Eine Küstenstraße an der Amalfiküste, Italien
© Getty Images / Marco Bottigelli

Juni-Urlaub

Last-Minute-Kurztrip-Empfehlung: 10 Reiseziele für Dich im Überblick

Ein kühles Getränk auf einer sonnigen Piazza, eine Bootstour auf historischen Kanälen und danach ein Sprung ins Meer ... Der Juni macht Europas Städte lebendig: Das Leben spielt sich draußen ab und laue Sommernächte machen die Abende lang. Perfekt, um neue Orte kennenzulernen. Dafür brauchst Du keine lange Auszeit – ein Wochenende reicht vollkommen. Hier sind meine zehn Favoriten für unvergessliche Kurztrips.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Panorama Akropolis Athen
Akropolis, Athen, Griechenland © stock.adobe.com - moofushi

Athen, Griechenland

Antike trifft auf Badeurlaub

Im Juni zeigt sich der Sommer in Griechenland bereits in Höchstform – mit strahlender Sonne, warmer Luft und glitzerndem Meer. Perfekt für einen Kurztrip nach Athen. Erst die Akropolis bestaunen, dann durch die Gassen im alten Stadtkern Plaka schlendern.

Am zweiten Tag beginnt Dein Abenteuer auf der Küstenstraße EO91: Du fährst nach Süden zum Poseidon-Tempel. Hier ist der Weg das Ziel: Unterwegs eröffnen sich spektakuläre Ausblicke aufs Meer und kleine Badebuchten. Einfach anhalten, ins Wasser springen und den Moment genießen. Zurück in der Stadt entdeckst Du das moderne Athen: Street-Art in Psiri, Boutiquen in Kolonaki, ein Kaffee mit Tempelblick. Drei Tage, unzählige Eindrücke. Bist Du bereit für das Herz Griechenlands?

2
Neapel, Kampanien, Tyrrhenisches Meer, Italien © Shutterstock - Sergii Figurnyi
Neapel, Kampanien, Tyrrhenisches Meer, Italien © Shutterstock - Sergii Figurnyi

Neapel, Italien

Wo Vulkan und Meer aufeinander treffen

Neapel, die italienische Stadt am Mittelmeer, begeistert mit engen Gassen, bunten Märkten und unschlagbarer Pizza. Auch die Umgebung mit dem aktiven Vulkan Vesuv ist spektakulär. Gleich am ersten Tag lohnt sich ein Ausflug nach Pompeji, die römische Stadt, die beim Ausbruch des Vulkans vor bald 2.000 Jahren verschüttet wurde. Danach wanderst Du zum Gipfel des Feuerberges und genießt den Ausblick über den Golf von Neapel.

Am zweiten Tag geht es ans Meer — an die Amalfiküste oder auf die vorgelagerten Inseln Capri und Ischia. Am letzten Tag Deines Trips erkundest Du die Stadt. Lass Dich auf das Labyrinth aus Gassen in der Altstadt ein und wenn Du das Meer erblickst, bummelst Du einfach Richtung Uferpromenade. Die Via Partenope bietet herrliche Plätze für einen Cappuccino mit Aussicht.

Maries Tipp

Die Stadt schläft nie und genau das macht ihren Charme aus. Bei leichtem Schlaf ist es deshalb empfehlenswert, ein Hotel mit schallisolierten Zimmern zu buchen.

3
Typisch holländische Bauwerke stehen neben einer Steinbrücke an einem Kanal.
Innenstadt von Den Haag, Niederlande © stock.adobe.com – Gina

Den Haag, Niederlande

Eine Stadt zwischen Tradition und Moderne

Breite Strände, kontrastreiche Architektur und eine lebendige Kulturszene machen Den Haag zu einem abwechslungsreichen Ziel. Historische Bauwerke treffen hier auf moderne Hochhäuser. Dazwischen liegen grüne Ruheoasen. Starte Deinen Tag mit einem Frühstück an der Nordseeküste, auf der Seebrücke De Pier. Wenn Du magst, spazierst Du hier noch am 4,5 Kilometer langen Sandstrand entlang. Dann geht es gestärkt ins Mauritshuis, wo Du berühmte Kunstwerke bestaunst. Dein Weg zurück ins Stadtzentrum führt Dich zum Binnenhof, einem der ältesten noch genutzten Parlamentskomplexe der Welt.

Lust auf Shopping? In der Provinzhauptstadt von Südholland findest Du alles, von Designer- bis zu Second-Hand-Läden. Und wenn es Abend wird, kehrst Du in schicken Restaurants und stylischen Bars ein. Du magst Gesellschaft? Auf in die Den Haag Foodhallen, wo Du Streetfood und Drinks genießt, während das Leben um Dich herum pulsiert.

4
Blick auf eine Insel in der Mosel, auf welcher eine große Kirche steht. Rund um die Kirche sind viele Bäume gepflanzt.
Blick vom Moyen Pont auf den Temple Neuf, Metz, Frankreich © stock.adobe.com - gatsi

Metz, Frankreich

Französisches Lebensgefühl

Das französische Metz wirkt mit seinen alten Steinhäusern und schmalen Gassen wie eine Filmkulisse. Wenn Du eine Stadt suchst, die Geschichte, Wasser und Kultur verbindet, ist Metz ideal. Die Flüsse Mosel und Seille verleihen der Stadt ihren besonderen Charakter. Vom Wasser aus wirken viele historische Bauwerke noch schöner. Besonders beeindruckend: der Temple Neuf, eine neuromanische Kirche auf einer Insel mitten in der Mosel.

Wer die Stadt lieber zu Fuß erkundet, hat auf der Brücke Moyen Pont einen spektakulären Ausblick auf den Temple Neuf. Weiter geht's zur Kathedrale Saint-Étienne. Sie ist eine der größten gotischen Gebäude Europas. Daneben lockt der Place Jean-Paul II mit seinen Restaurants und Cafés – ideal zum Entspannen nach einem faszinierenden Tag.

Maries Tipp

Wer den Abend mit gutem Essen ausklingen lassen will, sollte ins L’Assiette au Bœuf gehen. Das Restaurant liegt direkt neben der Brücke Moyen Pont – von der Außenterrasse blickst Du auf die Mosel und den Temple Neuf.

5
Barcelona, Costa Brava © Ekaterina Belova - stock.adobe.com
Barcelona, Costa Brava, Spanien © Ekaterina Belova - stock.adobe.com

Barcelona, Spanien

Auf den Spuren von Antoni Gaudí

Durch eine historische Altstadt schlendern, weltberühmte Sehenswürdigkeiten entdecken und zwischendurch ins Meer springen? In Barcelona funktioniert das. Im Juni ist es in der katalanischen Metropole sommerlich, Du kannst problemlos baden gehen. Die Sonne scheint bis zu zwölf Stunden und der vier Kilometer lange Stadtstrand sorgt für viele Möglichkeiten zum Abkühlen im Meer.

Architekturfans begeben sich auf die Spuren von Antoni Gaudí, dem Architekten, der unter anderem die Sagrada Família entworfen hat. Er ist für seinen exzentrischen Stil mit organischen Formen, innovativen Konstruktionen und dem Einsatz natürlicher Materialien bekannt. Neun Gebäude Barcelonas stehen auf der UNESCO Weltkulturerbe-Liste. Sieben davon stammen von Gaudí und alle erinnern an eine Märchenwelt. Zum Träumen schön.

Maries Tipp

An jedem ersten Sonntag im Monat gibt es in vielen Museen der Stadt freien Eintritt.

6
Stockholm, Schweden
Stockholm, Schweden © shutterstock.com - Mistervlad

Stockholm, Schweden

Inselstadt mit Charme

Du magst Inseln? Dann wirst Du Stockholm lieben. Die Stadt erstreckt sich über 14 Eilande. Am besten erkundest Du sie auch per Boot – so siehst Du Stockholms Schönheit auch aus einer neuen Perspektive. Musikfans zieht es ins ABBA-Museum, während Geschichtsinteressierte das 400 Jahre alte Schlachtschiff im Vasa-Museum bestaunen.

Danach schlenderst Du durch Gamla Stan, die malerische Altstadt auf der Insel Stadsholmen. Hol Dir ein Eis oder einen Kaffee und genieße die Atmosphäre. Abends warten gemütliche Kneipen und stilvolle Cocktailbars auf Dich. Und wenn die Sonne scheint, laden 26 Stadtparks zum Picknicken ein. Besonders schön ist die Insel Djurgården mit ihren drei königlichen Parks – perfekt für eine Auszeit im Grünen.

Maries Tipp

Zu einer Fika (schwedische Kaffeepause) gehört das Zimtgebäck Kanelbullar unbedingt dazu! 

