Städtereisen
10 berühmte Stadtparks weltweit
Stadtparks sind mehr als nur Grünflächen – sie sind Begegnungsorte, Bewegungsräume und manchmal sogar kleine Welten für sich. Zwischen Hochhäusern, Boulevards und Flussläufen schenken sie frische Luft, neue Perspektiven und Raum zum Durchatmen. Manche glänzen mit Architektur, andere mit botanischen Superlativen. Diese zehn Parks rund um den Globus zeigen, wie vielfältig Natur mitten im urbanen Raum sein kann.
Meistgebucht: Die Top-Hotels unserer UrlauberInnen
Central Park – New York City, USA
Pause im Großstadttrubel
Kaum ein Park ist so bekannt wie der Central Park in New York. Trotzdem finden alle hier einen eigenen Platz. JoggerInnen kreuzen SpaziergängerInnen, auf den Wiesen treffen sich Yogagruppen, Musikschaffende, Familien mit Picknickdecken. Besonders schön: eine Ruderbootrunde auf dem Lake oder ein Besuch der Mall – das ist hier ausnahmsweise kein großes Einkaufszentrum, sondern eine von Ulmen gesäumte Flaniermeile. Im Winter gleitest Du auf der Eisbahn mehr oder weniger elegant übers Eis, im Herbst rascheln Blätter unter Schuhen. Der Kontrast zur steinernen Umgebung ist riesig – und genau das macht den Reiz aus. Hier fühlt sich New York für einen Moment ganz leicht an.
Englischer Garten – München, Deutschland
Eisbach, Biergarten, Sonnenwiese
Surfen mitten in der Stadt? Ja, das geht – am Eisbach im Englischen Garten. Hier stellen sich kühne WellenreiterInnen der berühmten stehenden Welle, während Neugierige am Ufer staunen. Nur wenige Schritte entfernt breiten sich grüne Wiesen, schattige Wege und kleine Bäche aus. Besonders beliebt: die Wiese rund um den Monopteros. Der Rundtempel steht auf einem künstlich angelegten Hügel und bietet Aussicht über die Kirchtürme der Münchner Innenstadt. Im nördlichen Teil des Parks wird es ruhiger, ideal zum Radeln oder für ein Picknick. Und wenn der Appetit kommt, ist der Biergarten am Chinesischen Turm mit seiner entspannten Atmosphäre eine gute Adresse für eine Pause im Grünen.

Ulis Tipp
Du bist im Winter in München? Wenn es geschneit hat, verwandelt sich der Hügel des Monopteros zur Rodelpiste. Ein Riesenspaß für Groß und Klein.
Ueno-Park – Tokio, Japan
Kirschblütenzauber und Kulturreichtum
Im Frühling verwandelt sich der Ueno-Park in ein rosa Blütenmeer – dann kommen Tokios Familien mit Decken, Bento-Boxen und viel Zeit zum Hanami. Doch auch außerhalb der Kirschblüten-Saison lohnt sich der Besuch: Alte Tempel, ein Zoo, mehrere Museen und das Wasser des Shinobazu-Teichs machen den Park zu einem echten Allrounder. Besonders stimmungsvoll ist ein Spaziergang am frühen Abend, wenn Lampions leuchten und StraßenmusikerInnen spielen. Für Kulturfans und Erholungssuchende gleichermaßen ein Ort zum Durchatmen mitten in der Metropole.
Parque del Buen Retiro – Madrid, Spanien
Königliche Kulisse mit Seeblick
Der Retiro-Park war einst ein Rückzugsort der spanischen Monarchen. Heute ist er das grüne Wohnzimmer der Stadt – ein sehr großes Wohnzimmer mit seinen 125 Hektar Fläche und mehr als 15.000 Bäumen. In den Alleen raschelt Laub unter den Füßen, Marmorstatuen und Brunnen bringen einen Hauch von Geschichte ins Spiel. Wer mag, mietet ein Ruderboot am Estanque oder besucht die wechselnden Ausstellungen im Palacio de Cristal. Die Mischung aus Eleganz und Lebensfreude prägt die Atmosphäre. Gut zu wissen: Seit 2021 gehört der Park Buen Retiro zusammen mit dem Paseo del Prado als Kulturlandschaft zum Welterbe der UNESCO.

