Ein historischer Roadtrip mit dem Mietwagen: Die Route Napoleon

Mietwagen
Erleben
Frankreich erleben
Provence-Alpes-Côte d’Azur erleben
Route Napoleon
🗺️ Route als GPX-Datei herunterladen

Wichtige Informationen zu der Route

  • Ideale Reisezeit: Mai bis September
  • Strecke: 355 Kilometer von Grenoble nach Cannes (bzw. umgekehrt)
  • Reisedauer: ca. 1–5 Tage
  • Kosten: Route Napoleon (N85) ist als Landstraße nicht mit Mautgebühren verbunden.
  • Tanken: Tankstellennetz ist gut ausgebaut, oft jedoch mit Selbstbedienung – Kreditkarte sollte man nicht vergessen.  

Geschichte der Route Napoleon

Grenoble, Start der Route
Grenoble, Start der Route

Nach elf Monaten Verbannung auf Elba hatte Napoleon genug von der Mittelmeerinsel und plante die Rückeroberung der Grande Nation. Am 1. März 1815 landete er an der Côte d’Azur bei Cannes. Die ersten Tage seiner zweiten Regentschaft verbrachte der Korse erstmal mit der Überquerung der französischen Alpen: Von der Hafenstadt Cannes, nahe Napoleons Landungsorts, bis nach Grenoble am nördlichen Alpenrand marschierte der Tross Napoleons in unerhört schnellen sieben Tagen. Heute verläuft auf dieser Strecke ihm zu Ehren die Route Napoleon als ausgebaute Route Nationale 85

Die Strecke der Route Napoleon in fünf Etappen

Natürlich lässt sich die Strecke zwischen Grenoble und Cannes bequem mit dem Mietwagen an einem Tag bestreiten. Dann hätte man zwar 355 Kilometer zurückgelegt, aber viele tolle Entdeckungen und Sehenswürdigkeiten am Wegesrand verpasst. Wir stellen Dir die Route Napoleon in fünf abwechslungsreichen Etappen zwischen Höhenpässen der französischen Westalpen, Flussläufen und dem Mittelmeer vor. Die Stationen lassen sich beliebig kombinieren und auch in der umgekehrten Reihenfolge ansteuern. 

1
Etappe 1: Grenoble – La Mure – Corps

Seilbahn auf den Hügel La Bastille in Grenoble
Seilbahn auf den Hügel La Bastille in Grenoble

Die Route Napoleon beginnt für Dich, wenn Du aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz anreist in Grenoble. Und schon hier, in den nördlichen Alpen, gibt es viel zu entdecken: Die Provinzhauptstadt lockt etwa mit dem historischen Fort de la Bastie, die Du mit einer Seilbahn oder direkt mit dem Mietwagen erreichen. Wer die Reise gerne mit Hochkultur beginnt, ist im Musée de Grenoble – einem beliebten Museum für Schöne und Moderne Kunst – gut aufgehoben. 

Auf dem Weg nach La Mure kommt man im kleinen Örtchen Laffrey vorbei. Hier soll Napoleon feindliche Truppen mit einer beherzten Rede für sich gewonnen haben. In La Mure auf der Matheysine Hochebene sollte man das imposante Rathaus aus dem 19. Jahrhundert, den Glockenturm und vor allem die leckeren Spezialitäten entdecken. Gestärkt, etwa mit den Ravioli Matheysines in einem der lokalen Restaurantes, geht es anschließend weiter nach Corps.

2
Etappe 2: Corps – Gap

Blühendes Mohnfeld in der Nähe von Gap
Blühendes Mohnfeld in der Nähe von Gap

Das süße Städtchen Corps hat nur wenige hundert Einwohner und liegt prachtvoll eingebettet zwischen den Gipfeln der Alpen und dem gestauten Fluss Drac auf immerhin schon 920 Metern Höhe. Von hier geht es nun entlang des Wasserlaufs nach Gap. Unterwegs erreicht man mit 1.290 Metern den höchsten Punkt der Route Napoleon, wo jeder ganz automatisch eine Pause für den fantastischen Ausblick einlegen wird. In der Alpenstadt Gap angekommen, erwarten Dich in der Altstadt rund um den Platz Jean Marcellin zahlreiche lebendige Gässchen. Beim Bummeln durch die Straßen sollte man unbedingt am Rathaus mit seiner prachtvollen Fassade vorbeikommen. 

3
Etappe 3: Gap – Sisteron – Digne les Bains

Lavendelfeld mit typischem Provence-Haus
Lavendelfeld mit typischem Provence-Haus

Von Gap nach Sisteron gelangt, befindet man sich auf historisch bedeutendem Gebiet: Schon die Römer nutzten die strategisch günstige Lage zwischen den Bergen. Seit dem Mittelalter kennt man Sistron auch als das Tor zur Provence. Die festungsartige Zitadelle und beeindruckende Gebirgsformationen belohnen den Reisenden für seinen Halt, bevor es ihn weiter nach Digne les Bains zieht. Der Kursitz ist die selbsternannte Hauptstadt des Lavendels. Besonders zwischen Ende Juni und Mitte August kannst Du hier die Landschaft in duftendem Lila der Heilpflanze erleben. 

Mit dem Cabrio durch die Provence

Offen fahren, Freiheit spüren – Provence erleben.

Angebote finden

4
Etappe 4: Digne les Bains – Castellane –Séranon

Kapelle Notre-Dame-de-Gratemoine
Kapelle Notre-Dame-de-Gratemoine

Durch das Tal der Asse – ein Zentrum der französischen Résistance im Zweiten Weltkrieg – führt die Route Napoleon in Serpentinen bergab nach Castellane. Hier beeindrucken der Felskegel Roc de Castellane und eine verlassene Kapelle. Das nächste Örtchen Séranon hat heute keine 500 Einwohner mehr und ist schon durch seine Ruhe auf jeden Fall eine Pause wert. Außerdem liegt es wunderschön am Hang eines Felsmassivs und ganz in der Nähe der historischen Chapelle Notre-Dame-de-Gratemoine. 

5
Etappe 5: Séranon –Grasse – Cannes

Camper auf der Autobahn
Camper auf der Autobahn

Die letzten Kilometer von Séranon bis zum Hafen von Cannes führen vorbei an der Parfümstadt Grasse, die uns auch durch Patrick Süßkinds Roman „Das Parfüm“ bekannt ist. Schon seit dem 17. Jahrhundert produziert man hier bekannte und betörende Düfte. Wer nicht nur durch die malerische Altstadt schlendern möchte, besucht deshalb auch das „Musée internationale de la Pafürmerie“. Mittlerweile ist man der Côte d’Azur schon ganz nahe und es ist nur noch eine kurze Fahrt mit dem Mietwagen an das Ziel – Cannes. Hier endet die Route Napoleon zwischen Jagdhafen, Promi-Stelldichein und Mittelmeerfeeling. 

Weitere spannende Roadtrip-Ziele

Länderspezifische Informationen rund um das Thema Mietwagen in Frankreich

Finde Dein perfektes Mietwagen-Match

Kompaktklasse

Unser Beliebtester für 2 Personen
Kompaktklasse
ab 35 € pro Tag

Van

Unser Großer für viele Personen
Van
ab 40 € pro Tag

Kleinwagen

Unser Kleiner für Singles und Sparfüchse
Kleinwagen
ab 31 € pro Tag

Kombi

Unser Vielfältiger mit viel Platz
Kombi
ab 54 € pro Tag

Kleinstwagen

Unser Kleinster für jede Parklücke
Kleinstwagen
ab 32 € pro Tag

Familienwagen

Unser Modell für Kind und Gepäck
Familienwagen
ab 48 € pro Tag

SUV

Unser Meistgebuchtester und Allrounder
SUV
ab 40 € pro Tag

Geländewagen

Unser Abenteurer für jedes Terrain
Geländewagen

Deine Mietwagen-Experten

Wir beraten Dich wie Dein Reisebüro um die Ecke. Nur flexibler und ohne Termin, einfach anrufen. Morgen: 12:00 - 18:30 Uhr . (Ortstarif, Mobilfunk abweichend).