7
Konstanz © Harald Tedesco – stock.adobe.com
Konstanz © Harald Tedesco – stock.adobe.com

Konstanz, Bodensee

Mediterranes Flair am Alpenrand

Am Bodensee herrscht mediterranes Lebensgefühl, umrahmt von majestätischen Alpen. Konstanz, die größte Stadt am See, verbindet Geschichte mit quirligem Leben. Spaziere entlang des Seeufers, stöbere in kleinen Läden oder verliere Dich im Stadtteil Niederburg. Die engen Gassen wirken wie ein Labyrinth. Historische Fachwerkhäuser, gemütliche Weinstuben und das Konzilgebäude erzählen von der reichen Vergangenheit.

Wer Kultur mag, besucht das Rosgartenmuseum oder eine Vorstellung im Stadttheater. Im Juni herrscht ideales Wetter für eine Runde auf dem SUP. Paddeln auf dem glitzernden Wasser des Bodensees. Oder soll es lieber eine Bootsfahrt zur Insel Reichenau sein? In Konstanz gibt es viel zu entdecken. 

8
Brügge, Flandern, Belgien © Giuseppe Greco/HUBER IMAGES
Brügge, Flandern, Belgien © Giuseppe Greco/HUBER IMAGES

Brügge, Belgien

Zwischen Kanälen und Kopfsteinpflaster

Die belgische Stadt Brügge zeigt sich im Juni von ihrer schönsten Seite: Angenehm warmes Wetter lädt ein, die mittelalterlichen Gassen zu erkunden. Überall sprießen Blumen, die Cafés haben ihre Außenterrassen geöffnet. Diese liegen teilweise an den Reien, den Kanälen der Stadt. Der einfachste Weg, die Stadt zu entdecken, ist ein Bootsausflug auf den Reien. Vielleicht triffst Du auch Schwäne; an die hundert leben hier.

Nach dem Ausflug machst Du Dich mit ausgeruhten Beinen auf den Weg zum mittelalterlichen Glockenturm, dem Belfried. Dort geht es 366 Stufen hinauf zu einer Aussichtsplattform, die Dir einen spektakulären Rundumblick ermöglicht. Das kleine Workout lohnt sich, versprochen.

Maries Tipp

Im Juni beleben spannende Veranstaltungen Deinen Kurztrip. Vom Retro Nation Open Air bis zum Triathlon – die Stadt pulsiert vor Events. 

9
Der Westminster Palace in London
Westminster Palace, London, England © stock.adobe.com - Alex

London, England

Geschichte und Eleganz

London ist ein Klassiker für Städtetrips – und im Juni besonders lebendig. Bei milden Temperaturen füllen sich die Parks, überall in der Stadt finden Open-Air-Events statt. Dein Kurztrip startet mit einem Spaziergang durch Notting Hill, vorbei an bunten Häusern und Antiquitätenläden. Danach geht's zum Buckingham Palace – vielleicht kommst Du genau passend zur Wachablösung.

Am zweiten Tag erkundest Du Chelsea mit seinen eleganten Stadthäusern, kleinen Cafés und Boutiquen. Für den besten Blick auf die Skyline steigst Du ins London Eye, das ikonische Riesenrad mit Glasgondeln. Noch höher liegt die Aussichtsplattform des Wolkenkratzers The Shard. Dort findest Du auch Restaurants mit Blick über die Stadt.

Maries Tipp

Wenn Du in London bist, darf die Oyster Card nicht fehlen. Damit fährst Du günstiger mit Bus und U-Bahn (Tube) und musst Dir keine Gedanken um Tarife und Tickets machen.

10
Menschen beim Shopping in Dublin, Irland.
Auf der Grafton Street findest Du traditionelle, irische Läden, in denen Du schöne Souvenirs kaufen kannst. © Getty Images - Chiara Salvadori

Dublin, Irland

Pubs, Kultur und viel Grün

Irland und der Sommer –  eine traumhafte Kombination. Die Tage sind lang, die Pubs voll und die Stadt lebendig. Dein Kurztrip in der Hauptstadt Dublin beginnt mit einem Spaziergang durch Temple Bar. Im historischen Viertel stehen Pubs dicht an dicht, dazwischen locken hippe Galerien und Vintage-Läden.

Am zweiten Tag geht es raus in die Natur – zu den Klippen von Howth oder in den weitläufigen Phoenix Park, in dem auch ein Rudel Damwild lebt. Zurück in der Stadt lohnt sich ein Besuch im Trinity College mit seiner berühmten Bibliothek. Oder Du tauchst im Guinness Storehouse in die Geschichte irischen Bieres ein.

Maries Tipp

Im Juni findet das Bloomsday Festival statt – eine Hommage an den irischen Schriftsteller James Joyce. Perfekt für alle, die Literatur lieben.

Top Angebote

Mietwagen im Urlaub

Alles Wissenswerte rund um den Mietwagen
Mietwagen Wissen