Ulis Tipp
Wer mit Kindern unterwegs ist, findet über die Fläche des Parks verteilt einige kleine und größere Spielplätze – super für einen entspannten Familientag.
Stanley Park – Vancouver, Kanada
Meerblick, Totempfähle, Mammutbäume
Stanley Park liegt auf einer Halbinsel – mit Blick auf Vancouvers Skyline und die schneebedeckten Berge im Hintergrund. Der Seawall, ein neun Kilometer langer Rundweg direkt an der Küste, lädt zum Radfahren, Joggen oder gemächlichen Schlendern ein. Unterwegs passierst Du Strände, uralte Zedern und kunstvoll geschnitzte Totempfähle der First Nations. Im Inneren des Parks erwartet Dich dichter Wald mit versteckten Pfaden, farbenfrohen Rosengärten und einem Aquarium. Eichhörnchen und vielleicht sogar Waschbären kreuzen Deinen Weg. Ob zum Sonnenaufgang oder in goldenes Abendlicht getaucht – Stanley Park zeigt sich zu jeder Tageszeit von einer anderen, besonderen Seite.
Hyde Park – London, Großbritannien
Stadtleben in Slow Motion
Mitten im Herzen Londons bietet der Hyde Park Raum für (fast) alles: Sport, Ruhe, lange Gespräche bei einem Spaziergang. Auf den Rasenflächen sitzen Lesende und Einheimische mit ihren Lunchboxen, die ihre Mittagspause im entschleunigenden Grün des Parks verbringen. Am Serpentine-See schaukeln Boote, Kinder füttern Enten. Die weiten Wege laden zum Joggen, Fahrradfahren oder Flanieren ein. Wer Lust auf lebendigen Austausch und britische Streitkultur hat, geht zum Speaker’s Corner, wo jede Meinung ein Podium bekommt. Im Sommer gibt’s Open-Air-Konzerte, im Winter das große Winter Wonderland. Egal wann: Der Hyde Park ist ein Spiegel der Stadt – offen, belebt, vielseitig.
Ibirapuera Park – São Paulo, Brasilien
Kultur und Tropenflair
Grün, groß, lebendig – der Ibirapuera Park ist das grüne Herz von São Paulo. Zwischen Palmen, weiten Rasenflächen und schillernden Seen bewegen sich SpaziergängerInnen, Yogagruppen, RadfahrerInnen. Hier findest Du Museen, eine Sternwarte und das Niemeyer-Auditorium mit seiner markanten Architektur. Das macht den Park zu mehr als nur einer Naherholungsoase: Er ist Treffpunkt für Kultur und Freizeit. Besonders sonntags ist viel los – mit Streetfood, Konzerten und kleinen Märkten. Wer Ruhe sucht, zieht sich zu den schützenden Baumgruppen im Südteil zurück.
Park Güell – Barcelona, Spanien
Mosaikträume über der Stadt
Antoni Gaudí hat hier nicht einfach einen Park gestaltet – sondern eine Landschaft voller Fantasie. Bunte Fliesen, geschwungene Formen, verspielte Skulpturen: Der Park Güell ist wie ein Spaziergang durch ein Kunstwerk. Besonders die Terrassen mit Blick auf Barcelona und das Meer faszinieren. Am besten planst Du bei Deinem Besuch genug Zeit ein, um die Szenerie und die weltoffene Atmosphäre ganz in Ruhe auf Dich wirken zu lassen.
Auch wenn viele Teile heute Eintritt kosten, gibt es noch genug frei zugängliche Wege zwischen Pinien, Kakteen und den typischen Gaudí-Mauern. Früh kommen lohnt sich, dann ist es noch ruhig – und das Licht perfekt für Fotos.
Kings Park – Perth, Australien
Wildblumenpanorama mit Flusssicht
Kings Park thront auf einem Plateau hoch über dem Swan River und bietet Dir nicht nur freie Sicht aufs Wasser, sondern auch auf die Skyline von Perth. Die Kombination aus urbaner Umgebung und botanischer Vielfalt macht ihn zu einem der interessantesten innerstädtischen Parks der Welt. Zwischen Picknickwiesen, BBQ-Stationen und duftenden Eukalyptusbäumen blühen im Frühjahr Hunderttausende Wildblumen – viele davon sind nur in Western Australia heimisch. Ein Highlight ist der Buschpfad mit Stegbrücke, die Dich über die Baumwipfel führt. Dabei kannst Du Vögel beobachten und den weiten Blick bis in die Darling Ranges genießen.

Ulis Tipp
Morgens zum DNA Tower – das Licht ist warm, der Blick reicht über Stadt und Wasser, und meist ist man fast allein unterwegs. Perfekt zum Ankommen oder Durchatmen.
Jardin du Luxembourg – Paris, Frankreich
Alltag auf Französisch
Ein Ort für Muße: Der Jardin du Luxembourg vereint französische Gartenkunst mit dem Pariser Alltag. Kinder lassen kleine Segelboote im Wasserbecken treiben, Boule-SpielerInnen klackern Kugeln über Kies. Alles eingerahmt vom klassizistischen Palais du Luxembourg und akkurat gepflegten Beeten. Besonders schön sind die schattigen Bänke unter den Kastanien – dort lesen, plaudern, beobachten die PariserInnen. Und zwischendurch lockt ein Crêpe vom Stand am Rand. Ein Ort für ruhige Stunden in einer Stadt, die nie stillsteht.
Top Angebote in Luxemburg
Dein Urlaub mit dem Mietwagen

