enthalten.

Die wichtigsten Begriffe erklärt

Vermieter
Der Vermieter ist das Unternehmen, das Dir den Mietwagen für Deinen Urlaub zur Verfügung stellt. Hertz, Avis, Sixt oder Europcar sind beispielsweise bekannte Anbieter von Mietwagen.
Kaution
Die Kaution ist eine Sicherungsleistung. Damit sichern sich Mietwagenunternehmen gegen mögliche Schäden ab. Als Kaution wird in der Regel eine bestimmte Summe auf Deiner Kreditkarte geblockt, auf die das Unternehmen im Falle eines Schadens zugreifen kann.
Zusatzversicherung
Zusätzlich zur Vollkasko- und Kfz-Haftpflichtversicherung kann eine Diebstahl- sowie Glas- und Reifenversicherung für den Mietwagen sinnvoll sein. Erkundige Dich, welchen Versicherungsschutz Deine schon vorhandenen Policen bieten, und schließe dann ggf. weitere sinnvolle Versicherungen ab.
Selbstbeteiligung
Die bei einer Versicherung vereinbarte Selbstbeteiligung ist der Betrag, den Du im Schadenfall selbst zahlen musst. Lediglich die Kosten für die Schadenregulierung, die darüber liegen, muss die Versicherung übernehmen. Die Selbstbeteiligung wird oft auch Selbstbehalt oder Eigenanteil genannt.
Zusatzfahrer
Einen Zusatzfahrer oder eine Zusatzfahrerin meldest Du an, wenn zusätzlich zu Dir jemand anderes den Mietwagen fahren soll. In einigen Tarifen ist eine weitere fahrende Person inklusive, in anderen kostet dies extra. Gib bei der Abholung des Mietwagens unbedingt an, dass eine weitere Person den Wagen fahren soll, sonst besteht für diese Person kein Versicherungsschutz.
Haftpflichtversicherung
Die Kfz-Haftpflichtversicherung deckt die Schäden bei einem von Dir verursachten Unfall ab. Sie ist in den meisten Ländern Pflicht, wenn Du einen Wagen mietest. Die in Deutschland gesetzlich vorgeschriebenen Mindestdeckungssummen liegen für Personenschäden bei 7,5 Millionen Euro, für Sachschäden bei 1,22 Millionen Euro und für Vermögensschäden bei 50.000 Euro. Achte im Ausland auf eine Mindestdeckungssumme von 1 Million Euro.
Vollkasko
Eine Vollkaskoversicherung umfasst in der Regel alle Leistungen der Teilkasko. Sie zahlt also bei Unwetterschäden, Brand und Explosion, Unfällen mit Haarwild, Marderbissen, Schäden an Kabeln durch einen Kurzschluss sowie Glasbruch. Sie deckt zusätzlich bei einem von Dir verursachten Unfall die Schäden am Mietwagen ab. Die Vollkaskoversicherung zahlt außerdem, wenn der Mietwagen durch Vandalismus beschädigt wurde. Schäden an bestimmten Fahrzeugteilen oder -bereichen, wie z. B. den Reifen oder am Unterboden, sind teilweise ausgenommen. Zudem ist das Auto bei der Vollkasko nicht immer auch gegen Diebstahl versichert. Schau genau in die Versicherungsbedingungen und schließe ggf. Zusatzversicherungen ab.

Jetzt passende Angebote finden

Basis
für den günstigsten Preis
für Faire Tankregelung
Vollkasko- & Diebstahlschutz
Suchen
Plus
der goldene Mittelweg
für Faire Tankregelung
Vollkasko- & Diebstahlschutz
Ohne Selbstbeteiligung
Alle Kilometer frei
Suchen
Rundum-Sorglos
für weniger Nachdenken
für Faire Tankregelung
Vollkasko- & Diebstahlschutz
Ohne Selbstbeteiligung
Alle Kilometer frei
Glas- & Reifenschutz
Suchen
...wo fährst du als nächstes hin?