- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr große und weitläufige Anlage. Ein Teil für Camper, der andere Teil Bungalows. Diese sind meist auf zwei Etagen. Der äußere Zustand ist offensichtlich schon älter, ich würde mal 20 Jahre oder mehr schätzen. Ich hatte Selbstverpflegung. Den Supermarkt an der Bungalowrezeption gibt es nicht. Der Weg zum Supermarkt der Camperrezeption ist je nach Lage der Bungalows 100 - 600 Meter. Die Bungalows im Erdgeschoß haben fast alle einen Vorder- und Hinterausgang. Am Hinterausgang eine kleine betonierte Stelle für einen Tisch und vier Stühle (wackeliges Plastik). Im Innenraum zwischen den Bungalows viel Schatten durch Pinien. Von denen tropft aber viel Harz. Zwischen den Pinien hängen überall Wäscheleinen mit Handtüchern. Vor meinem Bungalow war ein Kanaldeckel, der jedesmal klapperte, wenn jemand darüber lief. Das war halt Pech. Keine Möglichkeit mit dem Auto zum Bungalow zu fahren. Gepäcktransport ist nur mit Fahrrad mit Ladefläche möglich. Viele Kinder, Viele Osteuropäer, was aber nicht negativ zu bewerten ist, sie waren alle freundlich. Anreise am Samstag im August eine Katastrophe. Für die letzten 400 km benötigte ich 10 Stunden. Grund waren die einspurigen Tunnels Sveti Rok und Kapela. Auch großer Stau bei Zagreb, wo zwei Autobahnen zusammentreffen. Rückreise am Dienstag problemlos.
Die Zimmer waren klein und etwas dunkel, aber dem Prospekt entsprechend. TV mit zahlreichen deutschen Programmen. Ein Kanal mit Veranstaltungen der Anlage. Im Gegensatz zum Außenbereich sind die Zimmer wohl schon renoviert worden. Ausstattung wie im Prospekt mit Kaffeemaschine, Kühlschrank. Naßzelle war in Ordnung. Ich würde auf jeden Fall Bungalow im EG empfehlen. Im OG hat man nur eine kleine Terasse, nicht überdacht und auch noch mit dem Nachbarn zu teilen.
In der Anlage drei Restaurants mit Bedienung und ein Self-Service Restaurant. Dieses fand ich für Selbstbedienung zu teuer. Frühstück kostete hier 55 Kuna (ca. 8 Euro.) Bei Bepo Konopa war nach 19.00 Uhr kaum ein Platz zu bekommen. Das Essen selbst war aber gut und preiswert. Fisch ist aber zu teuer. Gute und günstige Eisdielen (1Kugel 5 Kuna). Restaurant mit Strandblick (sämtliche Fleischgerichte) und ein weiteres Restaurant an der Strandpromenade (hauptsächlich Pizza und Nudelgerichte)
Sehr freundliche Rezeption. Meist wird englisch gesprochen, teilweise auch deutsch. Zimmerreinigung erfolgt selbst. Bettwäsche und Handtücher wurden einmal wöchentlich gewechselt. Zimmermädchen sind freundlich. Bungalow selbst war bei Ankunft aber nicht besonders sauber, ich würde sagen, nach dem Vorgänger einmal durchgekehrt. Check-In war problemlos und schnell. Zwischen Campingplatz und Bungalowanlage ist großes Einkaufscenter mit Arzt. Dieser besteht auf Barzahlung. Auslandskrankenscheine interessierten ihn nicht. Abreise war unproblematisch, wenn man sich gleich früh selbst um ein Fahrrad zur Gepäckbeförderung kümmert. Abrechnung der Bungalows über EC-Karte.
Entfernung zum Strand je nach Lage der Bungalows geschätzt 100 - 500 Meter durch einen Pinienwald. Wege sind meist betoniert. Nachts ist die Beleuchtung mangelhaft. In der direkten Umgebung ist nichts los. Nach Nin ca. 2 km mit guten Restaurants. Hier kann man mit 4 Personen für ca. 30 Euro Essen. Cevapcici und Raznici ca. 5 Euro, Filetsteak ca. 10 Euro. Beilagen sind meist extra aber günstig. Djuwetschreis und Pommes jew. ca. 2 Euro. Nach Zadar ca. 12 km. Hier gibt es große Supermärkte, besonders zu empfehlen Plodine. Die Altsstadt von Zadar ist sehenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
sämtliche im Prospekt angegebenen Möglichkeiten waren vorhanden. Pool liegt direkt am Strand. Liegen müssen hier extra bezahlt werden, 10 Kuna pro Tag. Am Strand sind zwei Liegen pro Bungalow incl. Der Strand selbst ist meines Erachtens für die Vielzahl der Gäste zu klein. Wer richtigen Sandstrand will, der sollte lieber nach Italien fahren. Der Sand ist zur Estrichherstellung geeignet, aber nicht für Kinder, die gerne buddeln. Spätestens nach 10 cm stieß man auf Beton. Sonnenschirme konnten dementsprechend schlecht befestigt werden. Dafür war das Wasser glasklar und man konnte mehr als 100 Meter ins Meer laufen und war nur bis zum Bauch im Wasser. Während meiner Anwesenheit gab es jedoch keine einzige Welle, was wohl an der vorgelagerten Inseln liegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |